Liteville 601 MK 4

Leider nein, hab noch mal nachgeschaut, offenbar hab ich sie mit abgezogen.
Vielleicht kann ja ein anderer MK4-Besitzer mal nachschauen... :winken:
 
Compared to Vivid, SuperDeluxe is better for uphill - when you use propedal lever bike sits higher and is firm. For descent I can't compare Vivid and SD since I haven't ridden both.

SuperDeluxe on Mk4 XL have LMF380 tune.
 

Anhänge

  • RS SD tune.jpg
    RS SD tune.jpg
    193,3 KB · Aufrufe: 111
Hi,
Danke für die ganzen Antworten. Das heißt wenn ich den Dämpferschlitten Richtung Gabel schiebe geht das Tretlager runter. Muss ich mal gucken, kommt mir komisch vor ?

Grüezi
 
Hallo, umso weiter oben, umso tiefer das Tretlager und umso flacher der Lenkwinkel. Ist das so richtig ?? Bei eigentlich allen Test 601er letztes Jahr in Torbole war der Schlitten ganz oben bzw. Richtung Gabel montiert. Danke u viele Grüße ✌?
...?

Vielleicht ja ein Missverständnis...

Umso weiter oben der Schlitten, umso weiter unten das Tretlager.

Die Rede war vom Microadjust.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ganz genau geht es um den "Microadjust Shockmount" (https://www.liteville.com/de/434/tech/tech-601-mk4/microadjust-shockmount/), da Syntace die Bezeichnung Microadjust ja auch für die Einstellung des Nabenspiels an den Laufrädern nutzt. [unnötigerSchlaumeiermodusaus]

Die Anleitung hier auf Seite 19-20
https://www.liteville.com/application/filebrowser/master/PDF/Anleitung_601_MK4_ver04.pdfsagt dazu:
"Der MicroAdjust Shockmount am 601 MK4 hat 4 Stellungen zur Geometrieanpassung. Um die Schraube zur Verstellung zu öffnen muss die vordere Dämpferschraube entfernt werden.
Hinweis : Achte auf die parallele Aus-richtung von Shockmout und Rahmen
Die Stellung Position 4 der vorderen Dämpferaufnahme („ganz unten“) bedeutet: „steilster Lenk- und Sitzwinkel und „höchste Tretlager-Einstellung“.
Die Stellung Position 1 der vorderen Dämpferaufnahme („ganz oben“)bedeutet:„flachste Lenk- und Sitzwinkel und „tiefste Tretlager-Einstellung“.
Die Geometrie-Tuning-Option kann nicht nur zur allgemeinen Anpassung verwendet werden. Hiermit kann man z. B. auch unterschiedlich viel „Sag“ einstellen ohne die Geometrie, bei aufgesetztem Fahrer, zu verändern.
Tipp: Nehmen Sie sich genügend Zeit, um Ihre Wunsch-Geometrie bzw. Ihr Wunsch-Setup zu finden. Durch die Geometrie-Tuning-Option ist eine große Bandbreite an Hinterbau- Abstimmun-gen möglich. "
 
Hi,
Danke ? genau das hab ich gesucht. Meinst Du die 64,5 Grad sind dann beim Micro Adjustment die Einstellung in der Mitte?

Ich fahre es momentan ganz oben. Weiter unten ist mir das Tretlager zu tief und ich finde der Dämpfer passt so auch besser. Denke ich lass den Vivid Air auch erstmal drin, wenn ich alles mit dem optimiere funktioniert er sicher gut. Falls mir das dann nicht reicht geht es weiter ?

Grüezi

Habe jetzt nicht alle deine Postings gelesen, aber der Vivid Air hat normalerweise 241 mm Einbaulänge, während er Deluxe 250 mm hat. Ich fahre den 250er Deluxe mit MicroAdjust ganz oben, sogar einen Zacken drüber und habe eine Tretlagerhöhe von ~35 cm. Entsprechend wäre der Vivid eher unten angesiedelt. Jedenfalls sollte die Raderhebungskurve "korrekt" bleiben. Bei dir wäre das schon ca. 1 cm eingefedert sofern dein Dämpfer 241 mm hat.
 
steht bei beiden das selbe.......

Fakt ist : Schlitten oben=tiefes Tretlager und umgekehrt

Ist ja auch logisch - dazu müsste man nichteinmal in die Anleitung schauen. Mich würde allerdings interessieren inwieweit sich die Schlitten unterscheiden - sind die unterschiedlich lang? Vielleicht kann ja mal jemand ein Bild vom 241er Schlitten posten.
 
Hallo zusammen,

ich bin gerade am überlegen mir ein 601er aufzubauen! Bin mir aber mit der Rahmengröße nicht sicher ob ich S oder M nehmen soll.
Ich bin 168 groß und und hab eine Schrittlänge von 77, was würdet ihr mir da empfehlen?

Danke
Gruß Andreas
 
Servus Zusammen,

Wenn man keine Kettenführung fahren will, die ja an der Kettenstrebe befestigt wird...gibt es für diese Aussparung eine Abdeckung oder Schraube?
Sonst saut mir das ja alles zu...

Danke schonmal...
 
Hallo zusammen,

ich bin gerade am überlegen mir ein 601er aufzubauen! Bin mir aber mit der Rahmengröße nicht sicher ob ich S oder M nehmen soll.
Ich bin 168 groß und und hab eine Schrittlänge von 77, was würdet ihr mir da empfehlen?

Danke
Gruß Andreas
Eher M. Schau mal ob du problemlos mit den Füssen platt auf dem Boden stehst, wenn die Stütze komplett eingefahren ist und du auf dem Sattel sitzt ohne einzufedern. Wenn das passt, dann "M".
Ggf. Die neue 8Pins Abstreifer-Buchse nehmen, damit kommst du nochmal 6 mm tiefer.
 
Mich würde allerdings interessieren inwieweit sich die Schlitten unterscheiden - sind die unterschiedlich lang? Vielleicht kann ja mal jemand ein Bild vom 241er Schlitten posten.
Meinem Schlitten nach zu urteilen, ist er für beide Einbaulängen. Wenn die Verschiebung des Schlittens im Langloch groß genug für die höchste Geo-Einstellung bei 250x75 bis zur niedrigsten bei 240x76 ist, wüsste ich auch nicht, wofür man noch einen weiteren Schlitten brauchen sollte?!?

IMG_2006.JPG
 
Zurück