Liste: Selbst-aufgebaute Bikes - Eintragen!

Der böse Wolf schrieb:
@ paradox

Und was sagt mir die Signatur jetzt? Richtig, damonsta hat recht ;)

Aber sehr geiles Bike :daumen:
Grüße

Der böse Wolf

@ wolf: wenn ich fertig bin mit dem tunen dann habe ich ein bike unter 13kg, vorne 150mm-hinten 170mm federweg... aber wenn du es nicht glaubst dann warte noch ein paar tage, wenn es fertig sein wird dann poste ich es mal.

grüße chris :daumen:

ps: ich finde meine signatur witzig. und es gibt weisgott schlechtere signaturen, ;)
 
dioXxide schrieb:
Wobei Poison nicht länger halten wird.

Er muss nur 1 1/2 Jahre halten,dann hat er den Bergwerk schon übertrumpft.;)

und der ist auch schon 2 mal gebrochen,nur nach 11 jahren!

Zaskar_2_rs.jpg
 
Mein noch jungfräuliches Rewel Titan. Ist noch nicht ganz fertig.
LRS, Schnellspanner, Innenlager und Kette werden noch getauscht.


Rahmen: Rewel Titan 18''
Gabel: RockShox Reba Team
Steuersatz: FRM C-Set WorldCup 1 1/8"
Vorbau: Syntace F99 120mm Titanschrauben
Lenker: Syntace Duraflight Carbon 6°
Lenkerstopfen: Syntace CRB
Barends: Woodman Carbon
Griffe: Schaumstoff gekürzt

Sattelstütze: Rewel Titan 31,8 400mm
Sattelklemme: Rewel 35.6mm
Sattel: Specialized Toupe

Bremse vorn: Avid Single Digit Ti
Bremse hinten: Avid Single Digit Ti
Bremsgriffe: Avid Speed Dial Ti


Innenlager: FSA Ultimax Chromoly 68/110,5
Kurbeln: Middleburn RS7 Duo
Kurbelschrauben: Middleburn Titan
Pedale: Xpedo Ti/Ti

Kassette: Shimano DuraAce CS7700 (12-25)
Schaltwerk: Sram X.0 Short cage 2006
Umwerfer: Shimano XTR FD-M961
Schaltgriffe: Sram Gripshift

Vorderrad: Mavic 717, DT Comp, XT
Hinterrad: Mavic 717, DT Comp, XT
Schnellspanner: Shimano XT

Reifen vorn: Schwalbe Nobby Nic 2.1
Reifen hinten: Schwalbe Nobby Nic 2.1
Schlauch vorn: Schwalbe XX-Light
Schlauch hinten: Schwalbe XX-Light

Kette: Sram PC59
Züge: Avid Flak Jack
Flaschenhalter: BBB Superlight 002 Titan

Rewel-Titan-1.jpg


Rewel-Titan-2.jpg
 
Rahmen Cube LTD SL
Schaltwerk XT 2005
Umwerfer XT 2005
Kurbel Hone
Pedale Shimano 520
Kette XT
Schalt-/Bremseinheit LX 2005 DC
Bremse LX Disc 2005
Laufräder Mavic/ Naben XT/ Speichen DT
Reifen Racing Ralph 2.25 Evolution
Sattelstütze RFR
Sattel SLR TransAm
Steuersatz FSA
Lenker Syntace Ecorizer
Vorbau Syntace F99
Gabel RS Reba Race Remote PopLoc, U-Turn
Schaltzüge Gore RideOn
Gewicht momentan ca. 11.7 kg

 
hi,

heute nach der ersten richtigen tour mit meinem voitl musS ich sagen das es so ist wie ich es mir vorgestellt habe; aber hier nun die teile:

voitl mc VIII rahmen (in wunschfarbe :love:)
tioga steuersatz
marzocchie marathon s gabel
dt swiss ssd210 lo (wird gegen längeren eingtauscht, hat jetzt zu wenig travel)
race prodigy xc kurbel
race face signature innenlager (isis)
race face deus xc vorbau
race face lenker
smica sattelstütze
selle italia lady sattel
magura julie bremse (wird noch gegen marta getauscht)
lrs mit cerit naben (wird noch gegen ringle flea disc getauscht)
xt schaltwerk (wird noch gegen x9 getauscht)
lx shifter (wird noch gegen x9 trigger getauscht)
deore kassette (wird gegen xt getauscht)
kette shimano hg 93
umwerfer sram x-gen
reifen racing ralph 2.25
pedale noname (wird noch gegen pdm-324 getauscht)
griffe noname (wird noch gegen ritchey wcs getauscht)
züge nokon, durchgehend verlegter innliner
ventilkappen alu-eloxierter mit laser beschrifteter würfel

bitte schreibt mir eure meinung dazu.
ich finde es ist ein schönes lady bike geworden, der rahmen ist echt klasse, leicht und schön steif.

liebe grüße

yvschen:love:

Bilder_halt_009.jpg

Bilder_halt_003.jpg
 
Von mir gibts -->mal wieder<-- ein Update....

Fangen wir bei Mums Rad an (Kosten: 350 Euro):

Rahmen: Univega DX-902
Gabel: Manitou Axel ELite 2005 , 80mm
Steuersatz: Ahead-Set
Vorbau: Kalloy
Lenker: Kalloy
Griffe: Giant
Sattelstütze: noch keine
Sattelklemme: Giant
Sattel: noch keinen
Bremsen: Magura Julie 2004
Innenlager: Shimano Deore (nicht aufm Bild)
Kurbeln: Shimano Deore (nicht aufm Bild)
Pedale: Standard-Alukäfig-Pedale
Kassette: Shimano Deore
Schaltwerk: Shimano Deore LX
Umwerfer: Shimano Deore
Schaltgriffe: Shimano Deore LX
Vorderrad: Alex DM18, DT Comp, Shimano
Hinterrad: Alex DM18, DT Comp, Shimano
Reifen: 2.0" ausm Discounter
Schläuche: ausm Discounter
Kette: Shimano Deore

Fährt sich wirklich gut, die Parts laufen ordentlich und Mum findets toll.

628.JPG


Nächstes Bike, das meiner Freundin (Kosten: 700 Euro):

Rahmen: Sunn Duall+
Dämpfer: Rock Shox Pro Deluxe
Gabel: Marzocchi Z1 Drop Off ETA 2003
Steuersatz: FSA The Pig
Vorbau: Amoeba Borla
Lenker: Amoeba Borla
Griffe: Amoeba Borla
Sattelstütze: Ritchey
Sattelklemme: NoName
Sattel: Selle Italia Freccia
Bremsen: Avid Juicy 5 185/160
Innenlager: Shimano Deore XT Octalink
Kurbeln: Shimano Deore XT Octalink
Pedale: Standard-Alukäfig-Pedale
Kassette: S-Ram 970
Schaltwerk: Shimano Deore XT
Umwerfer: Shimano Deore XT
Schaltgriffe: Shimano Deore XT
Vorderrad: Singletrack, DT Comp, Shimano Deore XT
Hinterrad: Singletrack, DT Comp, Shimano Deore XT
Reifen: 2,2" Schwalbe Jimmy
Schläuche: Schwalbe
Kette: Shimano Deore XT

Meine Freundin is super zufrieden soweit - Bild kommt bald.

Zuletzt nun meine Karre (Kosten 1200):

Rahmen: ACT Firestarter
Dämpfer: 5th Element Coil
Gabel: Rock Shox Boxxer 151
Steuersatz: FSA Pig DH Pro
Vorbau: Truvativ XR
Lenker: Truvativ XR
Griffe: Castor Lock On
Sattelstütze: Ritchey
Sattelklemme: NoName
Sattel: Selle Italia Octavia Genuine
Bremsen: Magura Louise FR 2004 180/180
Innenlager: Shimano Deore XT Hollowtech2
Kurbeln: Shimano Deore XT Hollowtech2
Pedale: Point Alien II
Kassette: Shimano Deore XT
Schaltwerk: Shimano Deore XT
Kettenführung: Truvativ Boxguide
Schaltgriff: Shimano Deore XT
Vorderrad: Singletrack, DT Comp, Grimecca QR20
Hinterrad: Singletrack, DT Comp, Shimano Deore XT
Reifen: 2,35" Maxxis Larsen TT
Schläuche: Maxxis
Kette: Shimano Deore XT

Soweit super zufrieden! Vielleicht mal anderen Lenker und Vorbau aber das hat Zeit :)

Endspiel.JPG
 
Rahmen: Specialized Hardrock CroMo (2001)
Gabel: Specialized Hardrock CroMo
Steuersatz: Ritchey
Innenlager: Race Face Evolve X-Type
Kurbel: Race Face Evolve XC
Kettenblatt: Race Face Evolve XC 44er
Naben: Shimano LX
Felgen: Mavic X517 CD
Schläuche: Michelin Latex
Reifen: Schwalbe Fast Fred 2.0
Vorbau: Atomlab GI CroMo
Lenker: Atomlab GI Street CroMo
Griffe: Castor LockOn
Sattelstütze: Syncros
Sattel: Flite
Bremsen: Avid Single Digit 7
Bremshebel: Avid Single Dial 7
Schalthebel: -
Bremszüge: Jagwire Ripcord
Schaltzüge: -
Schaltwerk: -
Umwerfer: -
Pedale: Ritchey Pro MTB V4
Ritzel: 18er
Kette: Eastern Bondage Chain
:)
Gewicht: irgendwas zwischen 10 und 11 kg...
 
Rahmen: Cannondale CAD 3 weiss pulverbeschichtet
Gabel: MARZOCCHI MX Comp 85
Steuersatz: Ritchey Comp
Vorbau: Ritchey Comp
Lenker: Ritchey Comp
Bremsen: Magura HS 33 Tomac Edition mit Stahlflexleitungen
Kurbeln: Race Face Forged in silber
Umwerfer: Shimano LX
Schaltwerk: Shimano LX
Schalthebel: Shimano Deore Rapidfire
Kette & Kassette: Shimano XT
Felgen: Mavic XM321
Naben: SRAM 9.0 in weiss - der Optik wegen :)
Speichen: DT 2.0
Schnellspanner: Shimano XT
Reifen: Reifen MythosXC II Set Redwall
Sattelstütze: Ritchey Comp
Sattel: Steppenwolf (hat ich noch übrig und ist super bequem)
Pedalen: Shimano clickies
Griffe: Race Face good and evil in rot

Bilder folgen noch. Ein paar Sachen will ich noch verändern, aber eigentlich ist es ein Sorglosrad. Einfach rauf setzen und fahren. Mir gefällts und das ist wichtig.
 
cc renner

Rahmen: rocky mountain team scandium 2005
Gabel: erst sid dual air 06 nun reba sl 06
Steuersatz: race face deus
Vorbau: race face deus
Lenker: race face next
Bremsen: Magura marta/ marta sl bremshebel nachdem einschicken
Kurbeln: Race Face deus
Umwerfer: Shimano xtr
Schaltwerk: sram x.o
Schalthebel: sram x.o trigger
Kette & Kassette: sram pg990 / pc 99 hollowpin
Felgen: wenn ich das nun wüsste
Naben: american classic
Speichen: DT 2.0
Schnellspanner: american classic
Reifen: slicks die unkaputtbaren dinger... kp wie die heissen
Sattelstütze: race face deus
Sattel: ein schöner
Pedalen: point (selbst bearbeitet, gefräst)
Griffe: Race Face lock on
(fals ich in meinem leben jemals wieder geld haben sollte, kommt da ein noch leichterer lrs rein, dann komm ich auf ca 10,5 kg)

dirt/street hobel

Rahmen: 24 bicyles le moon
Gabel: MARZOCCHI Dirt jumper 2
Steuersatz: race face diabolus
Vorbau: race face diabolus oder truvantiv holzfeller (hab noch keinen)
Lenker: race face diabolus
Bremsen: hayes nine
Kurbeln: we the people crank (rot)
Umwerfer: single speed
Schaltwerk: single speed
Schalthebel: single speed
Kette & Kassette: single speed
Felgen: single track
Naben: vueltec dh
Speichen: DT 2.0
Schnellspanner: irgendwelche titan
Reifen: irgendwelche roten/ schwarzen (macht mir mal vorschläge per pn)
Sattelstütze: race face diabolus oder wieder truvantiv holzfeller (auch noch nicht da)
Sattel: wer braucht denn sowas ...
Pedalen: butterfly irgendwas signature chully oder so
Griffe: Race Face good and evil in rot (oder die lock on)
 
hab bis jetzt nur komplettbikes gekauft, aber als ich in mehreren bike-magazinen gelesen habe das das bergamont kiez dirt so gut sein soll und ich ein dirt street spaßbike mir zulegen wollte, schaute ich spaßhalber bei ebay nach-und sieheda es gab einen rahmen inkl. ein paar parts.
Ich habs ersteigert und jetzt bin ich dabei es fertig aufzubauen.

folgendes war bei der Auktion dabei: (gesamtpreis 274 inkl. versand bei ebay)
Rahmen: Bergamont Kiez Dirt 66
Gabel: Manitou stance static
Steuersatz: Cane Creek
Sattelstütze: Tattoo
Sattel: SDG- Bel Air

folgendes hanbe ich schon gekauft:
Pedale: Specialized lo pro Mag Platform (ebay inkl versand 48)
Vorbau: Reverse "Würfel" (ebay inkl versand 27,50)

Ich möchte versuchen mit dem preis unter dem des serienbikes zu bleiben (990EURO) und trotzdem bessere teile als am komplettbike zu verbauen.

folgendes möchte ich noch kaufen(vorschläge erwünscht :daumen: )
(bleiben noch knapp unter 640 Euro Kapital :D )
Reifen: Kenda K-Rad 24 od. Schwalbe Table Top 24
Schlauch:Kenda Superlight
Laufradsatz: Sun Single Track
Kette: KMC-Kool Chain od. Eastern Bondage od. Shadow Interlock
Kurbel: Reverse Styx
Lenker: Easton Monkeybar EA30-70 25,4 und hi rise od. NC-17 DH pro hi-rise
griffe: Bmx mit flansch und alu/stahl bar caps
Sattel: Velo dirt mosher seat
Bremse (nur hinten mit 160er scheibe) : Avid BB5/7 od. magura julie

Ich bin für vorschläge kritik tipps trick und anregungen offen :lol:
 
mein süßes kleenet Ding:

Superfly Fixstern
Fox VanillaR100
FSA the Pig DHPro
Atomlab G.I. Lenker und Vorbau
Primo Griffe
XTR Bremshebel
Odyssey Bremszug orange
XT V-Brake hinten
RaceFace NorthshoreDH Kurbel
Odyssey Pedale in braun
Truvativ Innenlager
KMC Coolchain
TheShadowConspiracy Sattel
NOX-Klemme...eigentlich unpassend, aber hat nix gekost` ;)
Atomlab G.I. Dirt Hinterrad mit selfmade SS-Apapter
DMR Revolver Nabe und Tioga Felge vorn...bald auch hinten
BMW-Barends
Reifen: Schwalbe TableTop vorn und DMR Moto hinten

Gewicht : 13,5 kg
 
Servus,
hier meines. Sollte vom Konzept sowas werden wie das von Paradox (wunderschön), nur mit etwas mehr Augenmerk auf Stabilität.
FR.jpg
 
Moin,

-Rahmen: Vario Harissa Team
-Gabel: Marzocchi 888rc
-Bremsen: Avid Juicy 5
-Lenker: Syntace Lowriser
-Laufräder: Mavic Deetraks
-Sattelstütze: NC-17
-Sattel: Funn Full Throttle
usw, ach, ich hab keine Lust mehr. :D


|EDIT|: Ja ja, die Leitungen sind noch zu lang und nicht verlegt...

fedd_sch.jpg
 
foda schrieb:
Servus,
hier meines. Sollte vom Konzept sowas werden wie das von Paradox (wunderschön), nur mit etwas mehr Augenmerk auf Stabilität.
FR.jpg


danke, :daumen:

ist aber auch schön, sehr schön, halt etwas zurückhaltender, mir gefällt es, ...
wie schwer ist es und wo ist die teile liste??? ;)

lg :daumen: chris
 
Hier die Teileliste:

Rahmen: Nicolai Helius FR Gr.:L in Bronze eloxiert
Dämpfer: Fox DHX 3
Gabel: Marzocchi Z1 FR1 2005
Getriebe: Rohloff 500/14 mit 16er Ritzel
Steuersatz: Race Face Diabolus
Vorbau: Thomson X4 70mm
Lenker: Syncros Bulk 7075 OS
Griffe: Ritchey WCS
Bremsen: Magura Louise FR 210 vorne 180 hinten
Kurbel: Shimano XT mit 44er Kettenblatt
Pedale: Odyssey Jim Cielencki
Kettenführung: Rohloff Kettenführung CC
Kettenspanner: Rohloff Kettenspanner CC
Kette: Standard Shimano 8fach
Sattelstütze: Thomson
Sattel: Selle Italia SLR
Laufrad v: Hügi 440 in Mavic D3.1 verbunden mit DT Comp
Laufrad h: Rohloff in Mavic 823 verbunden mit DT Comp
Reifen: Michelin Hot S UST 2.2

Gewicht liegt mit der Ausstattung zwischen 16 und 17.
 
Zurück