@espanolito255:
Ich fahre zwar ein MK11, aber auch damit habe bzw. hatte ich immer mal wieder Probleme mit undefinierbaren bzw. nicht zu lokalisierenden Knackgeräuschen. Ich habs erst nach langer Suche und Rumschrauberei durch einen Tipp hier im Forum von Gosch
https://www.mtb-news.de/forum/t/knacken-bei-einem-neuer-301-mk12.811276/
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das auch aufs MK13 zutrifft, aber bei mir war es tatsächlich dieses kleine Röhrchen unten im Sattelrohr, nahe dea Tretlagers, durch das der Schaltzug verlegt wird. Dieses ist komischerweise nicht aus einem Stück gefertigt, sondern besteht aus zwei Teilen, die sich gegeneinander bewegen können. Und wo Bewegung ohne Schmierung--> Reibung--> potentielle Knackquelle. Einfach eine gute Portion Fett drauf, ne kurze Runde drehen und Ruhe ist. Beim MK11 muss man noch nicht mal das Tretlager ausbauen. Man kommt mit nem Pinsel durch die Sechskantöffnung der Kettenstrebenschwingenaufnahme direkt auf dieses Röhrchen drauf.
Ich hoffe es hilft dir auch, bei mir hats Wunder gewirkt. Viel Erfolg beim Entknarzen!