Lieber 2 einfache GoPro´s oder 1 mal die Topversion?

Registriert
7. April 2013
Reaktionspunkte
2
Ich bin demnächst auf den Kanaren mit dem MTB unterwegs und bin am Überlegen ob ich nicht einen kleinen Film für mich und meine Freunde drehe.
Ich hatte bereits mal eine Go Pro Black Edition mit Fernbedienung, allerdings wieder verkauft.

Jetzt bin ich am überlegen ob ich mir für das Video lieber 2 der Basisversion (je 125€) kaufe und ein paar Halterungen (ca. 50€) oder gleich die Topversion (ca. 450€).
Rein vom Prinzip würde mir die normale HD Auflösung der einfachen Kamera schon reichen, mein TV kann eh nicht mehr und sonst packt mein PC das große Format beim Schneiden nicht. Vorteil der 2 Kameras wäre ich könnte bei Fahrszenen gleich aus 2 Blickwinkel aufnehmen.

Habt ihr ein paar Gründe mir doch die Topversion zu kaufen?
(nach dem Motto: wer billig kauft, kauft zweimal)
 
Hallo, ich kann deine Überlegung nachvollziehen.

Die Topversion (en) unterscheiden sich für einen Ottonormalverbraucher "nur" um folgendes:
- Slowmotion Videos < 120 fps / 240 fps
- Höhere Auflösung (Black bis 4K /30 fps, Silver bis 4K / 15 fps)
- WiFi Verbindung für eine Smartphone App
- Silver Edition mit Rückseitigen Touchscreen Display
- Sonstige unzählige Einstellmöglichkeiten

Wie ich aber lese, möchtest du aber eh "nur" ein Bikevideo in Full HD filmen, reicht die "Hero" allemal aus, wenn man nicht die oben angegeben Spielerein nutzen möchte.... Also ich habe mir die Silver 4 gekauft, alleine wegen dem Display, das war bei mir der Hauptgrund, sonst hätte auch die Hero gelangt!
Filme bis jetzt "nur" mit 720p, das reicht für Youtube z.B. vollkommen aus!
 
Hier mal ein kleiner Film von La Palma von meinen Touren! Aber nix extrem Trail mäßiges.
Ihr könnt Euch dort die Videoqualität auf Full HD stellen.

http://www.dailymotion.com/video/x1hbx8c_20140304-la-palma_Sport

Ich habe die Hero 3 Silver, mit Fernbedienung (praktisch da ich alleine unterwegs war), Helmhalter, Dreibein und Brustgurt.
Die langt für meine Belange und macht prima HD Aufnahmen!
 
Youtube ist für Vergleiche nicht geeignet, die komprimieren das Video ohne Ende.
Und mit Protune hat man auch ganz andere Farben und (Un)Schärfe, da müsste man das Video erstmal nachbearbeiten.
 
Naja mal im ernst... wenn du zwei Hero´s kaufst, wird die Bildqualität nicht besser.
Ich würde mir mindestens die Silver kaufen.

Ich hatte vor der Hero 4 Black ne SJ4000. Nicht schlecht, wenn man aber mal ne "echte" Gopro hatte, will die nicht mehr her geben. Ich würde eine kaufen, und ab und zu mal die Perspektive wechseln. Sprich die Kamera umschrauben. Ist ja gleich erledigt.

Neben der geringen FPS würde mich an her "Hero" der fester verbaute Akku am meisten Stören! Ich bestitz für meine Black mittlerweile 5 Akkus. ( 1x original GoPro und 4x Nachbau - wobei die nachbauten kein Stück schlechter sind. Da kosten aber halt 2 Stück so viel, wie ein originaler! )

Grad wenn du im Urlaub filmen willst, ist es glaub nicht schlecht, wenn man die Akkus tauschen kann.

Die "Hero" kann man auch nicht aus dem Gehäuse raus nehmen! Kamera ist dran fester baut.

Also meine einstellung wäre da,
entweder ein guten und günstigen nachbau kaufen - davon dann vllt zwei stück mit mehreren Akkus,

oder

eine Hero 4 Silver oder Black
 
Vor allem scheint die Hero kein 960p50 wie die HD2 zu haben.
Für den Bikepark ist 1080p mit 30Hz vermutlich nicht so toll.
 
also ich kann nur von die Silver hat bei 1080 p 60 fps - (meine) die Black hat bei 1080p bis zu 120fps :daumen:

ich filme meistens aber auf 1440p (4:3) bei 80 oder 90fps. Dann kann ich den Bildauschnitt so wählen wie ich ihn will, bzw transformiere das Bild einfach auf 16:9. Somit hab ich dann "mehr Bild" auf dem Bild :P und bei 80fps ist dann immer noch n kleiner puffer für ne kleine slowmo da.
 
Zurück