Leichte Griffe: Welche und vorallem WOHER???

Hi!

Werde mir für die kommende Saison (hat ja schon angefangen :D ) ein Paar Bontrager X-light Griffe montieren. Die sind mit ungekürzten 24g recht leicht und kosten nur 5€.
Vom Aussehen gehen die - sind halt schlicht.

Superlight foam shaves grams off your handlebars
Special EVA foam is lightweight while still offering a comfortable ride


Gruß
fisherman5
 

Anhänge

  • 260808.jpg
    260808.jpg
    17,8 KB · Aufrufe: 154
Hallo ich mache überhaupt nicht so hässliche Schwarze Griffe ans Bike ich hole RR Lenkerband da kann ich mir noch die Farbe raussuchen! Die meisten Profis machen das auch so. Und sehr leicht ist das auch.

-------------------------------------------
Suche CC Laufradsatz
 
timoracer89 schrieb:
Hallo ich mache überhaupt nicht so hässliche Schwarze Griffe ans Bike ich hole RR Lenkerband da kann ich mir noch die Farbe raussuchen! Die meisten Profis machen das auch so. Und sehr leicht ist das auch.

-------------------------------------------
Suche CC Laufradsatz


schwarz ist natürlich die häßlichste farbe uberhaupt. harmoniert mit fast keiner einzigen farbe! das problem hab ich auch immer.
und wenn alle profis lenkerband nehmen, dann muß das ja gut sein. :lol:
 
olafcm schrieb:
welche griffe von den leichten passen den in der höhe zu den sram x0 schaltgriffen, weil es glaube ich sehr unangenehm ist, wenn die griffe einen geringeren durchmesser haben?

also ich finde es auch störend wenn die griffe dünner sind.
ist aber auch geschmacksache...

die titec pork rinds sind z.b. ca. 28 mm dick
die x0 schaltgriffe aber ca. 35 mm stark
da ist dann schon eine spürbare kante.
passen würden die von extralite wie auch principia sie verbaut hat...
wenn ich mich nicht irre...

zum gewicht noch was: :rolleyes:
titec pork rings
 

Anhänge

  • titec-pork-rinds-2.jpg
    titec-pork-rinds-2.jpg
    13,5 KB · Aufrufe: 154
  • titec-pork-rinds-3.jpg
    titec-pork-rinds-3.jpg
    13,5 KB · Aufrufe: 160
tobbi KLEIN schrieb:
und wenn alle profis lenkerband nehmen, dann muß das ja gut sein. :lol:
Ist natürlich Schwachsinn, wobei ich stand ebenfalls vor der Entscheidung: leichte Moosgummi vs. Lenkerband.
Habe mich für letzteres am Ultralight-Racebike entschieden, denn
  • ich hasse Moosgummi. Vor allem ließen sie sich net am Carbonlenker ordentlich befestigen.
  • ein Mehrgewicht von zwar nur ein paar Gramm, aber wenn man schon weightwatcher ist....:D:cool:
  • Die Abnützungs-/Auflösungserscheinungen doch recht groß sind.
 
Morgen,

hab mir die J.Master zugelegt, wiegen bei Rewe auf der Gemüsewaage 10g das Stück. Sind geschlossen, brauchen also keine Plugs!

Frage: Sie sitzen so nicht fest auf dem Karacho (Schmolke-Carbon). Habe früher meine Griffe dann mit Deo eingesprüht, das Klebt gut. Waren dann aber immer Alu-Lenker. Könnte das Deo die Oberfläche des Lenkers angreifen?

Vielleicht weiß ja einer etwas, sonst schreibe ich mal an Schmolke.

Gruß

Matze
 
xc-mtb schrieb:
Morgen,

hab mir die J.Master zugelegt, wiegen bei Rewe auf der Gemüsewaage 10g das Stück. Sind geschlossen, brauchen also keine Plugs!

Frage: Sie sitzen so nicht fest auf dem Karacho (Schmolke-Carbon). Habe früher meine Griffe dann mit Deo eingesprüht, das Klebt gut. Waren dann aber immer Alu-Lenker. Könnte das Deo die Oberfläche des Lenkers angreifen?

Vielleicht weiß ja einer etwas, sonst schreibe ich mal an Schmolke.

Gruß

Matze

Wenn dein Deo die Oberflächenstruktur deines Lenkers angreifen würde, hättest du glaub ich ein großes Problem unter den Armen ;)
Ich hab die Griffe mit einem schmalen Stück Doppelseitigem Klebeband festbekommen, nicht elegant aber hält und lässt sich im Gegensatz zu Flüssigkleber wieder Rückstandslos entfernen.

Grüße.
 
Hast recht, meine Arme sind zwar aus Stahl "wie der Rest des Körpers" jedoch würden sie das auch merken. :lol:

Werde das erstmal mit dem Klebeband versuchen, wenn es nichts bringt wird das alt Bewährte fortgesetzt!

Morgen wird gefahren Lalalala

Bis demnächst

Matze
 
Also ich hab die Griffe von Procraft, wiegen (lt. meiner Waage) 19g, liegen gut in der Hand und sitzen auch recht gut auf dem Lenker. Hatte schon bei Nässe das Problem, daß sie rutschen (waren aber auch schon ältere Griffe), dies lies sich aber durch eine Lage Gewebeband unter dem Griff lösen.
 
Ich fahre nun auch seit 40km die Procraft Superlite, 20g zeigt meine Waage für das Paar ohne Endstopfen an. Allerdings sind die recht hart, da gefallen mir herkömmliche Moosgummigriffe besser. Aber mal schauen was ich nach ein paar hundert km über die Griffe sage. Die Passform ist ok, wobei sie recht dünn ausfallen. Sicher nichts für große Hände.
 
Welche Griffe sind denn in etwa so dick wie die WCS und dabei leichter? Die WCS fahre ich momentan am Singlespeeder und bin damit zufrieden. Im Gegensatz zu den MTB-Griffen (Baumarkt Trekkingzeug, vergleichbar mit den Joie Master), die mir im Gelände eindeutig zu dünn sind. Ich mag das nich so wenn man nur so ein dünnes Stöckchen in der Hand hat :lol: .

Es wäre klasse wenn ihr mal die Griffdicke im verbauten Zustand messen könntet! :daumen:
 
Danke für's Messen. Die WCS haben 33,7mm, die Baumarktteile 29,6mm. Da liegen die Procraft ja schonmal ganz gut im Rennen.
 
Oje habt ihr alle schwere Griffe!
Ich habe Shogun Maximum Control I Griffe die sind 12 g leicht das Paar !
Meine sind auf Handlänge abgeschnitten und komme somit auf sage und schreibe 10Gramm das Paar supi gell!
Es gibt nur ein Problem soweit ich weis gibt es Shogun nicht mehr und somit auch die Griffe nicht mehr mist! Weiß da einer von euch mehr darüber?
Sind meins Wissens die Leichtesten Griffe dies gibt bzw gegeben hat!

Gruß Ingo
 
kennt jemand dünne leichte griffe?

habe grade die extralite montiert, und mit handschuhen sind sie mir einfach zu dick. auf ner abfahrt, 2finger auf der bremse, habe ich einfach nicht genug kontrolle.

gibt's keine leichten dünnen griffe aus gummi (nicht moosgummi?)
 
tobbi KLEIN schrieb:
kennt jemand dünne leichte griffe?

habe grade die extralite montiert, und mit handschuhen sind sie mir einfach zu dick. auf ner abfahrt, 2finger auf der bremse, habe ich einfach nicht genug kontrolle.

gibt's keine leichten dünnen griffe aus gummi (nicht moosgummi?)
versuch doch mal die Procraft
- die sind dünner, leichter, und härter als die Extralite
 
Pharell schrieb:
Ich brauch nen paar schöne Griffe die zu einer Gripshift X0 passen.
Hat da jmd vielleicht ne gute Idee welche man da nehmen könnte?
Finde irgendwie nichts so richtig.

Thanks
hab mit den XO - ritchey - Scott - Procraft - Extralite montiert
am besten find ich die Extralite
CIMG1755.JPG
 
Zurück