Hatte es ja in der Galerie schonmal geschrieben. XL mit Trail-Build-Kit (29"), also nicht zu schweren Teilen, wiegt inkl. Pedale 13,65 kg. Ohne sind es wohl so 400g weniger. Mit Specialized Butcher und Slaughter in Grid werden es aber wohl > 14 kg werden. Mit Tubeless und Schwalbe-Bereifung (NN/MM), leichteren Pedalen, Carbon-Kurbel- und Cockpit, kann man leicht unter 13 kg kommen, ohne ein XC-Rad draus zu machen.
Ich schätze aber, dass die Laufräder am HT das kritischste Bauteil ist. Mit 1200 g Reifen merkt man schon deutlich einen "Beschleunigungswiderstand" gegenüber der originalen Schwalbe-Bereifung und das kann nicht am Profil liegen, da diese schweren Pellen gar keines haben (Geax Tattoo 29 x 2,3 für urbanen Spass).
Die Aufkleber sind alle gedruckt und auf dem Lack, lassen sich also recht einfach entfernen.
Tretlagerhöhe mit 29" sind ist etwa 315 mm (komplett ausgefedert, 140 mm Pike), habe aber gerade auch die Tattoo drauf. Der Nobby Nic ist im Radius knapp 1 cm "dicker".
Die Ausfallenden habe ich mir auch gerade nochmal angesehen. Ich denke, Last hat da einen Kompromiss gesucht und gefunden. Spezielle Ausfallenden für jede Größe wären sicher nicht für den Preis möglich gewesen. Also hätte man das Oberrohr bei jeder Rahmengröße gleicht tief anschweißen können. So wäre auch L nur mit der Aussteifung zur Sattelstütze möglich gewesen und XL hätte da ein Monsterteil bekommen müssen. Man hat also einen kleinen optischen Mangel zugunsten der übrigen Linienführung in Kauf genommen. Ich finde das richtig gelöst.