Ledzled aus Schweden

Registriert
8. November 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo!
Ich habe vor einem Jahr, 45Jahre alt, mit MTB angefangen, bin aber als Kind immer geradelt. Mein älterer Bruder hat im 2002 angefangen, ich habe Sommer 2009 sein gebrauchtes Giant XTC bekommen. Den konnte ich aber nicht im Wald richtig fahren und had deswegen Ende 2009 ein leicht gebrauchtes Cube Reaction R1 2009er gekauft. Bin dieses Jahr seit Anfang April bis Ende September zweimals pro Woche im Wald gefahren und bin dadurch über 10 kg leichter geworden...
Jezt habe ich leider einen Riß im Rahmen gefunden und da ich nicht der Erstbesitzer bin bekomme ich leider keinen Ersatz von Cube. Suche jetzt Alternative - soll ich einen neuen Cube-Rahmen kaufen? Wenn so - wieder einen Reaction oder vielleicht einen anderen, günstigeren, Hersteller?

So - der bin ich. Mein Deutsch ist natürlich ab und zu etwa komisch, weil eich kein Deutscher bin - hoffentlich wird es kein Ärger geben. Falls etwas irgendwie hart oder gemein auskommt - bitte verzeihe mir, es war sicher nicht so gedacht.
 
Hi Ledzled,

also zunächst mal ein grosses Kompliment für Dein Deutsch. Echt makellos!

Das Cube Reaction ist sicher ein super Hardtail. Ich fahr das Cube AMS. Das ist etwas schwerer, aber es hat Full Suspension. Das ist vielleicht für Deine Gegend auch nicht schlecht.

Bei der Gelegenheit: Könntest Du hier vielleicht einen Link zu einem MTB-Forum aus (Süd-)Schweden posten? Da wollte ich im nächsten Sommer mal für 2 Wochen Biken.:daumen:

Ciao & besten Dank
Juehoe
 
Hallo juehoe,
Danke für den Kompliment.
Ich kenne den AMS. Mein Bruder hat einen AMS HPC 2009er(Kohlenfaser -> nicht so schwer wie deiner), mit dem er im 2010 dritteren Platz beim Schwedischen XC-meisterschaft genommen hat.

Ich kenne eigentlich nicht so viele schwedische MTB-Forums - mein Favorit ist happymtb und ich habe bei einer Google-Suche keine andere gefunden.

So: http://www.happymtb.org
Ich weiß aber nicht, ob die Leute da Deutsch kennen ;)
 
:winken:Moin Ledzled,

herzlichen Dank für den Link! Die HappyMTB-Seite scheint ja sehr aktiv zu sein. Super! Das mit dem Schwedisch bekomme ich schon hin (Google machts möglich). Im Sommer fahe ich nach Nösslinge am Stora Neten. Das Bike kommt mit. Über die Webseite bekomme ich bestimmt Informationen und Kontakte zu Locals.

Happy Biking! Das AMS ist klasse, auch als Alu-Rad!
Juehoe
 
Zurück