Laufrad wieder eingespeicht, Speichen wackeln

Registriert
25. Oktober 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo,
Ich hab Folgendes Problem ich hab meine Vorderfelge Lackiert dafür hab ich alles ausgespeicht, lackiert und dann alles eingespeicht doch jetzt ist die linke seite fest und die rechte seite nicht...Ich mache gleich mal Bilder.
 
Einspeichen heißt nicht nur, einfach irgendwie die Speichen festschrauben.

Du mußt die nötige Vorspannung haben, die Speichenspannung soll pro Seite jeweils möglichst gleichmäßig sein (links bei Discnaben höher als rechts), die Felge muß mittig stehen und rund laufen.

Alles beachtet?
 
Wieso kreuzt du auf einer Seite zwei mal und auf der anderen nur 1 mal:D


Die Seite, wo die Speichen zu lang erscheinen müssen nochmal gekreuzt werden.

Sehe ich auf dem bild nicht:
Ist der Versatz rechts/links richtig?
Die Löcher rechts links sind versetzt, das nächste Loch der anderen Seite muss auch der benachbarten Speiche in der Felge gehören.

Ich hoffe, du hast auch berücksichtigt, dass die Bohrungen der meisten Felgen nicht gerade sind (nach einer Seite hin geneigt) - es ist nicht egal, ob die Speiche von rechts oder links ins Loch der Felge geht...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Links 3 Fach rechts 2 Fach würde ich sagen. Aber ist schon richtig, rechts eine Kreuzung zu wenig.

Die Felge kannst du gerade auch nochmal fotografieren. Und das die Speichen recht und links sehr whrs. unterschiedlich lang sind weisst du?
 
Ansichtssache...
Habs so gelernt, dass man die (Imaginäre) Kreuzung an der Nabe nicht mitzählt:

Die Bremsscheibenseite ist richtig.
 

Anhänge

  • 1wy3d6c12v3.jpg
    1wy3d6c12v3.jpg
    60,6 KB · Aufrufe: 86
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die "imaginäre" *lol* Kreuzung am Nabenflansch ist genauso eine reale Kreuzung wie alle anderen auch, deshalb wird sie natürlich mitgezählt. Wenn du beim Einspeichen die "andersrum" orientierten Speichen einfädelst, mußt du ja an 3 Speichen vorbei, also 3-fach gekreuzt, logisch gelle?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hauptsache, wir meinen das selbe...

Ja, bei Wikipedia wird auch die "imaginäre" mitgezählt, so wirds wohl auch richtig sein:lol:
Meine Laufräder laufen auch mit imaginären Kreuzungen:D
Habs mir so gemerkt weil man die erste Kreuzung nicht sieht, da sie von der Nabe überdeckt wird. Und ausserdem muss ich dann nicht so weit zählen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also nee, da bin ich pingelig, daß muß schon korrekt... :) Spätestens wenn du ein 3x-gekreuztes Laufrad verkaufst und der Käufer beschwert sich, weil er ein 4x-gekreuztes Laufrad in den Händen hält, gibts Ärger.
 
Ja, du hast recht:D
Aber spätestens dann hätte ich gefragt, was er alles mitzählt:)

Die Speichenlänge ist wahrscheinlich hier sogar gleich...
Deorenabe, oder?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So ich hab das 2 x gekreuzte komplett auseinander genommen und jetzt von dem 3 x gekreuztem ein Bild gemacht... jetzt sagt mir welches falsch ist...bitte.

http://www2.pic-upload.de/10.12.09/mqacpgs1625p.jpg

ja Deorenabe
 
Kommt drauf an, eigentlich sollten die Speichen an der Scheibenseite 2mm kürzer sein. Ohje, hoffentlich hat er die Seiten nicht verwechselt...
 
So ich hab das 2 x gekreuzte komplett auseinander genommen und jetzt von dem 3 x gekreuztem ein Bild gemacht... jetzt sagt mir welches falsch ist...bitte.

http://www2.pic-upload.de/10.12.09/mqacpgs1625p.jpg

ja Deorenabe

Sieht gut aus.

Warum hast du überhaupt ausgespeicht? Um die äußeren Kreuzungen Klebeband drum und du hättest dir 'ne Menge Arbeit erspart.
 
Schau nochmal nach den Bohrungen in der Felge nach links-rechts...
Siehst du keinen Unterschied, ists egal.

Die Länge der Speichen? Halte sie einfach mal aneinander, die Wahrscheinlichkeit, dass du 16 selbe eingespeicht hast, ist gering.
=> Es müssen wenn dann auch noch verschieden lange übrig sein.

Ach Moment... da war doch noch was... Der Streifen auf der Felge unterm Felgenband...:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schau nochmal nach den Bohrungen in der Felge nach links-rechts...
Siehst du keinen Unterschied, ists egal.

Die Länge der Speichen? Halte sie einfach mal aneinander, die Wahrscheinlichkeit, dass du 16 selbe eingespeicht hast, ist gering.
=> Es müssen wann dann noch verschieden lange übrig sein.

Ach Moment... da war doch noch was... Der Streifen auf der Felge unterm Felgenband...:D


oO :D was für Felgenband??

da sind paar länger und paar kürzer...auf welche seite müssen die langen ?
 
Hi leute

Ich hab ne frage unzwar will ich meine Felge Lackieren...
daher mein Vater gelernter lakierer ist kann er dass , aber die frage ist es jez mit dem ein und aus speichen ,
ich hab mir folgendes überlegt die speichen im paar (2 st ein paar) mir einem tesa band zusammen binden und dann sie aus speichen die frage jez is wenn ich die wieder einspeiche wie stark muss ich die anziehen ???????? Hilfe dringend der winter ist kurz ich will aber auch bald wieder fahren ^^ danke für eure hilfe im vorraus


MFG Kubilay :)
 
Zurück