Lenker stimmt nicht mit "Rad-Flucht" überein?

Registriert
19. April 2012
Reaktionspunkte
0
Hay Leute,
mir stellt sich folgende Frage:
Ich habe ein gebrauchtes Demo 8 (2009) erworben und mir ist aufgefallen, dass der Lenker horizontal nicht gerade ist, wenn das Vorderrad in einer Flucht mit den Rahmen ist. Jedoch kann ich mir nicht unmittelbar erklären, was die Ursache dafür ist, augenscheinlich ist der Lenker gerade...
Mein Bike schaut folgendermaßen aus:
Gabel: Boxxer wc 2010
Lenker: Spank subrosa

Welche Ursachen kann es dafür geben? Im zweifelsfall Lenker austauschen? Kann das auch an der Gabel oder der Felge liegen?
mfg
Yienz.
 
Probiere doch erstmal einen anderen Lenker. Wenn es nicht am Lenker liegt, könnte auch der Vorbau schuld sein.

MfG
 
Hay Leute,
mir stellt sich folgende Frage:
Ich habe ein gebrauchtes Demo 8 (2009) erworben und mir ist aufgefallen, dass der Lenker horizontal nicht gerade ist, wenn das Vorderrad in einer Flucht mit den Rahmen ist. Jedoch kann ich mir nicht unmittelbar erklären, was die Ursache dafür ist, augenscheinlich ist der Lenker gerade...
Mein Bike schaut folgendermaßen aus:
Gabel: Boxxer wc 2010
Lenker: Spank subrosa

Welche Ursachen kann es dafür geben? Im zweifelsfall Lenker austauschen? Kann das auch an der Gabel oder der Felge liegen?
mfg
Yienz.

Direct Mount Vorbau?
 
Danke für die vielen raschen Antworten, nach Fehleranalyse hat sich herausgestellt, dass sich im linken Tauchrohr, oberhalb der Brücke, auf der Innenseite eine Delle befindet, welche wirklich nicht leicht zu sehen ist. Diese bewirkt, dass das letzte Stück vom Tauchrohr verbogen ist. Werde nun alles versuchen um den Kauf rückgängig zu machen. Man merke: Beim Gebrauchtkauf kann man nie vorsichtig genug sein, "abgezockt" wird man schnell :heul:
Hier ein Foto: http://fotos.mtb-news.de/p/1106329
 
Zuletzt bearbeitet:
nicht dein ernst, oder?

Das kann funktionieren wenn die Gabelbrücken zueinander verzogen (nicht VERBOGEN) sind. Durch das Lösen der Klemmschrauben und das Einfedern zentriert und richtet sich das Ganze wieder zueinander aus. Danach zieht man die Schrauben wieder an.

In diesem Fall wird das aber wohl nicht reichen. In einem anderen Thread von Yienz klagt er über schwergängige Einstellknöpfe. Ich tippe einfach mal darauf das die Gabel einen heftigen Einschlag hatte.
 
Das kann funktionieren wenn die Gabelbrücken zueinander verzogen (nicht VERBOGEN) sind. Durch das Lösen der Klemmschrauben und das Einfedern zentriert und richtet sich das Ganze wieder zueinander aus. Danach zieht man die Schrauben wieder an.

aber nicht, wenn eins der Standrohre einen Knick/Delle hat! Was willst du denn da ausrichten? Die Dinger sind ja nicht aus Kinder-Knetmasse!
 
Auf dem Bild erkennt man recht wenig.
Optisch ist die Delle kaum erkennbar und nur wegen einer Delle verzieht sich nicht die Komplette Front.

Was spricht dagegen mal das Casting zu überprüfen ob es nicht auch einen Schlag ab hat und wenn nicht, einfach das beschädigte Tauchrohr zu ersetzen?
 
Das Problem, welches ich habe, ist das, dass die Standrohr aber dieser Delle an, im Verlauf bis zur Krone geknickt ist. Wenn ich mit dem Bike gerade aus fahren möchte, merke ich, dass meine Arme beim fahren nicht beide gleich durchgedrückt sind, wenn ich das beabsichtige. Wenn man die Gabel ausbaut und von oben auf beide Standrohre schaut, sieht man auch, dass die nen unterschiedlichen Verlauf haben. Des weiteren sind die Bedienelemente zum Einstellen der "lowspeed-" und "highspeed compression" so schwergängig sind, dass sich diese so gut wie garnicht einstellen lässt. Somit frage ich mich ob am Innenleben der Gabel ebenfalls Schäden vorhanden sind. Ich kann schlecht schätzen was die Behebung dieser Probleme kosten würde, aber ich nehme an, dass das wirklich ne fette Stange Euronen kostet...
 
Wenn der Rahmen nischt abbekommen hat, bleibt's wohl bei nem Gabeltausch, es sei denn, Du bekommst passende Einzelteile für die Gabel irgendwo zu kaufen. Dann kannst Du die vielleicht reparieren. Entzieht sich aber meiner Kenntnis und ist nur ein theoretischer Gedanke.
 
Zurück