Lenker für CC: Wie fahrt ihr? Flatbar oder (Low) Riser

Registriert
21. April 2018
Reaktionspunkte
1
Hallo,

ist das eher Geschmacksache oder gibts irgendwelche Vorteile bei der Lenker Wahl, wenn man Cross Country fährt?
Früher wollte ich immer einen geraden Lenker am Bike und und dann haben mir zwei Kollegen mal einen Riser ans Herz gelegt und mittlerweile kann ich mir das schon gar nicht mehr vorstellen. Es hat bei mir aber auch echt was mit der Optik zu tun.

Was habt ihr am CC Bike und welche Unterschiede erkennt ihr?
 

Anzeige

Re: Lenker für CC: Wie fahrt ihr? Flatbar oder (Low) Riser
Der Begriff CC wird aber auch im Sinne von "Nicht Downhill sondern nur harmlose Touren" verwendet.
Ich brauch bei meinen Oldschool-Bikes ca. 20mm Rise damit's weder zu tief noch zu hoch ist. Wenn der Gabelschaft lang genug ist, kommen Spacer unter den Vorbau. Anderenfalls eben ein Riser.
 
Ich denke das hat viel mit Schulterbreite, wie sehr man das Ellbogengelenk abwinkelt und letztendlich mit der Stellung der Handgelenke zu tun.
Denn was zeichnet einen Riser denn aus außer dass die Front höher kommt? (Was man auch mit Spacern erreichen kann)
Doch eigentlich nur der Upsweep oder? Also nach oben geneigte Griffe.

Für mich sind Lenker mit Upsweep bequemer als welche ohne.
Wer (warum auch immer) eine möglichst tiefe Front braucht, für den ist ein Riser natürlich kontraproduktiv.
 
Für mich sind Lenker mit Upsweep bequemer als welche ohne.

Das ist der Punkt.
Die klassische Flatbar hat nur Backsweep, der Riser auch Upsweep.
Mittlerweile gibts ja auch viele sogenannte Mini-Riser, also Flatbars die auch Upsweep haben.
Nur der Upsweep ist dann quasi der Rise.
Genauso gibts richtig breite Flatbars.
Das war früher den Risern vorbehalten.

Ob das oder das ist einfach eine Frage wie man sich wohler fühlt.
Und nicht mehr unbedingt an den Biketyp gebunden.
 
Zurück