Laufrad Ersatz Größenproblem

Registriert
2. Juni 2020
Reaktionspunkte
0
Liebe Forengemeinde,
ich stehe vor einem kleinen Problem, ich habe an meinem inzwischen doch recht alten Merida AM800 vorne wie hinten Saint M800 Naben verbaut. Nachdem ich vor hatte meine Bremsen aufzurüsten wollte ich auch gleich mal die alten 203er Scheiben erneuern bzw. gegen modernere 200/180 tauschen. Da erst ist mir wieder in den Sinn gekommen das meine Naben Oversized Centerlock haben.... und die bekommt man inzwischen fast nicht mehr wie mir vorkommt. Also mal geschaut nach möglichen neuen Laufrädern, wäre mir eh willkommen auf etwas schmälere Felgen umzusteigen (derzeit 32mm Maulweite).

Musste leider feststellen das 26" Laufräder inzwischen eher die Außnahme sind und bei meinen Achsgrößen noch seltener, bzw. teuer im Vergleich. Getrennt kaufen und einspeichen (lassen) möchte ich mir wenn möglich sparen.

Wie kann ich also feststellen ob 27,5" Passen würden? Klar Spalt zum Rahmen bzw. Brücke der Gabel messen, nur der Felgendurchmesser gibt mir doch noch keine fixe Auskunft über den Außendurchmesser oder verstehe ich da (wahrscheinlich) etwas nicht? Ich habe derzeit einen 26x2,5er Mantel von Conti drauf der also auch recht "hoch" wirkt, an der Gabel ca 6mm Spiel und zum Rahmen 10mm. Wenn ich jetzt nur von der Felgendifferenz ausgehe bräuchte ich über 19mm Spiel.

Vllt könnte ja jemand so nett sein und etwas Licht für mich in die Sache bringen.
 
650B aka 27,5" ist genau ein Zoll größer als 26" -> Reifensitzdurchmesser ETRTO 559mm (26") zu 584mm (27,5") -> Differenz 25mm im Durchmesser oder 12,5mm im Radius.
 
650B aka 27,5" ist genau ein Zoll größer als 26" -> Reifensitzdurchmesser ETRTO 559mm (26") zu 584mm (27,5") -> Differenz 25mm im Durchmesser oder 12,5mm im Radius.
und die Reifenhöhe ist dann konstant? also geht es sich bei mir wohl nicht aus.... dann bleibt wohl nichts anderes über als einspeichen lassen... Danke trotzdem
 
Was heißt konstant? Ein 650B Laufrad hat mit 2,25" tatsächlich 27,5" Außendurchmesser und ein "26 Zoll" Laufrad kommt mit gleicher Reifenbreite auf 26,5". Und da steckt die Marketinglüge.

Auf dein Problem bezogen bringt dir das jedoch nichts.

Was ist Centerlock Oversized? AFAIK gibt es Abschlussringe mit innenliegender Verzahnung (für Schnellspannachse) die mit einem Kassettenwerkzeug bedient werden und es gibt Abschlussringe mit außenliegender Verzahnung (für 15/20mm Steckachsen) auf die ein BSA-Tretlagerschlüssel passt.
 
Den Standard Oversized-CL gab es wohl nur bei den 800er Saint Naben und eventuell noch bei der Hone aus dem gleichen Bauzeitraum. Gab auch praktisch nur die SM-RT80 als Bremsscheibe...ergo eine Totgeburt von Shimano mit einem weiteren neuen Standard der sich zum Glück nicht durchgesetzt hat.
 
Was heißt konstant? Ein 650B Laufrad hat mit 2,25" tatsächlich 27,5" Außendurchmesser und ein "26 Zoll" Laufrad kommt mit gleicher Reifenbreite auf 26,5". Und da steckt die Marketinglüge.

Auf dein Problem bezogen bringt dir das jedoch nichts.

Was ist Centerlock Oversized? AFAIK gibt es Abschlussringe mit innenliegender Verzahnung (für Schnellspannachse) die mit einem Kassettenwerkzeug bedient werden und es gibt Abschlussringe mit außenliegender Verzahnung (für 15/20mm Steckachsen) auf die ein BSA-Tretlagerschlüssel passt.

das gab es offensichtlich nur genau ein jahr lang bei shimano, die saint M800 Gruppe hat ein sogenanntes Oversized Centerlock, damals anscheinend damit man die Steckachsen durch bekommt (niemand hat offenbar an außenverzahnung gedacht)

aber dann komme ich wohl nicht drum rum.... das bisschen Mehr Durchmesser wäre mir egal gewesen vonwegen "rollfreudigkeit",hab kein Problem damit wie es jetzt rollt =) aber das man jetzt wirklich nur noch "vereinzelt" 26" laufräder bekommt in untypischeren Achsgrößen.... schade

Edit2: oder hat vllt jemand einen Tipp wo man noch Scheiben für das System bekommt? derzeit gehen sie noch aber vllt muss ich wirklich mal eine tauschen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück