Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich habe mir jetzt jedenfalls eine neue Kurbelschraube bestellt und dann werden wir sehen. Mir war die "Funkion" der Schraube nicht bewusst. Hab´ echt gedacht, dass die den Pedal-arm sichert. Bei meinem alten Scott Tampico ist die Kubel mit der Kurbelschraube befestigt und geht ohne Abzieher gar nicht runter. Das Rad ist fast 15 Jahre alt. Bis auf einmal ( Kubel, Kassette ,Kette und Laufräder) gab es keine Reparaturen und ich fahre täglich zur Arbeit damit.
Ist bei meinem neuen Bike auch schon drei mal passiert -Schraube selbst exakt mit 40 Nm angezogen - auch mit Schraubensicherung und vorher reinigen - hat nix gebracht - kann man dem Händler keinen Vorwurf machen ..... Jetzt habe ich eine Umdrehung Hanf (aus dem Sanitärbereich) rumgewickelt und jetzt hält es bombig![]()
Ja, die Kurbelschraube, mit dem der Arm montiert ist. Kurbel ist an einem Brose S Mag Motor montiert. Hab schon 2 Schrauben verlorenWelche Schraube ? Die Kurbelschraube des Vierkant ?
Geht auch ohne Bier. Ist mir mit den (zum Glück eigenen) Vorbauschrauben passiert. Hatte sie nur locker reingeschraubt, Steuersatzspiel eingestellt und wollte sie dann noch mit dem Drehmomentschlüssel anziehen, der noch im Keller lag.Ich hatte bei meinem Rad vergessen die beiden Schrauben anzuziehen (nicht zu viel Bier beim Schrauben trinken!).
Die Verzahnung sieht aus wie neu, zum. nach meinem Empfinden. Schraubenkleber lehne ich ab, grundsätzlich. Ich werde aber die Kurbel im Auge behalten und regelmäßig kontrollieren.Ich empfehle Schraubenkleber für die zwei Schrauben, dann hält das. Wenn es sich trotzdem lockert, stimmt was nicht.
Hier würde ich mir allerdings die Verzahnung genau ansehen. Normalerweise überlebt die nicht.
ok, dazu fällt mir auch nichts ein.Schraubenkleber lehne ich ab, grundsätzlich
Meinst Du vielleicht Federringe? Die sind absolut wirkungslos, die entsprechende Norm wurde zurückgezogen.Trotz meiner mangelten Kompetenz lehne ich chemische Schraubensicherungen ( Loctite und Kosorten) ab. Vor allem bei Alu, erst recht, wenn auch noch Kunstoff in der Nähe ist. Da kann man ja nicht mal "warm machen" Bin als ehemaliger Motorradfahrer davon geheilt, weil damit viele Gewinde zertört werden. Ich sichere Schrauben lieber mit Sprengringen, oder kontrolliere ab und an mal nach. Übrigens, ich wollte eigentlich nur wissen, welche Funktion die Kurbelschraube hat. Ich dachte echt, das die zusätzlich die Kurbel hält. Tut mir leid![]()
Naja, ich traue nur mir selbst! Und selbst wenn ein „Facharbeiter“ rangeht, schaue ich selbst nochmal nach. Ist meine Gesundheit und will deshalb nicht irgendwen anpissen. Auch ne Frage der Haftung…selbst ist der „Mann“Also bei einem nagelneuen Rad würde ich auch nicht davon ausgehen, erst einmal alle Schrauben auf festen Sitz zu prüfen. Für sowas gibt es den Händler.
Aber lockere Kurbel sollte auffallen, bevor sie abfällt, ja.
Ein Mann mit PrinzipienSchraubenkleber lehne ich ab, grundsätzlich