LED Helmleuchte ohne externen Akku

Registriert
11. Juli 2005
Reaktionspunkte
42
Ort
Hamburg
Hallo,

entweder habe ich schlecht recherchiert oder hierzu gibt es keinen Thread.

Ich habe eine Trelock LS 950 ION Lampe, die echt gut ist. Allerdings ist es auf schnellen Trails mit Kurven fast unmöglich, die Kurven auszuleuchten.

Daher tendiere ich zu einer LED, die ich an meinem Helm befestigt werden kann.

Habt ihr da Tipps? Die muss hell sein, aber nicht so hell wie die LS 950 ;)

Vielen Dank!
 
Du könntest eine beliebige Taschenlampe befestigen, musst Dir dann halt eine Halterung überlegen.

Oder vielleicht eine MTS Folkslicht (ja, die heißt wirklich so). Die wäre dann allerdings bedeutend heller als die LS950.
 
aber nicht so hell wie die LS 950 ;)
naja,
hell ist anders - besonders bei einer so großen Leuchte

(hab ich heute schon getippt, dass "der Kunde das eben so haben will?" ;)
"man" hat ein bestimmtes Bild von einem Produkt im Kopf - hier ein "Radlicht" - und schon ist man verloren.
Eine heutige Standard-Taschenlampe mit Lenkerhalter ist dem Zeug sowas von überlegen - sieht aber eben nicht nach "dem gewünschten" aus.
Und um die Kohle kriegst sogar schon Topmaterial nach eigenem Farb-/Lichtton-/Leuchtlevel-/Leuchtstärkewunsch, kein Überraschungspaket)


Für Dein Problem: check Dir eine Stirnlampe und zieh die über den Helm. Falls die nicht schon so gut hält, dann einen "Sicherheitsgummiring" durch die Helmlöcher ziehen.
Derzeitiges Maximalprodukt: Zebralight H600w MK2, neutral white (kein "flood" modell!)


... und bei der Gelegenheit auch gleich eine Taschenlampe, die ebenfalls mit der 18650 Akkuzelle läuft ...
+ nen Lenkerhalter dazu




PS: die folkslight ist von MyTinySun ...
 
Ich würde auch eine Taschenlampe nehmen. Je nach Modell der Lampe und Helm brauchst du nichtmal eine besondere Befestigung, sondern legst sie einfach in einen Lüftungsschlitz am Helm und sicherst mit Kabelbinder.
Die Folkslight ist viel zu groß und schwer für den Kopf. Vor allem baut sie hoch, da bleibste ruck zuck am nächsten Ast hängen..
 
Hallo,

erst einmal danke für Eure Tipps!

Ich hatte früher eine Fenix Taschenlampe, die ich mit einer Sigma Halterung befestigt habe.

Man fährt ohne "bewegliche" Lampe im Dunkeln doch eher vorsichtig und knallt nicht wie sonst in die Kurven, da man diese ja nicht einsehen kann. Alles nicht so einfach. Ich schau mir mal Eure Tipps an.

Grüße

Stefan
 
Habt ihr da Tipps? Die muss hell sein, aber nicht so hell wie die LS 950 ;)

wiso soll es weniger hell sein als die trelock?
soweit ich gelesen hab soll diese ja ~150 lumen haben was im grunde fast jede Taschenlampe schon übertrifft, da was schwächeres zu finden wird auf jeden fall superschwer.:D

ich würd mich auf jeden fall an Helligkeitswerten orientieren, damit kannst am besten abschätzen was du brauchst.

mein tipp:
was im ~500 lumen Bereich nehmen, dann hast deftig viel licht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke!

Dann ist wohl eine Sigma Helmhalterung + gute Taschenlampe die Ansage...

Blöd, dass ich das alles gerade verkauft habe - wobei die Fenix L2D ja auch nicht mehr State-of-the-Art war...

Was die Trelock LS 950 angeht: mir war es wichtig, dass sie eine Straßenzulassung hat - mit meinen alten Sigma Power LED Black habe ich permanent Autos geblendet und das wollte ich dieses Mal vermeiden.
 
Zurück