Lenkkopfwinkel 65 Grad - Auswirkungen?

TTT

Registriert
2. November 2004
Reaktionspunkte
1.445
Hab bei meinem Bike durch nachträglichen Einbau einer Federgabel einen Lenkkopfwinkel von 65 Grad. Flacher Lenkkopfwinkel wird normalerweise Gleichgesetzt mit Fahreigenschaften wie:
- Guter Geradeauslauf aber schlechte Wendigkeit
Aber kann es sein, daß sich dies auch negativ auf die Spurtreue auswirkt?

Ich habe konkret das Problem, daß ich bei Trockenheit mit den Meisten auf Singletrails gut mithalten kann, bei feuchten Verhältnissen aber den Eindruck habe, daß Rad wird unbeherrschbar. Fehlt mir da einfach Druck auf dem Vorderrad? Selbst im Trockenen muß ich trotz gutem Reifen (Vertical Pro) sehr auf die Fahrtechnik achten, damit es mich in Kurven nicht legt, wo andere mit schlechteren Reifen scheinbar keine Mühe haben.
 
Glaub fast nicht, daß so extremes Lenkverhalten (also nahe der Unbeherrschbarkeit) vom Lenkwinkel kommt. Eher hast du ein Problem mit dem Steuersatz (Lager haben Spiel, Gabelkonus vergessen oder falsche Form), hatte ich auch mal, sowas gibt ganz beschi**enes Fahrverhalten. Hast du die Gabel selber getauscht oder war'st beim Händler?

Milkman
 
Glaub fast nicht, daß so extremes Lenkverhalten (also nahe der Unbeherrschbarkeit) vom Lenkwinkel kommt. Eher hast du ein Problem mit dem Steuersatz (Lager haben Spiel, Gabelkonus vergessen oder falsche Form), hatte ich auch mal, sowas gibt ganz beschi**enes Fahrverhalten. Hast du die Gabel selber getauscht oder war'st beim Händler?

Milkman

Selber montiert und die Gründe kann ich ausschließen.
 
Einbau einer Black in einen 11 Jahre alten (relativ kleinen) Rahmen.


Hab einem Ex Arbeitskollegen meine alte Black verkauft, der hat die auch in ein gut über 10 Jahre altes MTB gepflanzt, wo halt vorher ne Starrgabel drin war der "Lenkwinkel" hat dann so ausgeschaut------> /

Ich fand das hat total witzig ausgeschaut, ich persönlich wäre so keinen mm weit gefahren.....
 
Zurück