Rockcity Roller
All Hail the Trail!
hallo,
bei mir steht ein enduro ins haus und die laufräder sollen schön leicht werden. geplant ist als LRS: hope pro II mit notubes ZTR Flow Felgen, darauf Fat Albert front & rear, evtl. auch vorne ein Nobby Nic 2,4.
Ich wollte gern leichte Schläuche fahren, nur steh ich nun vor der entscheidung einen leichten "normalen" schlauch (zb. conti MTB light) oder einen Latexschlauch (zb. Michelin Aircomp Latex) zu nehmen. Den Conti MTB light hab ich schon in nem anderen rad, eigentlich keine aussergewöhnlichen probleme zu verzeichnen. Latex bin ich noch nie gefahren. Das häufige nachpumpen würde mich kaum stören, da ich den reifendruck sowieso vor jeder längeren fahrt mit der standpumpe kontrolliere. hab gehört, das die latexschläuche WENIGER pannenanfällig sind als normale leicht-schläuche. hat da jemand erfahrung mit?
danke, gruß rainer
bei mir steht ein enduro ins haus und die laufräder sollen schön leicht werden. geplant ist als LRS: hope pro II mit notubes ZTR Flow Felgen, darauf Fat Albert front & rear, evtl. auch vorne ein Nobby Nic 2,4.
Ich wollte gern leichte Schläuche fahren, nur steh ich nun vor der entscheidung einen leichten "normalen" schlauch (zb. conti MTB light) oder einen Latexschlauch (zb. Michelin Aircomp Latex) zu nehmen. Den Conti MTB light hab ich schon in nem anderen rad, eigentlich keine aussergewöhnlichen probleme zu verzeichnen. Latex bin ich noch nie gefahren. Das häufige nachpumpen würde mich kaum stören, da ich den reifendruck sowieso vor jeder längeren fahrt mit der standpumpe kontrolliere. hab gehört, das die latexschläuche WENIGER pannenanfällig sind als normale leicht-schläuche. hat da jemand erfahrung mit?
danke, gruß rainer