Liste: Selbst-aufgebaute Bikes - Eintragen!

jetzt kommt das ulimative low-budget bike für bikende schüler ohne kohle.

rahmen: dark horse
gabel: rock shox judy tt '00
lenker: amoeba borla
vorbau: amoeba borla
griffe: amoeba borla
laufräder: billig alu dinger mit was-weiß-denn-ich shimano naben
bremse: hr: point v-brake
vr: brauch ich nicht :i2: :i2:
kurbel: truvativ firex isis-drive
innenlager: power pro isis-drive
pedale: cmp
kette: sram
 
Rad 1:
Rahmen: KONA Stab Primo
Gabel: MARZOCCHI Shiver DC
Dämpfer: FOX Vanilla RC
Steuersatz: FSA The Pig DH Pro
Innenlager: TRUVATIV Giga Pipe Team DH
Kurbel: TRUVATIV Hussefelt DH
Kettenführung: TRUVATIV Boxguide
Pedale: TRUVATIV Holzfeller
Sattelstütze: TRUVATIV Double Clamp
Vorbau: TRUVATIV Holzfeller
Lenker: TRUVATIV Holzfeller
Griffe: LIZARD SKINS
Bremsen: MAGURA Gustav M
Sattel: SDG Satellite
Sattelklemme: WILIER
Naben: A2Z Disc Hub DH
Felgen: SUN Double Wide/ RIGIDA DH
Schaltwerk: mal so mal so DEORE, LX oder XT
Schalthebel: SHIMANO LX
Kassette: SHIMANO LX
Reifen: NOKIAN Gazzaloddi
Schläuche: NOKIAN
Speichen: DT

Rad 2:
Rahmen: AZONIC Evolution
Gabel: Marzocchi DJ 2
Steuersatz: FSA The Pig DH Pro
Innenlager: RACE FACE Evolve
Kurbel: RACE FACE Prodigy DH
Kettenführung: TRUVATIV Boxguide
Pedale: DMR V8
Sattelstütze: TRUVATIV Double Clamp
Vorbau: POINT Tough Guy
Lenker: AZONIC DW oder WF
Griffe: INTENSE
Bremsen: SHIMANO XT Disc
Sattel: SDG Freestyle Gripper
Naben: SHIMANO XT disc
Felgen: SUN Rhyno Lite
Schaltwerk: SHIMANO XT
Schalthebel: SHIMANO Alivio
Kassette: SHIMANO LX
Reifen: NOKIAN/MAXXIS/TIOGA
Schläuche: NOKIAN
Speichen: DT
 
da ja jetzt mein Panzer endlich den traumasen entspricht hier die zusammenstellung

Rahmen : Rocky Mountain RMX Wade Simmons
Dämpfer : FOX Vanilla RC ProPedal
Gabel : Marzocchi Monster Triple 03
Steuersatz : Race Face Diabolus
Vorbau : Race Face Diabolus
Lenker : Race Face Diabolus
Griffe : ODI
Innenlager : Race Face Diabolus X - Type
Kurbeln : Race Face Diabolus X - Type
Kettenführung : MRP
Pedale : Time Z
Sattelstütze : Race Face Diabolus
Sattel : Selle Flite
Bremsen : Hayes 8"
Schaltung : Rohloff
Schalthebel : Rohloff
Schaltkabelhülle : Nokon
Felge Hinten : Sunn Double Track 24"
Speichen Hinten : Rohloff 24"
Reifen Hinten : Maxxis High Roller 24" x 2.7
Reifen Vorn : Maxxis Minion 26" x 2.5
Nabe Vorn : 20mm Steckachs ??
Felge Vorn : Sunn Single Track 26"
 

Anhänge

  • Panzer.jpg
    Panzer.jpg
    56,3 KB · Aufrufe: 145
Fahr ich jetzt zwar schon ne Weile, bin aber erst auf den Thread hier gestoßen, egal, also:

Rahmen : Steppenwolf Tycoon CR
Dämpfer : Manitou QR (wird bald ersetzt durch DT-Swiss...)
Gabel : Manitou Black Elite 100/120
Steuersatz : FSA Orbit Extreme
Vorbau : FSA FR 200
Lenker : FSA 270
Griffe : Amazing
Kurbeln : Shimano XT 04 (inkl. Innenlager)
Pedale : Shimano 646
Sattelstütze : Ritchey Pro
Sattel : Selle Italia
Bremsen : Magura Louise FR
Schaltung : Shimano XT
Schalthebel : Shimano LX
Felge, Nabe von LRS1: Hügi Onyx mit Mavic 317 und nem Scott-Mantel
Felge, Nabe von LRS2: Shimano XT mit Mavic F219 und BigJim von Schwalbe

:hüpf:
 

Anhänge

  • Steppi16.jpg
    Steppi16.jpg
    82,4 KB · Aufrufe: 114
Ist auch nicht das jüngste, es wurden schon viele Teile getauscht und einige stehen noch auf der Liste. Aktuell wie folgt im Betrieb
Rahmen Cannondale CAAD3
Gabel Fatty D
Vorbau Coda
Lenker Azonic
Brems/Schalteinheit XT
Züge Gore :daumen:
Bremsen Promax V-Brake
Laufräder MAVIC CrossLink
Schlauche Schwalbe Superlight
Reifen IRC Mythos
Kassette XT 32/11
Kette HG 92
Schaltung XT
Umwerfer XT
Innenlager XT
Kurbel Coda 44/32/22 demnächst 48er XT
Sattel Coda made by Selle Italia bald Max Flite
das wichtigste war schon vorm Kauf, das der SRAM Mist vom Bike abkam (Drehgriffe), hat der Händler ohne Aufpreis umgebaut auf XT
 
Mein neues Bike

Rahmen: No Saint Angel (leider 04er)
Gabel: SID Team 04
Naben: DT Onyx
Felgen: Mavic 517
Speichen: DT Competition
Nippel: DT Prolock Messing
Reifen: Conti Explorer vorne Escape hinten
Schläuche: Schwalbe AV XXLight
Bremse: HS33
Schaltung (Schaltwerk, Umw., Hebel, Kass. usw.): XT (alles)
Innenlager: XT
Pedale: 536er (bissle schwer)
Sattelstütze: Roox S4
Sattel: Selle Genuine Gel
Steuersatz: Ritchey Comp. (ziemlich sch..., aber war schon am Rahmen)
Vorbau: Syntace F99
Lenker: Syntace Duraflite
Hörnchen: Ritchey WCS
Griffe: Biogrip Race (bissle schwer aber ziemlich bequem)
Kette: HG93
Klingel: Billy
Tacho: Cyclosport CM212
Flaschenhalterung: Topeak
Pumpe: SKS

Sonst was?
Gewicht: zu viel!! trotz ein wenig Leichtbau (??)
Nachteil: Gabel schlägt mit Gabelkrone (bzw. Knöpfen) am Unterrohr in den Rahmen ein. Habe deswegen schaumgummi als Dämpfer daraufgeklebt. Weiß jemand Abhilfe???
 

Anhänge

  • Größenänderung Größenänderung 2004-05-23 002.JPG
    Größenänderung Größenänderung 2004-05-23 002.JPG
    85 KB · Aufrufe: 160
:D So, nachdem der Winter rum ist und ich auch schon einige Kilometerchen "probefahren" konnte, kann ich mein Bike ja auch mal vorstellen:

Rahmen: Kinesis Race 7005 Heat-Treated matt-schwarz
Forke: 2004-er MX-Comp mit ETA
Steuersatz: Ritchey Scuzzy Logic
Vorbau: Ritchey Comp, 6°, 120 mm
Lenker: Ritchey Comp, 56 cm
Hörnchen: No Name
Griffe: Ritchey True Grip WCS
Shifter: Shimano XT (2003)
Bremsen: Magura HS33
Schaltwerk: Shimano XTR (2002)
Umwerfer: Shimano XTR (2002)
Kurbel und Innenlager: Shimano XT (2003)
Kassette: Shimano XT 11-34 (2004)
Kette: Shimano HG-93
Naben: Hügi 240 black
Felgen: DT Swiss XR 4.1 black
Speichen: DT Revolution 2.0/1.5 black
Nippel: DT Prolock
Reifen: Ritchey Z-MAX Millenium 2.1
Schläuche: Schwalbe Standard
Sattel: Selle Italia Flite Titanium TransAm (noch nicht eingeritten)
Sattelstütze: Ritchey Comp
Pedale: Shimano SPD-M 520

Hab' ich noch was vergessen? Ach ja: Und damit ich auch weiss, wie weit ich wie schnell gefahren bin, schleppe ich da auch noch einen superkleinen Laptop mit: Einen Sigma 1200 mit RDS! :daumen:

Wenn ich's mal schaffe und das Schätzchen auch schön sauber ist, dann mache ich vielleicht auch mal ein Foto :D

CU
Aceman
 
Angefangen im Frühjahr 2001 mit Teilen von meinem Hardtail (jetzt Stadtrad) - Gabel natürlich neu. Immer weiter gebastelt und optimiert. Zuletzt im Winter auf Scheibenbremse umgerüstet.

Gewicht komplett - ohne Mogeln: 11,1 kg

Rahmen: Votec M6 light 2001
Dämpfer: RS SID-Air 195mm 2001 (=125mm Federweg)
Gabel: Rock Shox SID 100 schwarz 2001
Steuersatz: Chris King in gold (was sonst?)
Innenlager: Tune J.U.
Naben: Tune King / Kong
Speichen: DT Aero
Felgen: Rigida Taurus Disc
Schnellspanner: Tune kpl.
Schläuche: Schwalbe Standard
Reifen: Conti Vertikal Pro (HR) / Navigator Pro (VR)
Vorbau: Syntace VRO
Lenker: Syntace VRO
Griffe: Yeti
Sattelstütze: Tune
Sattel: Flite titan (seit 1996 der gleiche)
Bremsen: Magura Marta (VR mit 180er Scheibe)
Bremshebel: dto.
Schalthebel: SRAM Attack 9fach
Schaltzüge: Gore
Schaltwerk: XTR 2001 invers
Umwerfer: XTR 2001
Kurbel: Race Face Next LP mit 46/34/22 Race Face
Pedale: Ritchey Pro
Ritzel: XT 9fach
Kette: Dura Ace (fliegt runter, kommt wieder SLT99 drauf)

Warum: Basteln macht Spaß ! Die Votec-Doppelbrückengabel mochte ich nicht leiden. Chris King Steuersatz aus meinem Hardtail von 1997, für mich der beste den es gibt. Alles andere nach der Devise "leicht aber haltbar".

Was gibt´s noch zu tun ?
Gabel mit 125mm Federweg und "Antiwipp", z.B. von FOX und den passenden Dämpfer dazu, Gore Schaltzüge gegen was besseres austauschen und Stahlflex-Bremsleitungen - mal sehn was das Budget so hergibt....
Frank
 

Anhänge

  • votec_db2.jpg
    votec_db2.jpg
    26,9 KB · Aufrufe: 115
Hallo

Rahmen: Nicolai Helius FR 2002
Kurbel: Shimano XTR
Schaltwerk: Shimano XTR
Umwerfer: Shimano XTR
Innenlager: Shimano XTR
Schalthebel: Shimano XTR
Kette: Shimano XTR
Reifen: Conti Vertical Pro 2,3
Felgen: Ritchey ORC Disc
Dämpfer: RockShox Sid XC LockOut
Pedale: Shimano PDM 545 XT
Sattel: Selle Italia SLR
Sattelstütze: Thomson
Schnellspanner: Shimano XT
Bremsen: Shimano XT Disc 2002 Stahlflex und KoolStop.
Lenker: Bionicon
Vorbau: Bionicon
Steuersatz: Bionicon
Federgabel: Bionicon doppelbrückengabel 20-150mm vom Lenker aus
verstellbar.
Gewicht: 12,5 kg
Einsatzbereich: Tour, Enduro, Gardasee, Alpex ;)

ich denk mal das ist alles wo an meinem bike dran is ;)

Wieso das ganze? weils spaß macht, weil man ja die ganze zeit immer was anderes dran hagen will, weils man nie aufhört, und weil ich den rahmen und die gabel billig bekommen habe :D
 

Anhänge

  • helius hoch....JPG
    helius hoch....JPG
    80,7 KB · Aufrufe: 138
Hier mein (Triathlon-) Bike:

Rahmen: Villiger Davida​
ebay/ 77,88
Kurbelset SH 105 black​
ebay/ 71,01
Lager SH​
ebay 10,-
Schaltwerk SH 105/3 black​
ebay/30,11
Umwerfer SH 105/3​
ebay 13,01
STI SH 105 / Flightdeck​
ebay 142,90
Bremsen SH 105 black​
ebay 50,47
LRS Mach 1 Roadrunner black (kpl. 1800gr)​
ebay 124,-
Reifen Zafforio Race blue​
ebay 26,80
Lenker Ritchey Pro black (inkl. Vorbau Ritchey Pro)​
ebay 26,61
Sattel Selle Royal SLR Carbon​
ebay 56,20
Sattelstütze Promax (suche noch Ritchey WCS)​
ebay 10,20
Kette u. Ritzelpaket SH HG 73/ 9-Fach​
ebay53,85
:daumen:
 
So Ihr Helden: Vesucht das mal zu überbieten: :D

Rahmen: Hawk '90-'92
Gabel: Starr
Vorbau: Conway
Steuersatz: Shimano STX
Sattelstütze/Sattel: ProMax/?
Bremsen: ProMax V-Brake
Schalt/Bremseinheit: Shimano Acera
Kurbel: Shimano LX FC-M 560 Bj. '93 oda '94
Ritzelpaket: Shimano 7-Fach HG
Umwerfer: Shimano 200 GS
Schaltwerk: Shimano 200 GS
Tretlager: F.A.G
LRS: Vorne Mavic X221, Deore, hinten: Alesa Alu, FH-HG 20
Reifen: Impac Desert Fox (Ausrüster von Terra Fox)
KM Stand: ca. 46TKM

Zustand optisch: Super ********, zerkratzt... Lack abgescheuert, abschreckend!
Zustand technisch: Einwandfrei!

Klaufaktor: -10 (Muss noch diesen blöden Felgenaufkleber wegmachen)
 
Mmh, selbst aufgebaut?? Also, hab mein Bergwerk Gemini neu gekauft (Vorjahresmodell) für 1250 Euzen beim Fachhändler mit Garantie. Die serienmäßigen Deore Parts habe ich ersetzt. Daraus ergiebt sich folgende Zusammensetzung (Gewicht mit Pedalen ca. 12,4 kg)

Rahmen: Bergwerk Gemini (L)
Gabel: Rock Shox Duke U-Turn (funktioniert ohne Probleme)
Dämpfer: Manitou QR
Ausstattung: Komplett XT
Bremsen: Magura Julie
Sattel: Selle Italia Nitrox
Felgen: Mavic 223 Disc
Cockpit: VDO 1.0

Noch geplant:

Sattel Selle Italia SLR XP
evtl. Riser Lenker aus Carbon

Viele Grüßle

Flo
 

Anhänge

  • kompr1.jpg
    kompr1.jpg
    73 KB · Aufrufe: 114
  • kompr2.jpg
    kompr2.jpg
    69,6 KB · Aufrufe: 50
  • kompr3.jpg
    kompr3.jpg
    74,4 KB · Aufrufe: 41
Da sich jetzt schon so viele hier die Mühe gemacht haben ihre Babys zu beschreiben will ich auch nicht länger außen vor stehen,also los:


Mein Big Bike :D

Rahmen: Nicolai Helius DH'03
Gabel: Marzocchi Triple 888R
Laufräder: Mavic D321/XT/Onyx
Reifen: Tioga DH 2.3
Vorbau: Original Triple 888R
Lenker: Truvativ Holzfeller DH
Griffe: ODI
Bremsen: Magura Gustav M '04 VR:210mm HR:190mm
Schaltwerk: XTR
Umwerfer: XT
Schalthebel: XT
Kassette: XT
Kurbeln: Race Face North Shore DH
Pedale: Shimano DX
Innenlager: XT
Sattel: Selle Italia Karve
Sattelstütze: Extasy
Schaltzüge: Gore
Steuersatz: Nicolai Fett Set
Gewicht: ca. 19kg


Mein Touren-Freerider :D

Rahmen: Nicolai Bass DH'01
Gabel: Rock Shox Psylo SL'02 U-Turn
Laufräder:Mavic D321/XT
Reifen: Schwalbe Fat Albert 2.3
Vorbau: Syntace VRO short
Lenker: Syntace VRO
Griffe: ODI
Bremsen: Magura Gustav M '02 VR:190mm HR:160mm
Schaltwerk: XTR
Umwerfer: LX
Schalthebel: LX
Kassette: LX
Kurbeln: LX
Pedale: Shimano DX
Innenlager: XT
Sattel: Selle Italia SLR
Sattelstütze: Shannon
Schaltzüge: Gore
Steuersatz: Amazing Toys
Gewicht: ca. 15kg


So das wär's hoffe es posten noch viele andere ihre fetten Custom-bikes :daumen:
 
@Korosan
Du bist also einer der "echten" Biker. Wahrscheinlich fährst Du uns allen davon. Dass man auch mit Promax bremsen kann, will man als MINDESTENS- DEORE- MUSS- MAN- HABEN- Mensch kaum glauben. Sehr schön.

Ich selber habe mir meinen CUBE AIRWINGS- Rahmen (wird auch von Lothar Leder gefahren) mit einem Gemisch aus DEORE bis XT aufgebaut. Lenker, Vorbau und Bar Ends sind WCS und Pedale und Sattelstütze "einfachere" Ritchey- Teile. Ist trotzdem nicht sehr leicht, aber eine optische Augenweide. Und Optik spielt bei mir irgendwie eine grosse Rolle.
 
Na gut, dann will ich auch mal (die XC- und Leichtbau-Fraktion möge jetzt schon mal die Spucktüte rausholen :D) :

Rahmen: Santa Cruz Blur XL, schwarz gepulvert
Gabel: Manitou Sherman Firefly mit Steckachse
Dämpfer: 5th Element Air
Laufräder: Mavic XM 321, vorne DT Hügi FR Steckachse, hinten Rohloff, mit DT Competition Speichen
Schaltung: natürlich auch Rohloff ;)
Bremsen: Grimeca System 12.2, 200 mm vorne, 160 mm hinten
Kurbel: Bikedrive
Pedale: Time Atac
Steuersatz: Chris King (war bei der Gabel dabei)
Sattelstütze: Thomson
Vorbau: Iridium (von meinem Canyon, vielleicht muss der nochmal weichen)
Lenker: Ritchey Rizer Pro

Was ist noch zu tun? Der olle Sattel muss noch weichen, die Polsterung ist durch und er knarzt, aber ich finde ihn so bequem - hoffentlich finde ich adäquaten Ersatz. Vielleicht gibt´s dann nochmal einen Syntace VRO als Lenkzentrale. Ansonsten: alles top.
 

Anhänge

  • P5170013_small.jpg
    P5170013_small.jpg
    75,9 KB · Aufrufe: 102
  • P5170014_small.jpg
    P5170014_small.jpg
    73,5 KB · Aufrufe: 80
  • P5170015_small.jpg
    P5170015_small.jpg
    67,9 KB · Aufrufe: 38
@Tourenfahrer
Hey ich habe auch was von Deore, nämlich die Vorderradnabe!!! Also gehöre ich ja wohl auch zu dem eurigen CLUB :hüpf: Und ich werde Dir und Deinem "Airwings" Rahmen sicherlich nicht davonfahren. Du wirst mir eher davonfliegen´. ;)

Ausserdem solltest Du Dich mal geschmeidig machen, und versuchen auch mal die Selbstironie meinerseits zu erkennen. Mein Bike ist nun mal so wies ist und ich schäme mich nicht es zu haben genauso wie es ist. Und stell Dir vor: ProMax Bremsen bremsen auch! Unglaublich! :D
 
Das Problem: Ich wollte Ende letzten Jahres mal wieder ein Hardtail besitzen, aber nicht mehr als 700 Euro ausgeben. Also los gings mit dem ersten Eigenbau:

Rahmen NoName, der lag noch beim Händler rum.
LRS: DT Cerit mit ZAC19
Gabel: Axel Elite
Bremse: Avid SD7
Kette/Kassette: HG 53
Schalthebel: XT Rapidfire
Schaltwerk: LX
Umwerfer: LX
Innenlager/Kurbel: LX
Lenker: Corratec B-Bone (alter Bestand)
Vorbau: irgendwas aus Alu
Sattelstütze: Ritchey Comp
Pedale: Die alten PD-M323 noch, aber die machens nicht mehr lange
Rahmen: Conti Vapor

Macht Summa sumarum knapp 700 Euro, Zweck erfüllt, tolles Rad und ein paar alte Teile verbaut, die nicht mehr ungenutzt rumgammeln. Achja: 12 kg ist in dieser Preisklasse nicht ganz schlecht (Rahmen und Gabel sind das Hauptmanko).
Eigenbau macht Laune!. Das Aufbauen macht mindestens so viel Spass wie das Fahren mit dem Ergebnis.
 
dann will ich auch mal, alle teile von 98-2000, hab damals 2 Jahre gespart,war halt noch Schüler


Rahmen: Specialized M2 S-Works
Gabel: Votec GS 4
Sattelstütze / Lenker: Syncros
Vorbau: Specialized S-Works
Kurbel/Kettenblätter: Race Face Prodigy XC
Innenlager : FSA
Schaltung: XTR
Bremsen: XTR V-Brakes
Naben: XTR
Sattel: Flite Titanium Trans Alp
Pedale: PDM 747
Reifen: Schwalbe Racing Ralph
Felgen: Mavic Ceramic


das Bike hat jetzt so 25 - 30000 drauf, und geht echt goil ab
 
Rahmen: Proceed Flapjack FST, M, ROT
Gabel: MZ Z1 FR Qr20
Dämpfer: Manitou Swinger 4-Way Coil
Laufräder: Mavic XM 321, Novatec Naben
Schaltung: SRAM X9
Bremsen: Magura Louise FR
Kurbel: XT
Pedale: Time Atac
Steuersatz: FSA The Pig DH Pro
Sattelstütze: FSA FR 200
Vorbau: FSA FR 200
Lenker: FSA DH 400 Riser Bar

:bier: :bier: :bier:
 
@korosan
Nix da mit Ironie und "WAS, NICHTS HOCHWERTIGES?".
Ich meinte es völlig ernst, dass es eben NICHT teuer sein muss. Promax bremst wirklich auch. Ich habe mich weder lustig gemacht, noch bin ich der Meinung, dass Du Dich schämen solltest!
Es ist immer noch der Fahrer, der ein Rad, welches auch immer, schnell macht oder nicht.
Und ich glaub schon, dass Du sehr schnell unterwegs bist. Im Gegensatz zu mir gibt es viele Radfahrer, die Rad fahren, um Rad zu fahren.
Ich weiss nicht, ob ich mit einem "Einfachen" ständig Lust hätte. Ich denke, dass die Optik meines Bikes auch ein Grund für meine Motivation ist, der "Stolz", das Dingens alleine aufgebaut zu haben, eben etwas geschafft zu haben. Der Drang, ständig am Rad rumfummeln, einstellen oder umbauen zu müssen, ist relativ gross.
OK, als ich die meinige Aufzählung gemacht habe, klang das schon nach Angeberei. Sollte aber so nicht rüberkommen.
 
Dann sage ich einfach mal: :bier: :daumen:
Peinlich ist mir Mein Fahrrad nun wirklich nicht (wie kommst Du darauf?). Was peinlich ist, ist wenn ich im Waldweg/Strassenbetrieb die Leute aus dem "Mindestens-Deore"-Club einfach mal hinten bleiben. Für Freeride/Hardcore ists ja auch nicht ausgelegt.
Das hänge nun mal dran. Ich werde es so lange fahren biss der Rost oder Rahmenbruch und scheidet. :D

In diesem Sinne... Grüsse!
 
Zurück