Lenkwinkel am CC- Fully verändern?

Registriert
30. Dezember 2016
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen!

Ich hab seit kurzem ein Cirex in Größe L. Ein tolles Bike! Ledeglich in technischen Sektionen würde ich mir etwas mehr Sicherheit wünschen. Ich bin schon das neue Scalpel im Vergleich gefahren, welches da einfach mehr schafft, allerdings mag ich die Verspieltheit des Cirex mehr. Ich spiele nun mit dem Gedanken, mittels eines Anglesets den Lenkwinkel anzupassen. In etwa von 71 Grad auf 69,5 Grad, welches auch dem LW des Scalpel entspricht. Hat hier schon jemand ähnliches versucht? Vielen Dank schon mal!
 
widersprichst du dir nicht selbst ein bißchen? du magst die Verspieltheit des cirex, willst es dann aber träge machen durch den flacheren lenkwinkel? das widerspricht sich für mich. dass du damit ein bike bekommst, das so "sicher" läuft wie das scalpel ist auch nicht raus.

was du sicher durch den angleset bekommen wirst, ist etwas mehr Laufruhe. zu lasten der Wenigkeit. aber dass sich das rad dann "genau so" fährt wie das scalpel halte ich für mehr als unwahrscheinlich
 
Mir ist klar, das ich daraus kein Scalpel mache. Das möchte ich gar nicht. Das Scalpel ist generell auch vom Reach her ca. 2 cm länger. Mir taugen kürzere Bikes besser. Ich möchte einfach bei steilen und technischeren Abfahrten das Überschlagsgefühl verringern und etwas mehr Laufruhe haben. Ich möchte die Geometrie für mich etwas optimieren. Allerdings kann ich nicht abschätzen, wie sich die Änderung auswirkt, da die Geo generell ja in anderen Parametern anders ist.
 
du wirst etwas mehr laufruhe zum preis von weniger wendigkeit reinbringen. man könnte es auch negativ formulieren und sagen, dass das rad träge wird. überschlagsgefühle wirst du damit aber nicht reduzieren. die sitzposition ändert sich ja nicht und 1,5° lenkwinkeländerung bringen die gabel jetzt nicht so weit vor, dass du einen chopper-effekt hast und nimmer vorne überkippen kannst. außer auf das fahrverhalten (träger / laufruhiger( wirst damit kaum einfluss nehmen können. gegen überschlagsgefühl versuch mal einen kürzeren vorbau. hast du eine variostütze?
 
In etwa von 71 Grad auf 69,5 Grad, welches auch dem LW des Scalpel entspricht.

Laut technischen Daten hat das Cirex bereits einen LW von 69,5°.

http://www.simplon.com/produkte/mountainbike/full-suspension/cirex-120/full-bike-info/

Ich würde das Bike so lassen wie es ist. Bei einem AM oder Enduro - Bike kann man sich das mit dem Angleset überlegen. Bei einem XC-Racefully passt einfach der Rest vom Bike dann nicht mehr. Es ergibt m.M. nach keinen Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank schon mal für eure Einschätzung!

Das neue hat einen flacheren Winkel. Ich hab das 2016er.

Ganz uninteressant finde ich es aber dennoch nicht. Ich habe mal versucht mit einem Geometrierechner rauszufinden was sich ändert. Sitzwinkel wird 0,5 Grad steiler ( find ich gut). Reach wächst um 3mm ( vernachlässigbar) Tretlager kommt auch 3mm tiefer (bei originalen 320mm schon grenzwertig?)

Ich merke, das ich mit meinem Vorderrad im Vergleich zum Scalpel mehr an Steinen o. Ä. "Hängenbleibe". Das sollte ja auch besser werden, oder?

Variostütze bin ich schwer am überlegen. Leider geht nur externe Leitung. Hätte aber noch eine Reverb die passt.
 

Anhänge

  • IMG_0313.PNG
    IMG_0313.PNG
    255,6 KB · Aufrufe: 25
Zuletzt bearbeitet:
Ich merke, das ich mit meinem Vorderrad im Vergleich zum Scalpel mehr an Steinen o. Ä. "Hängenbleibe". Das sollte ja auch besser werden, oder.
das überrollverhalten ändert sich nicht. Das liegt am Vorderrad. Kann es sein dass da ganz tief in deinem Kopf ne Idee oder ein Wunsch ist und du dir jetzt irgendwas zurecht argumentierst? Dass der angleset kein scalpel macht ist dir nun bewusst. Jetzt muss so langsam die Einsicht reifen dass du vielleicht eigentlich ein neues Rad möchtest ;)
 
Zurück