Lefty in ein Cube HPC

Naja, das HPC hat ein 1,5" Steurrohr, das ginge schon mit Adapterstuersatz oder Adapterhülsen in selbigem, allerdings ist das Steuerrohr der Fatty auch konifiziert.

Sorry, vielleicht liege ich auch daneben denn ich habe kein Cannondale - ich dachte die haben ein 4cm Steuerrohr, 1.5" sollten hingegen so 3,8cm sein.
Mit Steuerrohr meinte ich das Rohr am Rahmen, nicht der Gabel.
 
Sorry, vielleicht liege ich auch daneben denn ich habe kein Cannondale - ich dachte die haben ein 4cm Steuerrohr, 1.5" sollten hingegen so 3,8cm sein.
Mit Steuerrohr meinte ich das Rohr am Rahmen, nicht der Gabel.

Das Rohr im Rahmen hat Steurrohr des Rahmens hat noch einen ganz anderen Durchmesser. Der Schaftdurchmesser ist bei CD irgendwas knapp unter 40mm (39,6...39,8?), 1,5" sind 38,1mm...da ließe sich also durchaus was passend basteln.
 
hi,
dumme ueberlegung: ich wuerde gerne eine lefty in ein cube hpc einbauen.

ACHTUNG/HINWEIS:
... frag doch mal den

" topsecretboy "

... der hat nämlich schon eine Lefty in seinem Scott Scale Carbonrahmen drin!!! :eek: :eek: :eek: *wieabgefahrenisssdatdenn*:daumen:

... vielleicht/sicher gibt er Dir Tipps zum Einbau einer Lefty in einen 1 1/8-Rahmen!!!;)

... aber, trotzdem kauft Euch doch lieber gleich was gescheites:eek::lol: :lol: :lol: , wie eben ein Cannondale:daumen: oder ein Rewel:daumen: , da ist 'ne Lefty kein Problem!!! *klugscheiss*duckundweg*
 
kaum zu glauben,... es geht doch noch weiter.

ich hab mich ja ne weile damit befasst,... die eine oder andere gabel getestet.
dann bin ich am montag ne lefty speed dlr gefahren,... das ist DIE gabel!
nochmal nachmessen... f**k mir fehlen 4mm! ok mit nem freund diskutiert, gemessen... gegruebelt...
am dienstag wurde dann doch die carbon sl bestellt :P



direkt auf die waage:


mit dem steuerrohr von topsecretboy sollte ich dann ne ganze ecke unter der sid wc 2010 liegen ;)

mit dem getunten syntace super spin (die obere lagerschale plan gedreht) hab ich dann auch die entscheidenden mm gewonnen...


sieht soweit gut aus. endgueltig sicher bin ich mir halt erst, wenn das steuerrohr da ist... aber soweit sieht es vielversprechend aus ;)

more to come
 
sollte richtung 8.xx gehen... mit sid team war ich bei 9.05kg. aber das ganze mit ust reifen (larsen tt 1.9 lust).
weiter runter will ich net wirklich, da das rad schon sehr hart rangenommen wird udn ich nix von hab, wenn es mir auseinander faellt.
teileliste/gewichte und gescheite bilder kommen, wenn alles da is :P
 
neu... unbezahlbar... dann nur in nem neurad...
ich hab sie "gebraucht" aus nem neurad bekommen... sprich neu,... aber ohne garantie usw... dann ist es im rahmen einer fox/sid wc
+ halt noch ein lefty vorderrad,... ach ja braucht noch jemand ein 605g vorderrad? ;)
 
*ding dong* weiter gehts... gerade kam hermes... nein nicht das steuerrohr (schade).



die felge ist schon da (warum ist die so schwer... meine alten waren ~330g)


ach ja... das

kam auch noch... ich hoffe ihr verzeit, das ich den zentrieradapter nicht gewogen hab :P
 
steuerrohr ist schon gekauft:

ist in schwarz auf dem weg zu mir. wird dann noch passend gekuerzt und gut is ;)

da passt dann auch mein f99 ;)

mit carbon hab ich auch schon was gefunden. das waren dann ~90g aber nur bis 80kg zugelassen und die unbeschraenkte version waere nicht leichter.
da ich immer um die 80kg pendle (76-82kg) ist mir das zu heiss.
das rad soll kein rekordrad werden, sondern ein solide renn-arbeitsgeraet.
darum mach ich auch nix mit shockboot entfernen usw...
 
FW reduzieren wäre aber eine lohnende Maßnahme...oder irgendwie verhindern, dass die Gabel an Kanten immer durch den ganzen FW rauscht, das ist extrem nervig finde ich. Ist zwar bei der Speed nicht mehr so schlimm, wie bei der DLR, aber immer noch da.
 
gell ;)
und wenn ich mir die gewichte von nem taurine anschaue, brauch ich keinen cdale rahmen ;) beim flash schrecken mich die ultra duennen sitzstreben ab... ja ich weis... die halten... aber ich bin mit dem rahmen zufrieden... also ... BASTELN!!! ;)

jetzt fehlen nur noch speichen und das steuerrohr...
 
Zurück