Lenkerrohr suppt - ein Defekt?

Bruce_Will_Es

Schweinebacke
Registriert
17. Mai 2007
Reaktionspunkte
17
Servus zusammen,

da hilft kein Aufmachen des Steuersatzes (Integrated Headset), sauber zuschrauben und kein Wischen: An der Brücke meiner Federgabel hängt Öl/Fett, welches aus meinem Lenkerrohr suppt (siehe Bild).

Ist das normal? Könnte das mit dem Knacken zu tun haben, welches ich beim Biken dem Steuersatz zu entnehmen vermute? Sobald ich nur ein wenig am Lenker wuchte, knackt es schon.

Ist noch ein relativ neues Bike (Canyon XC 8.0), dank zuviel Arbeit gerade mal 500 km einfache Piste gefahren.

Könnte es sein, dass das untere Lager evtl. kaputt ist? Was tun?
 

Anhänge

  • DSCF0121b.jpg
    DSCF0121b.jpg
    40,6 KB · Aufrufe: 97
Wenn es noch neu (< halbes Jahr) ist, brings doch einfach zum Händler, der es Dir verkauft hat. Genau dafür ist die Gewährleistung schließlich da.

Edit: Hier gibt's ja auch ein Canyon-Unterforum, das vom Hersteller betreut wird. Dort wäre Deine Frage richtiger platziert.

E.
 
ES ist ein Canyon-Versandhandelsradel- da gibts keine unkomplizierte Hilfe um die Ecke...

Mein Vorschlag:

Ahead Kappe ab, Vorbau ab, Gabel ausbauen und Lager genau begutachten.
Alles im Steuerrohrbereich mit einem Lappen säubern und die Lager mit ner ordentlichen Fettpackung einbauen.
Alles wieder zusammenstecken und den Steuersatz einstellen.
Sollte dann gehalten sein!

Zum Knacken: Das Geräusch wird vermutlich durch den zu lose eingestellten Steuersatz verursacht- etwas fester einstellen bis es spielfrei läuft- zack ist die SAche geritzt!
 
Ist ein Versenderbike, da wirds schwer mit zum Händler rennen;-)

Ich würde vorschlagen die Gabel auszubauen, Steuerrohrbereich, Steuersatz usw. mit einem Lappen säubern
Steuersatz mit gut Fett wieder einbauen, alles zusammenstecken und Steuersatz einstellen...

Die Suppe könnte in den Steuersatz eingedrungenes Wasser in Kombination mit Flugrost sein(Hochdruckreiniger;-))
Das Knacken kommt vermutlich vom zu lose eingestellten Steuersatz!

Gruß
 
na anscheinend läuft das lager aus, deshalb knackts wohl auch. dichtungen scheinen hin zu sein. inwiefern das allerdings ein verschleißteil ist, kann ich nicht sagen. ich würde auch versuchen das zu reklamieren :)

edit: so lange hab ich noch nie zum posten gebraucht :-o
 
Jep, ist eine lange Angelegenheit, vom Allgäu aus schnell mal nach Koblenz zu fahren. Einschicken möchte ich es auch nicht, da ich mir die Gelegenheit - sollte sie mal da sein - für einen Ausritt nicht nehmen lassen möchte.

Bzgl. Reinigung: So traurig es klingt, ich musste bislang noch nicht mehr als einen feuchten Lappen nutzen.
 
Bei Canyon heißt es nun
Das bei einem neuen Rad etwas Fett aus dem Steuersatz austritt ist nicht ungewöhnlich. Es handelt sich hierbei um überschüssiges Fett welches sich durch den Fahrbetrieb heraus arbeitet.

Kann es das sein? Hab ich ehrlich gesagt noch nie gesehen...
 
Das Knacken kann alle Möglichen Ursachen haben. Vielleicht Steuersatz, vielleicht aber auch Vorbau, Lenker, Vorderrad, oder die Gabel selber.
 
... hatte auch mal bei Neubike Cannondale F ein Knacken im Steuerrohrbereich beim Lenken, ist unregelemäßig aufgetreten!:mad:

... Händler hat es repariert; mir hat er gesagt er hat es ausgebaut und das Steurrohr nachgefräst; seitdem (über 4 Jahre) ist das Knacken nie wieder aufgetreten!:daumen: :D
 
... das läßt sich ganz, ganz leicht klären!:D

... einfach das Ohr aufs Steuerrohr legen, schnell fahren und viel lenken, möglichts in einer Allee mit viel Bäumen oder einem Steilstück mit Abhang!:lol: :lol: :lol: :lol:

... Spaß beiseite: der wird doch wohl genau im Stand schon hören, woher das Knacken kommt, oder?!!!:confused: :eek: :ka: :ka: :ka:
 
Um das Fett würde ich mir keine Sorgen machen. Mit dem Knacken würde ich es nicht in Verbindung bringen. Mehr fahren und weniger denken.
Wenn die Dichtungen kaputt sein sollten (was eigentlich nicht so schnell passieren kann), fahr einfach so lange, bis der Steuersatz hinüber ist. Der kann auch ohne Dichtungen noch ein langes Leben haben.
 
Zurück