Mein customaufbau war um 1k günstiger....
meiner nicht

aber eben individueller wie eins von der Stange oder aus dem Legobastelbaukasten.
Für mich fängt das "Erlebnis Mountainbike" sogar schon mit dem zusammensuchen, überlegen, abwägen, etc. der einzelnen Teile an. Dann kommt der Zusammenbau und wenn es dann auch noch so fährt wie gedacht, oder sogar besser, ist das die Krönung.
Dann erfreut mich das Ergebnis meist auch viele Jahre, auch wenn es bei allen immer mal wieder Updates gibt. Aber die Erstausstattung reicht meist für die ersten 2-3 Jahre.
Bei MTB kann ich diesen Bastel/Bau/Selbstmachtrieb bei überschaubarem Zeitaufwand noch sehr gut ausleben, beim Auto oder Motorrad wird das schon ein Stückchen schwieriger was Zeitaufwand,
Werkzeug, Platz und Knowhow angeht.
Ich sehe das so: baut der Händler meines Vertrauens das 5.500€ teure Bike auf
das dürfte eh bei den meisten der Fall sein
Weil so ein Schnäppchenpreis ist da Angebot auch wieder nicht, dass ich das auch noch selber zusammenschrauben muss
Der Preis ist das Eine, da gebe ich dir auch Recht. Das ist kein besonderes Schnäppchen.
Aber ich habe leider schlechte Erfahrungen mit Bike von Händlern gemacht was die Aufbauqualität angeht. Bei Laden Bikes von Freunden gehen wir immer her und kontrollieren nach dem Kauf alles durch..... und finden auch meistens irgendwas das nicht richtig ist.
Dann kann ich es gleich selbst zusammenbauen.
Und letztendlich lernt man beim Zusammenbau auch das Zeug kennen und weiß im Falle eines Defekts oft was man machen kann/muss.
Ich sehe für
mich nur Vorteile von selbst Aufbau, egal ob das so ein Legobaukasten ist oder ob man einen völligen Customaufbau auf die Räder stellt.