Lenker für desolate Handgelenke.

Registriert
15. Juni 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Bülach
Leider habe ich kein allgemeines Technik_Forum hier gefunden, und setz das Thema mal hier rein. Da ich mit den konventionellen geraden Lenkstangen nach einigen Kilometern höllische Schmerzen in den Handgelenken bekomme, bräuchte ich ne Info ,wo man denn mal einen Lenker für ergonomisch angepasste Verwendung bekommt.
Meine Idee wäre, ein Lenker wo die Enden nach unten gebogen sind. Oder lastet dann auch zuviel Gewicht auf den Gelneken ???

Greets vom Müesli
 
Desolat, aha...

Ich glaube deinen "Handgelneken" fehlt nur etwas Übung. Ich rate dir, dich mit diesem Problem vertrauensvoll an Beaker zu wenden. Der hat, aus diversen privaten Gründen, mit Handgelenktraining enorm viel Erfahrung.

:daumen:
 
@ hy 4mate.

So ein gekröpfter Lenker ist genau das was ich mir vorstelle.
Nur haben die Handgelenke den Nachteil das diese über keinerlei Muskulatur verfügen, und ein Schwachpunkt sind. Mann kann die Sehnen stärken, was respektive mit speziellen Übungen zu schaffen ist.
 
Gekröpfte Lenker sind toll. Aber wenn die Handgelenke schmerzen, würd ich eher denken, dass an der Sitz-& Fahrposition was nicht passt und zu viel Last auf den Händen ist. Rahmen/Vorbau zu lang? Rücken zu schwach?
 
also ich fahr am Hartail einen Syntace Vector mit 16 Grad Kröpfung und am Fully einen Carbonlenker mit nur 6 Grad Kröpfung. Der Unterschied ist nach 1-2 Stunden deutlich in den Handgelenken zu spüren. Bei 6 Grad hab ich dann öfters das Gefühl die Handposition ab und zu ändern zu müssen - das ist bei 16 Grad gar nicht der Fall.
Ich würde es mal mit einem Lenker mit viel Kröpfung versuchen - die Muskulatur und Beweglichkeit zu verbessern ist (wie eigentlich immer) ergänzend sicher auch nicht von Nachteil.

PS: hast du es schon am mit Lenkerhörnchen versucht? o.k. geht natürlich nicht an jedem Rad - bringt einige zusätzliche Griffpositionen - kann schon helfen.


Gruss frijo
 
Das mit der 16 Grad Kröpfung kommt gut. Streck doch mal ganz natürlich die Arme. Dann siehst du in welchem Winkel sich deine Hände befinden. Das läst zumindest einen Rückschluss für die Belastung erahnen.
Unbewust arbeitest Du auch mit der Armuskulatur. Wobei eben das Handgelenk die schwächste Stelle ist. Am Power kann es nicht liegen. Da ich noch Kraftsport mache. Nur habe ich schon immer Schwierigkeiten mit den Handgelenken gehabt.

@frijo

Meinst du so Lenkerhörnchen wie beim Rennrad. Vergiss es. Zumindest bei mir. Ich bin ne Zeitlang mit nem Strassenrenner gefahren. Irgendwann habe ich das Teil nicht mehr sehen können.
 
BarEnds oder Lenkerhörnchen würde nie ohne fahren da mein rechtes auch Probleme macht...

kannste auch mal auflegen oder umgreifen...
 
Zurück