Linke Kurbel knarzt bei Belastung

Registriert
2. März 2009
Reaktionspunkte
45
Ort
Graz
Ich habe gerade mein Liteville MK12 komplett mit Neuteilen (ausgenimmen die XTR Kurbel - die ist gebraucht) aufgebaut. Es wurde eine HT II Lagerschale verbaut in Verbindung mit einer XTR Kurbelgarnitur 9020.
Bei der ersten Ausfahrt war alles OK und heute bei der zweiten traten eben diese Knarzgeräusche auf wenn die linke Kurbel belastet wird.
Eines ist schon mal gut - es tritt immer auf - auch wenn ich neben dem Rad stehe und die linke Kurbel belaste.
Ich kann das Pedal auschließen denn auch wenn ich mit der Hand nur die linke Kurbel runterdrücke (ohne Pedal) knarzt es.
Ich habe auch ein anderes neues Innenlager eingebaut - auch keine Besserung.
Wenn ich die Belastung auf die rechte Kurbel anwende ist alles gut.
Nachdem ich dieses Knarzen durch Drücken der linken Kurbel mit der Hand simulieren kann schließe ich andere Verdächtige wie zum Beispiel Vorbau Lenkkopflager usw. aus.
Kann es sein dass die in die Kurbel eingepresse Vielverzahnung eventuell dieses Knarzen verursachen könnte. Leider hab ich keine andere Kurbel zum Testen.
Ich habe auch die Suchfunktion verwendet aber keine ähnliche Problematik gefunden.
 

Anzeige

Re: Linke Kurbel knarzt bei Belastung
Ja - habe eh beschrieben dass ich das Pedal auschließen kann - auch durch drücken der Kurbel ohne Pedal (abmontiert) knarzt es.
Welches Forum wäre das richtige gewesen?
 
Sorry, das habe ich wohl überlesen.
Dein Problem wäre wohl beim Techtalk - Antrieb und Schaltung besser aufgehoben, da Du ja keinen Rahmen bauen willst, oder gebaut hast...
 
Nachdem ich dieses Knarzen durch Drücken der linken Kurbel mit der Hand simulieren kann schließe ich andere Verdächtige wie zum Beispiel Vorbau Lenkkopflager usw. aus.
Naja, wenn du auf die Kurbel drückst, wird zB auch das Schwingenlager seitlich belastet. Also nicht gleich alles andere ausschließen.
 
Also es ist zum verzweifeln - hab die Ursache noch immer nicht gefunden aber ein wenig mehr eingegrenzt.
Zwischendurch hatte ich den Antrieb und auch das e13 Hinterrad mit XD Freilauf und Sram 11 fach Kassette in Verdacht.
Aber ich denke das kann ich alles ausschließen denn auch wenn ich das Bike im Montageständer an der Sattelstütze eigespannt habe lässt sich das knarzen reprodizieren indem ich entweder die linke oder rechte Kurbel Richtung Rahmen drücke und wieder zurück ziehe.
Es reicht ein leichter Druck aus. Meiner Meinung müssten in diesem Fall auch die Lager für den Hinterbau auszuschließen sein - was meint ihr?
Sattelstütze kann es wohl auch nicht sein - auch wenn ich neben dem Bike stehe kann das Knarzen reproduziert werden dur vorher genanntes Prozedere und da kommt ja überhaupt keine Belastung auf die Stütze.
Kurbel hab ich schon des öfteren aus- und wieder eingebaut und wie schon oben beschrieben auch doe Lagerschalen getauscht.

Geräusch klingt so als ob es mitten im Unterrohr das Zentrum hätte - ich weiß die dünnwandigen Alurohre wirken ja wie Resonanzkörper.

Habt ihr vielleicht noch Tipps?
 
Problem leider noch immer vorhanden - aber ich denke das Problem hat sich ein wenig eingegrenzt.
Ich konnte die Knacksgeräusche meistens simulieren - auch wenn sich das Bike auf dem Montageständer befindet und somit die Steuerung und der Hinterbau komplett entlastet ist. Die Kette ist beim Simulieren auch nicht oben und somit kann der Antrieb auch ausgeschlossen werden denke ich.
Simulieren kann ich folgendermassen: Rechte Kurbel nach oben parallel zum Sitzrohr gedreht und dann mit beiden Händen das Sitzrohr und den Kurbelarm umfassen und somit die Kurbel zum Sitzrohr drücken (es musss gar kein starker Druck aufgewendet werden.
Knackst es bei diesem Prozedere nicht beim Hindrücken der Kurbel zum Sitzrohr dann aber wenn man die Kurbel wieder wegzieht.
Ich habe mittlerweile zwei neue XTR Tretlager SM-BB93 (auch die Kurbel wurde schon getauscht - alles Neuteile) ausprobiert und jetzt zuletzt ein Hope Edelstahllager eingebaut.
Das Knacksen ist nach wie vor vorhanden aber beim Hope Edelstahllager ein wenig leiser und es lässt sich beim Hope Lager auch nicht mehr so wie zuvor beschrieben am Montageständer simulieren.
Bin mit meinem Latein nun am Ende - meine Logik sagt mir es kann eigentlich nur mehr der Rahmen in Frage kommen oder der Tretlagersitz ist nicht vollständig plan gefräst - was weiß ich.
Das Knacksgeräusch tritt beim Treten in freier Wildbahn eigentlich bei geringerer Kurbelbelastung auf.
Was mir noch aufgefallen ist - jedesmal wenn ein Tretlager getauscht wurde war für ein bis zwei Kilometer Ruhe aber dann war das nervtötende Geräusch wieder da.
 
Also wenn Du Lager und Kurbel bereits getauscht hast, und das Knacken ist geblieben, dann würde ich doch zumindest doch mal den Hinterbau komplett lösen (nicht abschrauben, nur überall lösen). Vielleicht verwindet sich da etwas rahmenseitig zum Hinterbau, wenn Du an der Kurbel drückst (?), oder von vornherein ist da was verspannt Hinterbau/Rahmen. Bitte dabei auch den Dämpfer an mindestens einer Aufhängung lösen.
 
Zurück