Hi,
ich wollt heut mal kurz mein LED Eigenbau vorstellen. Den Lampenkopf hab ich schon vor 3 Jahren gebaut. Seitdem war ich auf der Suche nach einer vernünftigen Akku lösung und bin nun auf die BML 800 von Makita gestoßen.
Die original Led is nich so der bringer, aber mit anderen LED's scheint es ne brauchbare Sache zu sein.
-edit-
In dem von mir gebauten Lampenkopf sitz 4x CREE XR-E R2 @ 700mAh (max 1000mAh, ca 1000 Lumen), 8° Optik und KSQ von PCB-Components. Aus dem BML-800 Gehäuse hab ich die original KSQ (ca 300mAh) entfernt und durch eine LED-Stripe V3 ersetzt.
Eigentlich sollte die KSQ mit 1000mAh laufen, hab aber bei der montage vergessen die lötbrücke anders zu setzen und jetzt is es mir zuviel fummelei das zu ändern.
Dann werd ich wohl doch noch ausleuchtbilder machen müsssen...
-edit-
Gewicht vom Lampenkopf mit kabel und switch 185g.
Bei der nächsten Version werde ich einiges am Gehäuse ändern. Alles von vorne zu Montieren is ziemlich nervig und wartungsunfreundlich. Desweiteren bringt das cleane design thermische probleme mit sich.
Hier schonmal der link zu meinem fotoalbum.
http://fotos.mtb-news.de/s/54659
Original akku aufnahme zerlegt.
Original akku aufnahme mit led stripe v3.
Original akku aufnahme mit akku.
BML 800 im original zustand, kopfteil an akku angesteckt.
Original KSQ, mit integriertem akkuwächter, der BML800, liefert ca 300 mAh.
BML 800 im original zustand
IPX7 steckverbinder, gibts bei reichelt, aber fragt mich nicht nach dem namen.
BML 800 akku in ABUS rahmentasche.
Modifizierter Exposure lights taster
CAD zeichung des lampenkopf
Cad zeichnung des lampenkopf
CNC gefräster lampenkopf
CNC gefräster lampenkopf
Weitere bilder gibts im fotoalbum.
ich wollt heut mal kurz mein LED Eigenbau vorstellen. Den Lampenkopf hab ich schon vor 3 Jahren gebaut. Seitdem war ich auf der Suche nach einer vernünftigen Akku lösung und bin nun auf die BML 800 von Makita gestoßen.
Die original Led is nich so der bringer, aber mit anderen LED's scheint es ne brauchbare Sache zu sein.
-edit-
In dem von mir gebauten Lampenkopf sitz 4x CREE XR-E R2 @ 700mAh (max 1000mAh, ca 1000 Lumen), 8° Optik und KSQ von PCB-Components. Aus dem BML-800 Gehäuse hab ich die original KSQ (ca 300mAh) entfernt und durch eine LED-Stripe V3 ersetzt.
Eigentlich sollte die KSQ mit 1000mAh laufen, hab aber bei der montage vergessen die lötbrücke anders zu setzen und jetzt is es mir zuviel fummelei das zu ändern.

Dann werd ich wohl doch noch ausleuchtbilder machen müsssen...
-edit-
Gewicht vom Lampenkopf mit kabel und switch 185g.
Bei der nächsten Version werde ich einiges am Gehäuse ändern. Alles von vorne zu Montieren is ziemlich nervig und wartungsunfreundlich. Desweiteren bringt das cleane design thermische probleme mit sich.
Hier schonmal der link zu meinem fotoalbum.
http://fotos.mtb-news.de/s/54659
Original akku aufnahme zerlegt.

Original akku aufnahme mit led stripe v3.
Original akku aufnahme mit akku.
BML 800 im original zustand, kopfteil an akku angesteckt.
Original KSQ, mit integriertem akkuwächter, der BML800, liefert ca 300 mAh.
BML 800 im original zustand
IPX7 steckverbinder, gibts bei reichelt, aber fragt mich nicht nach dem namen.
BML 800 akku in ABUS rahmentasche.
Modifizierter Exposure lights taster
CAD zeichung des lampenkopf
Cad zeichnung des lampenkopf
CNC gefräster lampenkopf
CNC gefräster lampenkopf
Weitere bilder gibts im fotoalbum.
Zuletzt bearbeitet: