Leichter Sitzen.

Registriert
27. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen.
Ich bin total neu in diesem Forum und möchte als erstes ein dickes Lob aussprechen.Man wird zu fast allen Themen fündig und kann sich mit gleichgesinnten unterhalten.Weiter so. :daumen:

Nun zu meinem Anliegen:
Ich besitze ein crossrad und würde es gerne leichter machen.
Anfangen wollte ich an der Sattelstütze,dem Sattel und der Klemme.
Da ich noch nicht vollkommen vom leichtbauvirus infiziert wurde (ist aber schon faszinierend wie leicht und gleichzeitig auch stabil manche Teile sind) , setze ich die preislichen Grenzen folgendermassen.
Sattel 50-60,-
Sattelstütze 50,-
Klemme 20,-

Nach ausgiebiger Suche im Inet bin ich auf folgende Produkte gestossen und wollt mal einige Expertenmeinungen dazu hören:

Sattel: selle italia slk (etwas Komfort sollte noch sein) 185g 60,-
Sattelstütze: Mounty Spezial tec post für 220 30,-
Klemme: Extralite the clamp 12g 17,-

Gibts in den von mir genannten Preisbereichen bessere Alternativen? :confused:
Würde mich über Antworten sehr freuen. :p

mfg twoface
 
schreib doch erst mal, was du generell für teile am rad hast (komplette liste, bitte sehr).
evtl. lässt sich woanders noch mehr optimieren, da ne sattelklemme doch schon kleinvieh ist.
 
deine Wahl ist schon recht vernüftig. Ich hätte dir vielleicht den SLR vorgeschlagen. Aber du hast ja schon gemeint dass du es noch komfortabler haben willst.

Sattelstütze würde ich lieber ein Markenprodukt ala Ritchey WCS nehmen. In der Preisklasse kommst du um die fast nicht rum.
 
Hi.
Ersteinmal vielen Dank für die bisherigen Antworten.
Eine Liste würde wohl keinem weiterhelfen da es sich um ein älteres und ziemlich günstiges Rad handelt bei dem man eigentlich alles gegen leichtere und qualitativ bessere Teile ersetzten könnte.
Ich habe mir überlegt bei der "Mission Leichtbau" in Segmenten vorzugehen.
Momentan scheint die gefederte Sattelstütze ihren Geist aufzugeben und deshalb wird zuerst der Sitzbereich ausgetauscht.

Bei der Sattelstütze von Mounty habe ich auch schon Bedenken gehabt.
Ist aber um 20,- billiger als ne Richey bei (angeblich) gleichem Gewicht.
Dachte eigentlich das sie für mich auch von der Stabilität reichen dürfte.
Wiege 75kg und bin hauptsächllich auf der Strasse und befestigten Wegen unterwegs.

Würde mich über weitere Meinungen freuen.
mfg twoface
 
Über die Mounty-Stütze wurde in einem anderen Thread recht positiv geurteilt. Die ist sicher nicht übermässig schlecht.

Klemmen gibt's mit ähnlichem Gewicht auch günstiger, z.B. wieder von Mounty Special (um die 7€).

Sattel ist immer so eine Sache, eine Probefahrt wäre da immer optimal. Wie heisst es doch so schön: Jeder Hintern ist anders. Der SLK ist aber sicher auch nicht schlecht.
 
Hi.
Ich denke es wird doch die Mounty-Stütze werden.
Bei meinem Gewicht/Einsatzbereich dürfte die wohl ausreichen.

Die Mounty-Klemme wiegt glaube ich 17g jedoch ohne Bolzen.
Die Extralite wird jedoch immer mit Bolzen abgebildet und soll ca 12g wiegen.
Deshalb denke ich das die Extralite auch Preis-Leistungstechnisch ganz gut ist.

Würde mich über weitere Anregungen freuen.
mfg twoface
 
twoface schrieb:
Die Extralite wird jedoch immer mit Bolzen abgebildet und soll ca 12g wiegen.
Deshalb denke ich das die Extralite auch Preis-Leistungstechnisch ganz gut ist.

Würde mich über weitere Anregungen freuen.
mfg twoface
die stahlschraubenausführung in 31.8mm hat aber leider 14.5 gramm.
ich fahre sie mit aluschraube und bin somit weit darunter ;)
 
wenn es um ein älteres, preisgünstiges rad geht, bei dem, wie du sagst, so gut wie alles gegen leichteres getauscht werden kann, würde ich mir ehrlich gesagt erstmal über wesentliche dinge gedanken machen, als über sattelklemmen.

die mounty stütze ist nicht verkehrt, kannste ja evtl. noch ein ganzes stück kürzen.
ebenso würde ich dann die lite axles von mounty empfehlen, falls du nicht unbedingt schnellspanner brauchst. brauchste halt nen 5er inbus zum herausnehmen der laufräder, aber dafür wiegt das paar spanner nur knapp über 60 gramm und kostet deutlich unter 10 euro.
ansonsten würde ich mir als erstes gedanken um nen neuen laufradsatz machen, da is sicher einiges raus zu holen.

anderer gedanke: wenn du ein altes rad hast, und nach und nach alles austauschst, könnte es evtl. günstiger sein, ein neues zu holen.
 
Die Mounty Sattelstütze ist in der Tat nicht schlecht und bietet ein sehr gutes P/L-Verhältnis. Keine schlechte Wahl. Die Klemmung ist auch ordentlich.

Sattel muss wie schon erwähnt zu deinem Hintern passen, da kann dir keiner wirklich eine Empfehlung aussprechen. Objektiv beurteilen kann man die Haltbarkeit etc. Beim SLR z.B. hört man öfter mal, dass sich das Leder löst, was sich jedoch leicht selbst kleben lässt.

Ich fahre auch The Clamp von Extralite (15g in 34.9mm), nicht billig, aber schon recht leicht. Nur musst du dir dann darüber im Klaren sein, dass sich die Sattelhöhe nur noch mit Inbus verstellen lässt, ist ja aber wohl klar.
 
Zurück