Laufräder Pro lll SP XC3 Stans 355 Felgen - Hope

Registriert
11. Juli 2007
Reaktionspunkte
20
Ort
Vaihingen
Hallo zusammen,

fährt die jemand?
Ich bin am überlegen die mir mit ner mini X2 pro zu holen. Ich finde den Preis und das Gewicht ansprechend. Hat jemand ne ahnung, was da für Speichen und für Nippel verbaut werden?
Gibts Erfahrungsberichte?

Danke schon im Voraus
 
Hi

Verbaut sind hier Sapim Race und Sapim Polyax Messinnippel, wenn ich richtig informiert bin.

Passt meiner Meinung nach nicht zu den leichten Felgen.
Der Preis ist allerding ein absoluter Knaller- das muss ich zugeben.

Felix
 
Hi felix,

Das dachte ich auch. Der preis ist heiß, zumal mit Bremsscheiben und ich eh auf Hope umsteigen will. Die Speichen find eich gar nicht so übel, die liegen doch irgendwo zwischen comps und supercomps, oder? Bis jetzt fahre ich Supercomps, die finde ich ganz geil.
Nur bei den Nippeln fände ich alunippel glaube ich ganz cool. Die Polyax sind kein Alu, gell?
Das wäre was, was sich sicher noch lohnen würde.

Ich glaube ich hole mir den. Aber davor melde ich mich auf jeden fall noch. Sieht halt scharf aus, fährt keiner und hope ist jetzt nicht so übel.
Erfahrungebreichte werden dann folgen.
 
Die Sapim Race sind am ehesten mit den DT Comp zu vergleichen.
Sie sind nur etwas leichter, da die Konifizierung bei Sapim früher anfängt.
Polyax ist nur die Kopfform, die gibt es als Alu und als Messing.
Hope verbaut Messing.

Haben die Pro3 SP eigentlich noch 32 Speichen?

Achso, die letzten Hoops, die ich in der Hand hatte, waren sehr stramm gespannt (bis 1200N, die Felge ist bis 900N empfohlen), das solltest du ggf. nochmal prüfen und nacharbeiten lassen

Felix
 
Hi

Das ist dann aber schon sehr grenzwertig mit 24Loch.
Und wirgendwie auch sehr weit weg von idealen laufrad.

Steife Felge und viele dünne Speichen wären hier das Ideal.
Da sind dann wenige steife Speichen und eine "weiche" Felge.

Was wiegst du?

Felix
 
bis zu welchem Köpergewicht kann man denn die ZTR 355 bedenkenlos fahren?

Wiege 85kg plus Rucksack...

Einsatzzweck: XC und Marathon

Natürlich in der 32Loch-Ausführung mit den Hope Pro II Naben
 
Zuletzt bearbeitet:
also momentan wiege ich 78.
so 10% Körperfett, also viel runter geht da nicht mehr.
Der LRS würde am Fully gefahren werden. Mindestens 10000km pro jahr und recht viel trail Anteil. Und ca 10-12 Rennen.
Mit Vorliebe CC
 
Also bei 85kg würde ich dir die 355er gerade noch so verbauen - bei 32Loch.

28 oder gar 24loch würde ich mir aber auf jeden fall verkneifen.
Denn weniger aber dafür dickere Speichen macht mechanisch einfach keinen Sinn, ausser ggf für die Optik.

Felix
 
japp,
bis da ist der LRS auch frei gegeben. Momentan bin ich ja ca 7 Kilo drunter.
Und Notubes hätte ichs chon gerne, da ich tubeless kit fahre und da die dafür gemachten felgen einfach toll sind. Steifigkeit sehe ich nciht als Problem an.
Bei V-Brake fahre ich den Crossmax Sl früher sogar mit Sid, war kein Problem.
Das einzige, was ärgerlich wäre, wäre jedes Jahr oder jedes halbe jahr ein neuer LRS.
Aber das glaube ich nicht, dass das der Afll wäre. So was können die nicht auf den Markt bringen.
Außerdem hat ja dann die Felge weniger Bohrungen, die sie schwächen.
 
Ist die ZTR Flow für eine höheres Körpergewicht zugelassen oder ist da auch bei 85kg Ende? Hätte lieber ein bisschen Reserven, denke zwar nicht, dass ich zunehmen werde, habe aber wahrscheinlich nicht die sauberste Technik.
 
Außerdem hat ja dann die Felge weniger Bohrungen, die sie schwächen.

Also wenn der XT-LRS mit 24 Speichen haltbar ist, dann ist er das weil eine spezielle Felge verbaut wird, du für die belastungen der wenigen Speichen ausgelegt ist.
Das ist zum Einen mehr zug auf der einzelnen Speiche (im vergleich zu 32L 25% mehr) und zum Anderen muss die Felge eine längere "brücke" zwischen den Speichen schlagen und sollte dafür steifer sein.
natürlich kann man in diesem Fall die Laufradsteifigkeit mit dickeren Speichen wieder abpuffern, erhöht dabei aber auch wieder die belastungen auf die nicht vorhandenen Ösen.
Ich prognostiziere, dass es nicht klappen wird, die Speichenzahl um 25% zu reduzieren und dabei eine herkommliche Leichtbaufelge nimmt.
Mich würde man für lebensmüde erklären, wenn ich meinen kunden räder mit nur 24L und normalen Felgen anbieten würde, aber Hope kann zaubern?
Ich kenne Laufräder mit der 4.2D und nur 24 Speichen - das wird richtig schön wabbelig und hielt nicht lange.

Ich kann dir nur raten, die Räder mit normalen Naben und 32Loch zu nehmen, dafür aber mit leichterne Speichen, da hast du mehr davon.

Ist die ZTR Flow für eine höheres Körpergewicht zugelassen oder ist da auch bei 85kg Ende? Hätte lieber ein bisschen Reserven, denke zwar nicht, dass ich zunehmen werde, habe aber wahrscheinlich nicht die sauberste Technik.

Wenn du schon von einer unsauberen Fahrtechnik sprichst, dann ist eine leichte ZTR vielleicht auch eher nichts für dich - ganz besonders bei nur 24Speichen.

Felix
 
Ich spreche von einem unsauberen Fahrstil, weil ich der Meinung bin, dass ich nicht keine ausgefeilte Technik habe, ich quäle meine Laufräder nicht besonders. Ich schätze mich als Otto-Normal-Fahrer ein, der vielleicht aufgrund einer nicht optimalen Technik den ein oder anderen Stein nicht optimal umfahren/anfahren kann und ihn dementsprechend unsauber überfährt. Daher möchte ich nicht unbedingt einen LRS am oberen Limit des zugelassenen Gewichts fahren, sondern etwas Reserven haben.

Dass ich bei 85kg Körpergewicht auf jeden Fall 32 Speichen nehmen sollte, ist klar. Die Frage ist nur, ob die ZTR Flow im Gegensatz zur ZTR 355 ein höheres zugelasses Körpergewicht hat oder ob sie auch für max. 85kg empfohlen ist.

Danke trotzdem schonmal für die Tips
 
Ich spreche von einem unsauberen Fahrstil, weil ich der Meinung bin, dass ich nicht keine ausgefeilte Technik habe, ich quäle meine Laufräder nicht besonders. Ich schätze mich als Otto-Normal-Fahrer ein, der vielleicht aufgrund einer nicht optimalen Technik den ein oder anderen Stein nicht optimal umfahren/anfahren kann und ihn dementsprechend unsauber überfährt. Daher möchte ich nicht unbedingt einen LRS am oberen Limit des zugelassenen Gewichts fahren, sondern etwas Reserven haben.

Dass ich bei 85kg Körpergewicht auf jeden Fall 32 Speichen nehmen sollte, ist klar. Die Frage ist nur, ob die ZTR Flow im Gegensatz zur ZTR 355 ein höheres zugelasses Körpergewicht hat oder ob sie auch für max. 85kg empfohlen ist.

Danke trotzdem schonmal für die Tips

Die Frage war hier nach den Pro 3 SP mit ZTR 355...

Die Flow wird auch kein siginifikant höheres Fahrergewicht zulassen, da sie für einen anderen Einsatzbereich gebaut ist.
Ich weiß aber, was du meinst, und da hat die Flow auf grund ihrer größeren Wandstärken und des größeren Felgenkastens schon mehr Reserven. Ist ja auch ca. 30% schwerer.

Felix
 
Zurück