RockyRider66
nur quer bist du wer.....
- Registriert
- 19. Dezember 2006
- Reaktionspunkte
- 11.281
Mit dem DHX hat er nicht mehr viel gemein. BoostValve z. B. ist nicht mehr drin. Hast du schon einen zerlegt?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.

) Ich spiele auch schon länger mit dem Gedanken hinten auf nen Coil Dämpfer zu gehen, jetzt hat mir aber mal ein Liteviller gesagt, ein linearer Coildämpfer passt nicht in den degressiven Hinterbau des 601??? (irgendwo anders habe ich schon gelesen der 601er Hinterbau wäre progressiv) ja nu wat denn??? 
Der Hinterbau wirkt progressiv beim 601, und das wird verstärkt durch ein Luft Dampfer. Mit ein coil Dämpfer wirkt es wieder etwas mehr linear / weniger progressiv.
Ich (85kg) bin vorher ein mk1 mit Fox und Monarch gefahren (165mm), dann ein mk2 mit ein Vivid Air und jetzt mit ein Vivid coil (400*3 Titan). Der Vivid coil ist vor größere Kerl die bessere Wahl, allerdings etwas schwerer.
Nah, ein Coil Dampfer macht die gleiche Änderungen bei leichteren typen, nur dass Mann ein (etwas) weniger Effekt hast, weil ein leichteres Person weniger Luft in der Dampfer fahrt, für die gleichen Sag.
Mein Tipp (von LordHelmchen bekommen): kauf dir ein Vivid Coil (Achtung: die neusten Modellen passen nicht!) - der bekommt Mann jetzt für 200-250 Euro. Schön zu probieren, guter Dampfer, und Mann hat ein ersarzdampfer wann der Air Dampfer in Service ist![]()
Wenn du den kurzen Schlitten nimnst mit einem 222mm Dämpfer kommst bei 70mm Hub ala Vivid Air auf knapp 180mm Federweg.
Bei 63mm Hub ala DHX Air auf ca 165mm.
Gesendet mit Tapatalk
Zumindest macht mir das nix aus damit hoch zu treten so. So lang ich nicht im wiegetritt bin wippt fast gar nichts.CCDB Air CS XV 222X70
So - ist jetzt mal eingebaut. Probefahrt folgt. Falls hier jemand den Dämpfer auch fährt war ich dankbar um ein paar Base Tune Vorschläge.
bis dann ...
@stefan: Danke. Schlussendlich erhoffe ich mir etwas Erleuchtung mit den externen Einstellmöglichkeiten. (was kein anderer so bietet)
... du gewinnst nichts gegenüber dem werksseitig montierten Federbein.
Grüße,
Stefan
Dorch, die Erkenntnis dass du Recht hattest....
Viel LSR, weniger HSR, wenig HSC, wenig LSC.
Bleibt immer noch ein progressiver Rahmen mit einem progressiven Federelement mit progressiver Dämpfung.
Ich sehe für dich in dem Federbein den Vorteil gegenüber dem werksseitig angebotenen Vivid Air M / M1 nicht.
Wer noch wegen Stahlfederdämpfer überlegt - einfach noch eine Weile aussitzen bis ich den (billig ausgepreisten aber sehr gut gemachten) Kage RC auf den Rahmen endabgestimmt habe. Dann könnt ihr die Boutiqendämpfer in der Boutique liegen lassen und mit dem Billigheimer besser fahren.
Das Ding hat Greg Minaar den Berg immer schnell runter gebracht, das reicht auch für unsereiner. (und passt prima ins 601 Mk1 / Mk2)
Grüße,
Stefan
Da vorne eh schon ne Stahlfedergabel drin ist (VAN) ich kein Gewichtsfetish, habe dachte ich halt auch an ne Stahlfeder hinten.