Ich muss meinen alten Thread wieder vor holen. Mittlerweile war das Rad unzählige Mal bei dem Verkäufer zum richten, allerdings lockerte sich bis heute der Steuersatz immer wieder.
Das Problem ist, dass wohl der Gabelschaft zu kurz ist. Er hat es mit einer Verlängerung versucht, was aber immer nur sehr kurz hält, und ich habe hier im Forum nun schon öfters gelesen, dass das unter den Belastungen nicht funktioniert. Nun möchte ich eine Verlängerung drehen lassen (ja, das ist nur Gebastel, aber schlimmer wie jetzt kann es nicht werden), allerdings brauche ich noch ein paar Tipps von euch.
1. Um wie viel kleiner sollte der Durchmesser der Steckhülse sein, als der Innendurchmesser des Gabelschafts?
2. Was für eine Materialstärke sollte das ganze haben?
3. Wie wird das ganze nachher gespannt? Also nachdem die Verlängerung eingeklebt wurde geht das mit der Kralle ja nicht mehr, oder?
Das Problem ist, dass wohl der Gabelschaft zu kurz ist. Er hat es mit einer Verlängerung versucht, was aber immer nur sehr kurz hält, und ich habe hier im Forum nun schon öfters gelesen, dass das unter den Belastungen nicht funktioniert. Nun möchte ich eine Verlängerung drehen lassen (ja, das ist nur Gebastel, aber schlimmer wie jetzt kann es nicht werden), allerdings brauche ich noch ein paar Tipps von euch.
1. Um wie viel kleiner sollte der Durchmesser der Steckhülse sein, als der Innendurchmesser des Gabelschafts?
2. Was für eine Materialstärke sollte das ganze haben?
3. Wie wird das ganze nachher gespannt? Also nachdem die Verlängerung eingeklebt wurde geht das mit der Kralle ja nicht mehr, oder?