Last Fastforward: Enduro-Hardtail aus Stahl geht in Serie

Last Fastforward: wir hatten euch auf der Eurobike das Last Enduro-Hardtail vorgestellt und die Resonanz dazu war mit über 100 Antworten sehr groß (zum Artikel: Eurobike: Last Bikes 2016 - 29" Hardtail-Enduro-Prototyp aus Stahl). Genau dieses Bike bringt das Last-Team jetzt auf den Markt, über eine Kickstarter-Kampagne kannst du dir deinen Rahmen zum Sonderpreis reservieren und das Fastforward auf den Weg bringen. Die Preise beginnen bei 399 EUR für den Rahmen. Hier weitere Infos zur Aktion von Last:


→ Den vollständigen Artikel "Last Fastforward: Enduro-Hardtail aus Stahl geht in Serie" im Newsbereich lesen


 
Ich habe da mal eine Frage in die Runde. Zwar habe ich mein FFWD inkl. 29" Build Kit bestellt und bereue da auch kein bisschen, doch überlege ich mittlerweile immer öfter, wenigstens noch ein 650b+ HR zusätzlich anzuschaffen, vielleicht auch einen ganzen LRS. Wenn ich nach passenden Felgen suche, finde ich nur Syntace und die XM551 mit 40 mm Maulweite. Die Frage daher, oder eigentlich zwei Fragen: welche Alternativen gibt es noch und ist 40 mm das perfekte Maß?
 
Ich habe da mal eine Frage in die Runde. Zwar habe ich mein FFWD inkl. 29" Build Kit bestellt und bereue da auch kein bisschen, doch überlege ich mittlerweile immer öfter, wenigstens noch ein 650b+ HR zusätzlich anzuschaffen, vielleicht auch einen ganzen LRS. Wenn ich nach passenden Felgen suche, finde ich nur Syntace und die XM551 mit 40 mm Maulweite. Die Frage daher, oder eigentlich zwei Fragen: welche Alternativen gibt es noch und ist 40 mm das perfekte Maß?
Von WTB gibt's da noch die Asym i35
 
Ja, ich weiß. Du hast sie ja. Aber asymmetrisch ist beim FFWD für mich nicht optimal bzw. nicht erforderlich.

@imkreisdreher: Der Link zum Aufbauthread des Mason ist sehr hilf- und aufschlussreich. Danke!

Da beim FFWD hinten nur eine Freigängigkeit für 2.8-3.0er Reifen besteht, wird eine Felge mit Maulweite 30-35mm wohl ideal sein. Vorn würde mit Boost-Gabel mehr gehen, auch wenn die Sinnhaftigkeit fraglich ist. Soweit meine bisherigen theoretischen Erkenntnisse. Ich werde das HR oder den LRS dann wohl selbst aufbauen. Ein fertiges HR müsste ich ja eh umzentrieren. Vorher werde ich aber erstmal herausfinden, wie die Dämpfung mit 2.4er 29" Reifen ist.
 
@hasardeur ich würde die Felge gut überlegen, denn in meinen Augen steht und fällt die Plusgeschichte mit der breiten Felge. Damit ich recht wenig Druck fahren kann und trotzdem noch verhältnismäßig viel Kontrolle und Feedback habe brauche ich eine breite Felge... Deshalb habe ich die xm551 ins Auge gefasst oder auch sogar die Scraper mit 45mm innen. Mein Reifen hat 180mm b2b... Welchen hast du bisher ins Auge gefasst?
 
Scheinbar muss ich in dem Mason-Thread noch deutlich weiter lesen ;) Bei Reifen tut sich ja noch einiges, daher würde ich mich entscheiden, wenn es soweit ist. Die Karkasse sollte halt nicht zu dünn sein (Seite) und am HR sollte er leicht rollen. Procore ist mir noch zu teuer, so dass ich auf tubeless gehen würde (oder Latex-Schlauch).
 
Ich werde mir ein Hinterrad mit XM551 bauen lassen und einen NN mit 3,0 bestellen (sobald der verfügbar ist).
Mal sehen, wie das funktioniert. Vorn kommt erstmal das Rad aus dem Trailfox rein (29", Amride25 + HD 2,35).
 
@JF-LAST : Es wäre toll, wenn Ihr uns über die aktuellen Entwicklungs- / Produktionsschritte hier oder anderweitig (Kickstarter?) auf dem Laufenden halten könntet. Eine kurze Rückmeldung evtl mit Bildern, z.B. Finale Konstruktion an den Fertiger übermittelt, Rohrsätze und Schweißzusätze verfügbar - jetzt kanns losgehen, Rahmen 1. Charge (XX Stk) geschweißt, etc.

Ich denke ich spreche hier nicht nur für mich alleine, wenn ich sage, dass wir uns alle sehr für den weiteren Projektverlauf im Detail interessieren ...
Jörg

Da hast du recht... In dem Zusammenhang stellt sich mir die Frage, ob nicht schon bald mal was vorzeigefähiges existiert??? Allein schon der Versand nach DE dauert ca. 4 Wochen...

Und hats bei den t shirt nicht auch irgendws geheißen von "unterm Weihnachtsbaum"? - bin mir da jetzt aber nicht sicher...
 
Hallo zusammen!
Ich weiß ja nicht, ob man hier sowas "markenfremdes" posten darf ... aber seit ich den Link gestern bekommen habe, freue ich mich noch mehr auf mein FFW :):


Grüße und viel Spaß beim Anschauen!
 
Ich fahre seit kurzem WTB i35 asym und Duro Miner 3.0 am Vorderrad im 29er Trailfully und bin bislang sehr angetan! Gewicht Reifen 836 Gramm, Breite Karkasse/Stollen 712/750mm (mit Latexschlauch), Kosten 27 Euro + 14 Versand aus Italien bei ridewill.it
Also, ich warte nicht mehr auf denn Nobby Trailstar, bin happy:)
 
Ich fahre seit kurzem WTB i35 asym und Duro Miner 3.0 am Vorderrad im 29er Trailfully und bin bislang sehr angetan! Gewicht Reifen 836 Gramm, Breite Karkasse/Stollen 712/750mm (mit Latexschlauch), Kosten 27 Euro + 14 Versand aus Italien bei ridewill.it
Also, ich warte nicht mehr auf denn Nobby Trailstar, bin happy:)
super !!

Ich hab zwei Duro Miner zu Verkaufen ... PN an mich bei Interesse..
 
Ich fahre seit kurzem WTB i35 asym und Duro Miner 3.0 am Vorderrad im 29er Trailfully und bin bislang sehr angetan! Gewicht Reifen 836 Gramm, Breite Karkasse/Stollen 712/750mm (mit Latexschlauch), Kosten 27 Euro + 14 Versand aus Italien bei ridewill.it
Also, ich warte nicht mehr auf denn Nobby Trailstar, bin happy:)
Sagst Du noch, in welcher Gabel? Pike 29 zufällig?
 
Zurück