LED mit Halogen Lichtfarbe

Registriert
30. August 2005
Reaktionspunkte
0
Da mir das gelbliche Licht der (IRC) Halogener wesentlich mehr zusagt als die grell blauweißen LED Lichter, suche ich Alternativen zu P7 und XP-G usw.
Ich denke auch, dass man nicht zwingend 900 lm in den Wald feuern muss - ein 20W IRC bei 14V bringt (lt. "Stunde der Wahrheit") 530lm. Damit fahre ich und das reicht mir. Ärgerlich bei Halogen eben der Stromdurst.
Was ist von den Cree XR-E Q4 zu halten? Bei LED-Tech gibt es z.B. 3 x CREE XR-E Q4 auf Rund-Platine mit KSQ . Angepriesen in der Konfiguration mit 480lm - das kommt dem IRC schon recht nah, bei einem Drittel Leistungsaufnahme.
PWM Dimmeranschluß ist möglich - hat da jemand spontan was preigünstiges (mir fällt gerade nur NanoDim oder LedStripe von PCB-components ein)?

Sind die 480lm realistisch? Hat jemand damit Erfahrungen oder andere Vorschläge?
 
Was wahrscheinlich für dich das Richtige ist, sind warm-weiße LEDs. Lumitronix (http://www.leds.de/High-Power-LEDs/Cree-LEDs/) hat die MC-E in warm-weiß recht günstig für 16 € mit Platine.

Genau so etwas will ich gerade ausprobieren. Mal sehen, was es bringt. Auf die 530 Lumen kommt man damit zwar nicht, und es ist dann nur die halbe Leistungsaufnahme, aber der Versuch ists wert.

Jürgen
 
Naja, die warmweißen LED werden mit 3000 Kelvin angegeben. Das entspricht einem IRC bei 12V. Ein wenig "kühler" darf es schon sein - wieviel K hat eigentlich ein IRC Strahler bei 14,4V? Messwerte gibt es da wahrscheinlich keine...
 
Ich habe die MC-E in warm-weiß und das ist wirklich gelblich. Hat mir auch net zugesagt. Deswegen bin ich ja jetzt wieder kurzerhand bei Halogenlicht gelandet... :D ;)

Manuel
 
Die Effizienz einer LED-Lampe (komplett) mit warmweißen LEDs dürfte bei maximal 30-35 lm/W liegen (die Kaltweißen erreichen real etwa 50 lm/W). Eine Halogenlampe an 16V schafft auch über 20 lm/W bei weitaus besserem Licht (denn die Lichtfarbe sagt noch gar nichts über CRI, also Farbwiedergabe aus). Hinzu kommt der simple Aufbau und der Preis.

Von daher ist die Entscheidung für Halogen in diesem Fall absolut richtig. Wieso auch nicht wo doch ein Akku mit 100 Wh nicht mehr wirklich groß und unhandlich ist.


Gruß
Thomas
 
Die Effizienz einer LED-Lampe (komplett) mit warmweißen LEDs dürfte bei maximal 30-35 lm/W liegen (die Kaltweißen erreichen real etwa 50 lm/W). Eine Halogenlampe an 16V schafft auch über 20 lm/W bei weitaus besserem Licht (denn die Lichtfarbe sagt noch gar nichts über CRI, also Farbwiedergabe aus). Hinzu kommt der simple Aufbau und der Preis.

Von daher ist die Entscheidung für Halogen in diesem Fall absolut richtig. Wieso auch nicht wo doch ein Akku mit 100 Wh nicht mehr wirklich groß und unhandlich ist.


Gruß
Thomas

Hallo siam,

besteht die Möglichkeit bei einer der nächsten Lichtmessungen das Spektrum einer IRC an Überspannung zu messen ? Dann hätte man mal einen Vergleich mit den LED bzw. anderen die du schon gemessen hast (hatte ich in deinen Photos entdeckt). Lichtleistung selbst wurde ja schon vor längerem gemessen. :daumen: ( http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=4201539&postcount=49 ) sowie "Beamshots": http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=4318437&postcount=347

Habe mich auch für IRC entschieden - funzt super ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück