Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hi, was hattest du für ein Setup am Testrad und wie sind deine Erfahrungen, Meinung, Fazit?ich hab das mk15 auch getestet damals am lago. und ja, die G2 wäre das erste was runterfliegt. ich fand sie auch nicht ideal aber bei mir war sie auch nagelneu.
Was ist für die die Kaufentscheidung, um von mk 14 nach mk15 zu wechseln? Das mk14 ist ja quasi noch neu...mk15 29\27,5 mit fox 36, c33i und eagle x12.
was sich an meinem mk14 bewährt hat bleibt: c33i, eightpins, sram schaltung mit 28—50 absolut black, vector high 35, usw.
verbessern am mk15 werd ich reifen, noch unentschieden, sattel evtl mit vermessung bei sq lab, innenlager was solides, gabel 36fox , bremsen was starkes, noch unentschieden.
eindruck vom mk15 sehr gut. für mich finale entwicklungsstufe und perfekt passend. maximal variabel, unempfindlich und in summe von up und downhill für mich alternativlos.
Ist halt eine Sram. Gehört zum guten Ton da zu bashen. Die Bremsen von Sram sind Top, ob Guide, G2 oder Code. Allerdings nur in den besseren Varianten. Code RSC oder Guide/G2 Ultimate sind Top Bremsen mit absolut spielfreien Gebern. Die günstigeren R oder RS Varianten bremsen gleich gut, aber die Hebel wirken weniger wertig. Aber die stärksten sind sie nie. Dafür genial dosierbar. Aber eine G2 oder Guide am 301 sind quatsch. Da gehört, um beim Sram-Aufbau zu bleiben, eine Code RSC dran.Was mich sehr verwundert ist die Tatsache, das die Sram G2 vorrangig hier in den mtb.news Threads so heftig kritisiert wird. Merkwürdig.
In den US/UK Foren liest man solche negativen Aussagen bez der Performance eigentlich gar nicht.
In zahlreichen Tests ist die G2 recht gut weggekommen. Bin aber noch keine G2 gefahren.
Sehr öminös.
Das denke ich doch auch, dass die Sram Bremsen funktionieren. Und meine zwei AlpenX Mitstreiter hatten auch keine Probleme. Vielleicht waren auch die Bremsscheiben etwas versifft an meinem Testrad. Gibt ja viele Gründe für fehlende Bremsperformance. Und das Thema Druckpunkt finde ich persönlich in der Diskussion überzogen. Eine prügelharte Bremse ist doch auch Käse.Ist halt eine Sram. Gehört zum guten Ton da zu bashen. Die Bremsen von Sram sind Top, ob Guide, G2 oder Code. Allerdings nur in den besseren Varianten. Code RSC oder Guide/G2 Ultimate sind Top Bremsen mit absolut spielfreien Gebern. Die günstigeren R oder RS Varianten bremsen gleich gut, aber die Hebel wirken weniger wertig. Aber die stärksten sind sie nie. Dafür genial dosierbar. Aber eine G2 oder Guide am 301 sind quatsch. Da gehört, um beim Sram-Aufbau zu bleiben, eine Code RSC dran.
Das denke ich doch auch, dass die Sram Bremsen funktionieren. Und meine zwei AlpenX Mitstreiter hatten auch keine Probleme. Vielleicht waren auch die Bremsscheiben etwas versifft an meinem Testrad. Gibt ja viele Gründe für fehlende Bremsperformance. Und das Thema Druckpunkt finde ich persönlich in der Diskussion überzogen. Eine prügelharte Bremse ist doch auch Käse.
Guten Druckpunkt und passable Bremsleistung haben sie ja schon, die Guides; für die kurzen Abfahrten auf der schwäbischen Alb haben sie mir auch gut getaugt. Aber schon den Grünten hat die RSC nicht überlebt, Dauerbremsen (geht halt manchmal nicht anders) bei starkem Gefälle ist so gar nicht ihr Ding. Nach 800 hm Meter am Stück war praktisch keine Bremsleistung mehr vorhanden (bei 78 kg Gewicht incl. Rucksack). Etwas später gleiche Tour, gleiches Gewicht, gleiches Bremsverhalten (nur etwas höhere Außentemperatur) mit MT7/MT8 am neuen Mk14: null Probleme. Einen AlpenX mit der Sram würde ich nicht machen wollen, sind aber vielleicht die persönlichern Erfahrungen.
bitte mal nachlesen was Kritik ist !Ist halt eine Sram. Gehört zum guten Ton da zu bashen.
die hebel haben sich entweder verwunden wie haselnussstauen oder der druckpunkt war jedesmal woanders. wenn die bremse einmal schnee oder wasser abbekommen hat, hat sie den ganzen berg gequietscht. ich lad bei gelegenheit mal ein video von dem gequitsche hoch. komplett zugemacht hat sie nie.