Licht <150€ -> NightPro Elite oder Mirage oder ???

Also ich habe ja mittlerweile die Pro Elite und bin damit sehr zufrieden. Auch wenn es keine Langzeiterfahrung mit dem Akku gibt, so ist alleine schon die grössere (auf den ersten Blick erkennbar) Lichtausbeute gegenüber einem Mirage-Set den Mehrpreis wert gewesen. Der NiMH-Akku dürfte aber recht lange halten, bis er mal den Geist aufgibt. Ist auf jeden Fall besser wie ein Blei-Akku ...

Was den Einwurf mit der Helmfunzel angeht, so habe ich derzeit eine Petzl Tikka als Leihgabe bekommen, die zwar nicht wirklich ein Lichtwunder ist, aber klein, leicht und zur Cockpitausleuchtung vollkommen ausreichend. Ich habe dem Weihnachtsmann (*g*) die grössere Tikka XP schon auf den Zettel geschrieben, da die Lichtausbeute da noch höher sein sollte. Im Zweifel reicht die kleine Tikka aber schon aus, um im Dunklen langsam den Weg nach Hause zu finden ...
 
hi!

also ich kann dir zur sigma evo/evo-x und nipack-akku schon raten! zum einen hat das ladegerät einen überspannungsschutz und zum anderen ist der akku klein und leicht!

hält je nach leuchtenstärke 2-4 stunden! ich fahre mit helmlampe und akku im trikot, dadurch ist der akku keiner starken kälte ausgesetzt, da er eng am körper ist!
kann also nur gutes sagen! unser ganzes team ist mit dem set unterwegs und alle sind zufrieden! :daumen:

grüsse aus franken
 
Hallo,
ich hole diesen älteren Fred mal wieder nach oben um keinen neuen einzurichten.

Frage an die Nightpro-Nutzer:
Werden als Leuchtmittel - von den Abmessungen und Anschlüssen her - normale 35mm Halogen-Brenner verwendet (schon klar, dass es ansonsten keine "normalen" Brenner sind).
Die Idee ist die, die Anlage in der Zukunft auf 12Volt und handelsübliche Leuchtmittel umzustellen; geht das (klar, Akku ist zu ersetzten)?

Gruß
Herbert
 
*nochmal ausgrab*

Hallo,
für mich ein Riesennachteil der Sigma Mirage/Nipack ist die Verarbeitung, und ganz besonders die Kabelhalterung am Nipack. Wenn man des öfteren, so wie ich zB (Diebstahlschutz etc), den Nipack entfernt dann neigt der Nipack zu Wackelkontakt und Kabelabriss. Und das ist einfach nur ärgerlich. Robuste Verarbeitung sollte auch in der Lampenmittelklasse drin sein, wie ich finde.
 
Ich stehe nun uach vor der Entscheidung.
Sigma oder Marwi. Ich will mir jedoch wahrscheinlich die Expert holen, weil ich gerade nicht soo viel Gelöd habe. Hatte eine Saison die Sigma Evo (5W) und musste sie 2 mal (!!) wegen Defekt einschicken :mad: . Qualitätsmäßig Ist die Sigma ganz unten durch. Daher bin ich auch am überlegn ob ich 90 (bzw. evtl 140€) für ein neues Set ausgebe. Für eine Saison ist das definitiv zuviel....

Gruß Mick

Ps. achso...*ausgrab* :D
 


  • Mirage Evo-X 10 Watt - 23 €
  • Mirage Evo-X 10 Watt - 23 €
  • Blei-Gel Akku 6V/12Ah - 22 €
  • Ladegerät von Conrad / AL600 - 18 €

Sind Zusammen 86 €
Wenn man keinen Lötkolben, Kablebinder, Kabel usw hat, muss man nochmal mit ein paar Teuronen rechnen.

Die zwei Evo-X saugen zusammen 3,3A.
Eine Lampe alleine hält 7,2 Stunden.
Beide Lampen zusammen halten 3,6 Stunden durch.
Im Misch-Betrieb sind durchschnittlich 5 Stunden drin.

In diesem Test sieht man richtig gut was für Licht die beiden Lichter abgeben:
http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?t=59879&page=1&pp=15&highlight=%FCberspannung

Macht super Licht! Im Straßenverkerh kann ich es aber nicht benutzen, mich haben beim ersten test die Autos mit Fernlicht geblendet. :cool:
Für solche Zwecke hat man auch noch "normale" Lichter am Lenker angebracht. (Mirage Evo - 5 Watt und Cateye HL-EL 500G)
 
Ich stehe nun uach vor der Entscheidung.
Sigma oder Marwi. Ich will mir jedoch wahrscheinlich die Expert holen, weil ich gerade nicht soo viel Gelöd habe. Hatte eine Saison die Sigma Evo (5W) und musste sie 2 mal (!!) wegen Defekt einschicken :mad: . Qualitätsmäßig Ist die Sigma ganz unten durch. Daher bin ich auch am überlegn ob ich 90 (bzw. evtl 140€) für ein neues Set ausgebe. Für eine Saison ist das definitiv zuviel....

Gruß Mick

Ps. achso...*ausgrab* :D

Der Nachteil der Expert ist natürlich der Blei-Akku und die geringere Leistung. Der Unsterschied zur Pro Elite ist merklich (habe selber noch die ProElite und konnte mit der Expert vergleichen). Ich würde dann lieber die 40€ noch dabei sparen.

verstehs immer noch net wieso einige so n problem mit dem selberbau haben. das ist doch nun wirklich kinderleicht.

Evtl hat manch eine keine Lust auf Gebastel am Lenker? Beim Akku würde ich es mir ja noch überlegen, aber warum stundenlang an irgendwas rumbasteln, was es auch schon zu kaufen gibt (gerade der Kopf)?
 
Der Nachteil der Expert ist natürlich der Blei-Akku und die geringere Leistung. Der Unsterschied zur Pro Elite ist merklich (habe selber noch die ProElite und konnte mit der Expert vergleichen). Ich würde dann lieber die 40€ noch dabei sparen.



Evtl hat manch eine keine Lust auf Gebastel am Lenker? Beim Akku würde ich es mir ja noch überlegen, aber warum stundenlang an irgendwas rumbasteln, was es auch schon zu kaufen gibt (gerade der Kopf)?
stundenlanges gebastel? nönö

und kauft den AL-600 um gotteswillen net in der Apotheke und spart euch die Euros! www.reichelt.de oder www.pollin.de
 
@ wookie


Hast Du Dein Doppelset zufällig am Anfang mal mit zwei Originalakkus von Sigma befeuert? Ich komme günstig an nen zweiten Sigma Akku und das wäre ja ne Ecke leichter als z.B Dein Akku.

Habe mich nämlich (nicht zuletzt wegen des Lampentest in dem von Dir genannten Link) für die doppelte EvoX entschieden.


Gruß

fatboy
 
@ wookie


Hast Du Dein Doppelset zufällig am Anfang mal mit zwei Originalakkus von Sigma befeuert? Ich komme günstig an nen zweiten Sigma Akku und das wäre ja ne Ecke leichter als z.B Dein Akku.

Habe mich nämlich (nicht zuletzt wegen des Lampentest in dem von Dir genannten Link) für die doppelte EvoX entschieden.


Gruß

fatboy

nein, habe meine lampen noch nicht mit 2 originalakkus befeuert.
kannste dir aber leicht ausrechnen, Ein NiPack Akku von Sigma hat 4Ah.

Beispiel für eine Evo-X und einem NiPack:

10 Watt / 6V = 1,66666~ A
4Ah / 1,66666~ A = 2,5 h

(2,5 Stunden entspricht einem reellen Wert von 2 Stunden)
 
*hüstel* *hüstel* Danke für die Info - das ist dann bei mir auch schon mal der KO-Faktor ...

Der Akku fühlt sich subjectiv nicht nach 1950 Gramm an. Ich war überrascht wie leicht knappe 2 Kg sein können. Ich spiele sogar mit dem Gedanken einen zweiten in den Rucksack zu tun. Dann könnte ich 6 Stunden mit 2x EvoX (10Watt) und einer 5 Watt rumfahren. (also insg. 3 Lampen mit 25Watt) :lol:
 
Der Akku fühlt sich subjectiv nicht nach 1950 Gramm an. Ich war überrascht wie leicht knappe 2 Kg sein können. Ich spiele sogar mit dem Gedanken einen zweiten in den Rucksack zu tun. Dann könnte ich 6 Stunden mit 2x EvoX (10Watt) und einer 5 Watt rumfahren. (also insg. 3 Lampen mit 25Watt) :lol:

Bei mir wiegt das komplette Set mal gerade 800 Gramm (mit 8Ah Akku). Ich ha ja auch erst mal mit dem Gedanken gespielt, mir stärkere Akkus selber zu bauen, aber da müsste ich mich erst mal nach Akkus umgucken, wo auch das Gewicht stimmt. Sonst halte ich mich wohl besser, wenn ich mir dann einen zweiten Orginal-Akku kaufe.
Wenn ich mit 2 2kg-Aukkus auf n Nightride gehe, kann ich auch gleich n 20kg-Rad nehmen, weil man übers Gewicht dann nicht mehr reden brauch ... :lol:
 
Da stellt sich mir die Frage: Warum sollte man 6 Stunden durch die NAcht fahren? Aber naja wenigstens gibts da keine Wanderer.....
 
Da stellt sich mir die Frage: Warum sollte man 6 Stunden durch die NAcht fahren? Aber naja wenigstens gibts da keine Wanderer.....

Weil man keinen Zeitdruck hat rechtzeitig zuhause zu sein wegen irgendeinem kack. - es schlafen ja noch alle *G*

Weil es ein geiles erlebnis ist einfach durch die nacht zu heitzen.
Es gibt keine Wanderer
Tagsüber habe ich probleme große strecken am stück zu fahren, da die restlichen Termine den Tag blockieren.
Andere halten einen für einen "Freak" - Auch sehr wichtig! :lol: :lol: :lol:
Wenn man sich was bricht, wird man nicht sofort von allen aufdringlichen wanderen belagert die umbedingt helfen wollen um eine gute tat getan zu haben
 
Wenn man sich was bricht, wird man nicht sofort von allen aufdringlichen wanderen belagert die umbedingt helfen wollen um eine gute tat getan zu haben


Genau! Und falls man noch die Kraft hat, über Handy die Rettung zu alarmieren, brauchen die nur "dem hellen Lich, das aus dem Wald strahlt" zu folgen..das erleichtert die Suche enorm:lol:


fatboy
 
Zurück