Letzte Runde - Stinky vs. Coiler

Registriert
25. März 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo!!
Muß euch schon wieder belästigen da ich bezüglich der Entscheidung Coiler vs. Stinky noch nicht wirklich weitergekommen bin , habe aber ein paar neue Facts erfahren:
Coiler ist mit den 160 er Scheiben nach Meinung fast aller unterbestückt – wie viel müßte ich für eine Hayes 203 mm (180 er bieten sie glaub ich nicht an) bzw. für eine preislich nicht allzu teure 180 er aufzahlen – mehr als 200 € für vo. & hi. ????

Laut KONA Datenblatt (Bike Weights 2005) : (1 Pfund = 0,454 kg)
Stinky: 37.8 lbs = 17,2 kg Coiler: 34.8 = 15.8 kg : Differenz von ca. 1.5 kg (sofern die Angaben stimmen) – dieses Mehrgewicht müßte doch zu verschmerzen sein ????

Für die 200 € mehr (d.h. Stinky) hätte man den besseren Fox DHX 3.0 Dämpfer (+20 mm Federweg, kann zusätzlich noch aufgepumpt werden) die Gabel mit 20 mm mehr und vor allem die 203 mm Scheiben.

Was mich persönlich am Coiler noch zweifeln läßt sind hauptsächlich die Bremsen und der angeblich nicht sehr gut funktionierende (vor allem bezüglich wippen) Fox Vanilla R Dämpfer. Trotzdem 1.5 kg weniger Masse bleiben einfach erhalten – aber ob dies nun die Tourentauglichkeit um Welten verbessert. Anfangs wird es im Bezug auf das Hardtail (ca. 13.5 kg) sowieso ungewohnt sein.

Ich hoffe dies ist vorerst mein letzter Eintrag – und daß ich beim nächsten mal schon verkünden kann welches Bike es schlußendlich geworden ist.

Thanx , Grüße Gerald
 
der Fox wippt fast kein bischen und funzt auch sonst einwandfrei ;)
auch die Scheiben reichen für den normalen Freeridegebrauch vollkommen aus ,
solange du nicht 2000HM Downhills mit komplett angezogenen Bremsen runterprescht ;) nee mal ganz ehrlich für Deutschland sind 160er ausreichend .
 
Der billige Fox im Coiler wippt sehr wohl. Da ist der Dämpfer im Stinky doch schon etwas besser(wenn auch sicherlich nicht sehr gut).
Ob es die Bremsen bringen weiß ich nicht. 160mm können auch reichen wenn du nicht allzu schwer bist.
Am besten aber testest du beide Bikes einmal denn ich vermute stark das sie sich etwas anders fahren werden da die Rahmen eine andere Geometrie haben.
 
Die Frage is halt, ob du die 7" Federweg brauchst. Das Gewicht is jedenfalls noch nicht so schlimm, wenn man sich ein bischen zwingt, kann man auch mit den 17kg noch ne Tour fahren.

203mm Scheiben für die Hayes kosten bei bmo so um 50€ pro Stück, die Adapter dann nochmal 18€ pro Stück.
Ich hab an meinem 180/160er Scheiben und es reicht definitiv. Das is allerdings ne LouiseFR und ich weiß ned, wie die so im Vergleich zur Hayes bremst.
 
Hyper schrieb:
;) nee mal ganz ehrlich für Deutschland sind 160er ausreichend .
Das kann man so pauschal nicht sagen, das hängt auch von der Masse des Bikers ab.

Ich würde in jedem Fall die 200er Scheiben nehmen und der bessere Dämpfer sind auch ein Argument für das Stinky, also nimm das!
 
also bei 63kg sollten die eigentlich reichen , aber wenn du die 200€ mehr hast und auch keine superlangen Uphills mit dem Bike fahren willst kauf dir das Stinky :daumen:
 
Also mein Stinky ist 19.2kg. Also stimmt ziemlich genau denn Werksangaben sind ohne Pedale. Joah kauf dir das Stinky wenn du mer Freeride willst und weniger uphill. Und wenn du mehr Tourenfahren willst dann bist du sicher besserbedient mit dem Coiler

ride on

swordsman
 
Die Diskussion scheint mir ein bischen am Kern der Sache vorbei. Das Coiler is ein "Enduro"-Rad, das Stinky ein "Freerider". Derwichtigste Unterschied dürften die Winkel sein, die das Coiler ein bischen freudiger bergauf pedalieren werden lassen. Die +- 20mm FW vorne können sich unter Umständen dramatisch auswirken.
Wenn du also "voll der grasse HARTKORR-FREERIDER" bist, nimmste das Stinky, wenn du noch bequem bergauf willst, dann nimmste das Coiler. Aus eigener Erfahrung weiß ich, daß 17 Kilo trotz ECC, langer Stütze und VRO-Vorbau ziemlich zäh bergauf sein können. Und man muß sich ma klar machen, daß man nun mal einen viel längeren Zeitraum damit beschäftigt ist, bergauf zu fahren.

Ob der Dämpfer so den Unterschied macht, kann ich mir eigentlich fast nicht vorstellen. Ich bin von Vanilla R auf DHX 5.0 umgestiegen. Primär is es immer noch ne Frage, wie man pedaliert....außer man tötet den Dämpfer mit viel PPD und Luftdruck ab. Ob das Sinn der Sache ist, kann man selbst mit sich ausdiskutieren.
Bei den Hayes sind imho 200mm Scheiben, zumindest vorne zu empfehlen. Ich bring die in Wildbad ganz locker zum faden. andere die schneller fahren, weil sie weniger bremsen kommen gut mit den Hayes zurecht.
 
Bin auch einer von den "lieber ein Coiler oder lieber ein Stinky" Entscheidungssuchenden (deshalb häng ich mich einfach mal hier dran). Möchte auf jeden fall noch Uphill-fähig sein und glaube, dass sich die Frage damit schon fast von selbst erledigt hat. Aber ist denn das Coiler für Freeride ausreichend oder dann doch lieber das Stinky? :confused:
 
Also der Super-Heftig-Dropper bin ich nicht, möchte halt im Bikepark Spaß haben und auch auf den heimischen Trails. Und da ich im Bergischen Land wohne, muss halt auch mal der ein- oder andere Anstieg oder eine Tour zum nächsten Spot drin sein. Bin wie Bernty bisher auch nur Hardtail (Kiez pro) gefahren und weiss deshalb auch gar nicht, wie stark sich die Unterschiede zwischen dem Coiler und dem Stinky bemerkbar machen. Bei den knapp 16kg beim Coiler sage ich mir noch o.k., mein Hardtail wiegt auch knapp 15kg. Aber 18kg beim Stinky sind dann schon eine andere Liga, oder? :ka:

:winken:
 
Hallo,

Kona Gewichtsangaben kannst Du in die Tonne drücken! Das Stinky wiegt je nach Größe wohl locker 18-19KG! Das 2004 wurde doch mal in der Rider getestet und wog etwa 19KG! Außerdem ist 2005 doch die Geo + Rahmenhöhe bei Stinky neu definiert worden! Sollte man auch bedenken! Wenn Du ein guter Fahrer bist und auch mal hochfahren willst, hol Dir das Coiler und mach Dir ne 200mm Scheibe vorne dran und dann passt das! Fürs harte moschen und droppen, eher das Stinky! :)

Greetz
 
Hi,

fahre ein 2002er Stinky DeeLux, müsste also mit dem jetzigen Coiler so ziemlich baugleich sein. Kann ich für Touren nur empfehlen. läßt sich noch supi bergauf prügeln, wobei mein gutes Stück auch so um die 16,5 kg auf die Waage bringt.
Habe aber umgerüstet: die Hayes Mag wurde wegen nervigem Schleifen und Fading relativ schnell durch eine Gustl ersetzt. Bis jetzt keine "Brems-Probleme" mehr. Nur zu empfehlen.

Aber zurück zum Thema: Wie schon einige vorher gesagt haben, denke ich auch, daß das Coiler eher noch zum Touren-Fahren geeignet ist als das neue Stinky, welches wohl eher nur noch für die Bergab-Fraktion gebaut ist.

Gruß Josi
 
Hi again,

so, war heute mal beim Händler und bin die zwei mal Probeefahren und hab Sie auch gewogen! :)

Kona Coiler in 17" = 16,50KG
Kona Stinky in 16,5" = 19,10KG

Greetz
 
hi,
also ich fahr auch nen stinky. meins wiegt laut digital personenwage 17,8kg mit juniorT. ich bin auch ab und zu im bergischen unterwegs und finde es nicht zu schwer. klar, es gibt räder die fahren leichter bergauf. dafür macht das stinky aber bergab richtig gaudi! also ich sehe keinen grund nicht das stinky zu nehemen. außer natürlich du hast die 200€ nit.

mfg
 
"ist das Coiler auch freeridefähig ??? "

Da das Coiler identisch mit den alten Stinkys ist sollte ihr euch mal ansehen was Bobby Root damals mit seinem Stinky so angestellt hat....

Mann, Mann, Mann - laut Maghype müssen heutzutage alle "Freerider" verkappte Downhiller sein....
 
Imho hat man mit dicken Reifen mehr Komfort und wenn im Wald der Boden tief ist auch ein besseres Fahrverhalten.
An meinem ersten Bike waren 1,85" Asphaltschneider verbaut, da hatte ich direkt den ersten Platten als ich einen Bunny Hop Treppen hoch machen wollte und an der letzten Stufe hängengeblieben bin.
Welche Rahmengröße bist du probegefahren und wie groß bist du? Das aktuelle Coiler von 2005 oder von 2004??
 
Bin 17" gefahren, Stinky + Coiler! Ich fahr King Jims/Big Jims am Gemini und breitere Reifen würd ich nicht fahren! Hatte vor Jahren mal 2.7 Gazza Dual iin meinem Da Bomb, da wars ok fürs jumpen & droppen - HT! Komfort & Kontrolle sollte aber auch Dein Hinterbau/Dämpfer bringen! ;)
 
Wie groß bist du? Das 2004er oder 05er? Bin noch unentschlossen wegen der Rahmengröße, überlege beim Coiler 2004 das 18" zu nehmen. (bin 1,90)
 
*lol* hatte die Hälfte vergessen, was für ein Tag...! Waren Beides 05er! Ich bin 189cm, kommt drauf an was Du damit machen willst! Das 04er hat aber 130mm FW hinten!
 
Möchte es schon eher zum Freeriden und Spaßhaben nutzen, nicht in erster Linie als Tourer. Denke das 130mm Federweg für mich ausreichend sind, bin aber wie oben bereits gepostet bisher nur HT gefahren. Außerdem ist das 2004er bereits für 1400 Euronen zu haben.
 
Wenn Du mehr FR fahren willst, nimm es in 17"! Da Du kompl. die Stütze versenken kannst, kannste zur Not ne lange kaufen! Mach ich auch immer so! :)
 
Zurück