Licht: Leitung kürzen?

Registriert
18. März 2023
Reaktionspunkte
14
Hallo Community,

ich möchte gerne die Leitungen vom Rücklicht kürzen. Diesen gehen durch den Rahmen und werden vorne an der Frontlampe angeschlossen:
20230408_155229.jpg
Wie man hier sieht, viel zu lange und alles baumelt sehr unschön herum.
Die Enden sehen so aus:
20230408_155258.jpg20230408_155330.jpg
Jetzt die eigentliche Frage:
Ist ein Kürzen umsetzbar? Und: Kürzen dann mittels das man vorne diese Kontakte abzieht oder "dazwischen" Kürzen und mittels Schrumpfschlauch alles wieder zusammenbringen?

Vielen Dank schonmal :-)
 

Anhänge

  • 20230408_155714.jpg
    20230408_155714.jpg
    244,4 KB · Aufrufe: 40
Woher sollen wir wissen ob und wie deine Kabel mit den Steckern verbunden sind? Ist das vergossen, dann kannst du es vergessen. Oder sind die Stecker zerlegbar?
Ich fürchte dass man deine Stecker und Kabel nicht demontieren kann. Da bleibt dann nur ein Stück des Kabels heraus zu schneiden. Anschließend sauber eine Lötspleissverbindung machen. So kurz wie möglich, isolieren mit Schrumpfschlauch. Hässlich aussehen wird das. Aber schlimmer noch: Dieser Teil ist dann starr und unflexibel.
 
Vielen Dank erstmal für deine Antwort!
Ich schaue mir mal an ob man die irgendwie abkriegt die Enden.
Ansonsten lasse ich das ganze.

Dachte man könnte die Kabel auch durch einen Isolierschlauch ziehen.... dann wäre das nicht mehr so "unschön" wenn es geflickt ist.
 
Die Stecker sehen aus wie normale Kabelschuhe/Flachsteckhülsen. Die werden normalerweise gecrimpt, können also nicht wieder verwendet werden. Dann bleiben 2 Möglichkeiten:

Stecker abschneiden und neue dran crimpen. Falls du das nicht Zuhause hast, frag mal im Bekanntenkreise rum. Eigentlich jeder der auch nur ein bisschen zusause an Elektrik bastelt hat davon ein Sortiment und die passende Crimpzange rumliegen.

Oder einfach Kabel etwas hinter den Steckern abschneiden und kürzen, dann wieder zusammenlöten.
 
Und wenn das alles zu kompliziert ist oder das Werkzeug nur für so eine Kleinigkeit nicht lohnt: irgendwo wo man es möglichst wenig sieht sauber aufrollen und mit Kabelbinder zusammenmachen. Dann sieht's immerhin etwas weniger katastrophal aus 😄
 
frag mal im Bekanntenkreise rum. Eigentlich jeder der auch nur ein bisschen zusause an Elektrik bastelt hat davon ein Sortiment und die passende Crimpzange rumliegen.
Einspruch. Das sind Mini-Kabelschuhe, die dürfte kaum jemand daheim haben. Solche Größen werden eventuell noch in kleinen elektronischen Geräten verwendet, aber nicht z.B. bei KFZ.
 
Bekommt man in Bike Shops, die brauchen das jeden Tag. Beim Conrad dürfte man auch fündig werden.

Du kannst auch die Anschlüsse dran lassen, die Kabel kürzen und wieder verlöten und nen Schrumpfschlauch drüber machen.
Crimpen ist semioptimal. Wenn dann nur mit einer guten Crimpzange. Diese typischen Baumarktdinger funktionieren nicht, das Kabel lässt sich nachher einfach rausziehen. Übergangswiderstand vorprogrammiert.

Man kann auch die Laschen der Kabelschuhe nur mit ner Spitzzange umbiegen und zusätzlich verlöten, hält auch.
Beim Löten die Steckseite nach oben halten, sonst läuft das Zinn nach vorne und der Schuh lässt sich nicht mehr aufstecken. :oops:
 
Zuletzt bearbeitet:
Allein schon daß Du diese Frage stellts zeugt davon Du Gefahr läufst daß dabei bei Dir einiges schief laufen wird.

Empfehlung:
Entweder puhlst Du die Kabeldurchführung aus dem Rahmen heraus und führst di so lange an den Windungen entlang bis Dir "Rest" kurz genug ist und steckst dann die Führung wieder in die Bohrung. Das Kabel stört im Unterrohr nicht.
Oder Du "entwickelst" das was Dir zu lang scheint und schiebst das "übezählige" Kabel dann einfach in das Unterrohr.
 
Zurück