Laufräder

Registriert
24. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Niedersachsen
Hallo!

Ich fahre im Moment Laufräder mit Tiagra Naben, Felgen Rigida Chrina, Speichen DT Comp 1.8/2.0 und Reifen Continental Ultra 23 mm.

Wären neue Laufräder (z.B. Mavic Cosmic Elite oder Citec) ein Quantensprung in Bezug auf Qualität und Leistung, also wäre ich mit denen schneller oder besteht der größte Unterschied im Preis?

Welche Laufräder sind fürs Flachland, in dem Autobahnbrücken die größten Steigungen darstellen, am geeignetsten?:confused:
 

Anzeige

Re: Laufräder
Original geschrieben von gwi30
Wären neue Laufräder ein Quantensprung in Bezug auf Qualität und Leistung, also wäre ich mit denen schneller oder besteht der größte Unterschied im Preis?

Welche Laufräder sind fürs Flachland, in dem Autobahnbrücken die größten Steigungen darstellen, am geeignetsten?:confused:

Wenn du unter Qualität Haltbarkeit verstehst, verschlechterst du dich mit System-LRS eher. Die Naben laufen besser; die Aerodynamik ist ausgefeilter und die Optik (Geschmackssache) unschlagbar. Unter dem Strich machen neue LR Gelegenheitsradler (~2000-3000 km p. a.) - gerade bei deinem Profil - kein km/h schneller. Gar keins.

Gute LR gehören für mich eher zu einem vernünftigen Gesamtkonzept. Wenn das Rad mal unter 8 kg wiegen soll (und 2 kg Unterschied zu einem Einsteigerrad machen sich schon bemerkbar) gehört ein guter LRS eben dazu. Gewicht sparen kann man überall. Die Frage ist, wo man anfängt - und natürlich, ob es sich überhaupt lohnt.

Im Flachland macht sich aerodynamik (Cosmic Carbon) eher bezahlt als Leichtbau (Ksyrium SSC SL TdF-Edition).

Beide LRS kosten einzeln etwa so viel wie ein komplettes Tiagra-Rad.
 
Danke Rune!

Bevor ich mir die Cosmic Carbon hole, teste ich aber erst einmal die Conti Grand Prix 3000 auf meinen Laufrädern. :D

Nee im Ernst, ich denke mit dem "Gesamtkonzept" hast du völlig recht. Mit Comic Carbon an meinem Renner würde ich mich wohl eher lächerlich machen. Allerdings habe ich überlegt, nachdem ich mich nun etwas genauer informiert habe, ob sich die Anschaffung eines Laufradsatzes mit Ultegra/Dura Ace Naben und CXP33 Felgen lohnen würde. Preislich wäre das ja noch in einem gewissen Rahmen und haltbar müssten die ja auch sein.

Find ich übrigens gut, dass du dir soviel Zeit für die einzelnen Threads nimmst und dein Wissen mit uns teilst.
 
hallo, das ganze hängt auch ein bisschen davon ab, welches tempo du im grossen und ganzen fährst.
die aerodynamik der lr fängt ab 30-35km/h zu wirken-darunter sind sie eigentlich nur schwerer als konvertionelle speichenräder...
meine trispoke/scheibe hole ich auch nur zum wk oder speziellen training raus, normalerweise fahre ich shimano naben/mavic cxp 23. das ist für mich mehr als ausreichend zum training (allerdings fahre ich auch viel berge...).
hast du schon mal ausprobiert, mehr in unterlenkerposition zu fahren? das macht dich bestimmt einiges schneller als ein neuer lrs...
gruss

tobias.
 
Original geschrieben von :mr:80%:
hast du schon mal ausprobiert, mehr in unterlenkerposition zu fahren? das macht dich bestimmt einiges schneller als ein neuer lrs...


Das stimmt. Ich hatte am Anfang das Problem, dass nach der Satteleinstellung die Überhöhung für mich zu groß war (12 cm). Deshalb empfand ich die Unterlenkerposition als sehr unbequem. Ich hab nun den Vorbau umgedreht und habe seither keine Problem mehr (nur noch 7cm). Dadurch fahre ich jetzt schneller. Meine Durchschnittsgewschwindigkeit liegt jetzt so zwischen 29 und 30 km/h. (Vorher knapp 28 km/h)

Ich wieg übrigens 82 kg. Da wird es mit Systemlaufrädern sowieso schon knapp, oder? Naja, 4 Kilo könnte ich vielleicht noch einsparen.:D
 
...dein gewicht ist doch ok. je nach saison wieg ich auch zwischen 75-78kilo, den rädern macht das nichts aus. du könntest ja auch mal über einen triathlon-aufsatz wie z.b. syntace nachdenken und die anderen teile wie satteleinstellung/sattel optimieren-und vielleicht anders trainieren.
was für eine trittfrequenz fährst du denn? und über welche strecken? meistens kann man an sich selber mehr verbessern, als am rad.
wenn ich ungefähr gleich "voll" 40k fahre, fahre ich mit einem kestrel/scheibe/tri/trialenker/helm bei welligem profil einen 41er schnitt, mit dem rr ohne aufsätze und billigen mavics 37 - das ist nicht so ei grosser unterschied, oder?
du machst das schon richtig, gruss

tobias.
 
Original geschrieben von :mr:80%:
was für eine trittfrequenz fährst du denn? und über welche strecken? meistens kann man an sich selber mehr verbessern, als am rad.

Ich fahre im Moment etwa alle 2 Tage Strecken zwischen 60 und 80 km. Bei der Trittfrequenz versuche ich 80 - 90 upm zu halten.
 
zum training kannst du intervalle (zwischensprints) versuchen oder aber die autobahnbrücke immer zu "dick" rauffahren (wenn ihr echt keine berge habt), ich wette, in einem halben jahr kannst du deinen schnitt um 4km erhöhen, wenn du systematischer trainierst...bei mir hats zumindest so in der art und weiter funktioniert...
 
Zurück