Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Enerprof nur, wenn du nicht zeitnah darauf angewiesen bist! Ich habe vor 10 Tagen bestellt und warte noch
Für mich fällt das geplante bike -Wochenende jetzt ziemlich kurz aus, weil die ihre Zusagen nicht einhalten.
Enerprof nur, wenn du nicht zeitnah darauf angewiesen bist! Ich habe vor 10 Tagen bestellt und warte noch
Für mich fällt das geplante bike -Wochenende jetzt ziemlich kurz aus, weil die ihre Zusagen nicht einhalten.
Hallo
wird nochmal ne Serie aufgelegt ???
LG
Poldi
Oder einen Elko (100-1000µF) in die Akkuleitung (nicht im Lampenkabel!) reinsetzen. Ist zwar doof, hilft aber, den ersten Strompuls zu liefern.Garantiert ein Problem mit dem Stecker/Bucgse. Es gibt einen Kurzen beim Ausstecken und die Elektronik macht zu, es ist normal das man kurz laden muss um diese zu reaktivieren.
Mach einfach mal den alten Stecker an den neuen Akku dran. Wenns ganz blöd kommt ist die Elektronik sensibler und der Impuls von den Kondensatoren in der Lampe schießt den manchmal aus...dann würde eventuell eine Induktivität im Kreis helfen...
Hallo Marcusdr,
hast Du dein eigenbau LD4 noch in Benutzung? Das war ja eine der ersten Elektroniken, wie ich aus
den Bildern deines Albums entnehmen konnte. Ich habe meine LD4 ja später mit MKR LEDs ausgerüstet und
eine weitere mit XML-T5...
LG
Karsten
Kann man die LED-Bestückung der Lampe einfach tauschen? Was braucht man denn dafür?
Ach cool, dich gibts ja noch. Ja du hattest mir das ja noch das Programm auf das EEprom gemacht. Ich fahre heute Abend mal wieder eine Runde. Ich habe ja noch die MCE drin. Sicher nicht mehr wirklich modern und das ganz schön fummelig damals aber im grunde Läuft die Lampe. Rohplatinen hab ich glaub ich noch 3-5 Stück. Hast du die gleiche Elektronik benutzt. Ich bin weiterhin ganz glücklich mit dem Ding. Schön ist was anderes und schwer ist sie auch was aber an meinem 0815 Gehäuse liegt. Aktuell benutzte ich zwei Makita Akkus 14,4 die lassen sich fix laden und das Ladegerät hab ich für meinen Schlagschrauber.
Liebe Grüße,
Markus
Hallo Markus,
jetzt... fällt es mir wieder ein. Klar hatte Dir ja die ATTinys programmiert geschickt.... Ja ich habe für 2 Lampen den gleichen Treiber
verwendet und für eine weitere Lampe einen anderen Controller.... mit mehr PWM-Ausgängen.
LG
Karsten
Gute Idee. Und uns dann hier bitte auf dem Laufenden halten.ich glaube ich werde das einfach mal ausprobieren.....![]()