Liteviller BLABLA...

Ohne irgendwelch ein Insiderwissen zu haben, könnte ich mir bei Liteville den Fazua-Antrieb sehr gut vorstellen... aber reine Spekulation
das will ich doch sehr hoffen. wenn es ein fazua-antrieb wird, kann ich mir sehr gut vorstellen, dass ich dafür mein kenevo verkaufen würde (wobei der liteville (301) hinterbau in meinen augen auch im spaß nicht mit dem vom kenevo mithalten kann). ein "herkömmlicher" e-bike-antrieb wäre mir allerdings zu einfallslos. mir würde ein e-bike gefallen, das mehr oder weniger ein normales bio-bike ist, man aber last-/pulsspitzen bei langen und/oder krassen aufstiegen durch etwas unterstützung ausbügeln kann.

naja, das MK15 mit 29'' steht allerdings höher auf meinem einkaufszettel.
 
fazua macht sinn wenn du es als ergänzung anbieten kannst. wenn du den E bike markt bedienen willst, die zielgruppe der interessenten, wirst du um ein fähiges e-bike mit grossem akku nicht drumrumkommen. lese dich durch die e bike foren. für die ist fazua touring und city.

ich glaube schon das ein fazua in leicht irgendeinen sinn macht aber du musst da die leute abgreifen die in der schwebe sind. die unentschiedenen und doch nicht ganz überzeugten. ich glaube das ist ein schwieriger markt. dann lieber gleich die maschine für die überzeugten ebiker bauen.
und eine ergänzung für die profis. um die grundlagen zu tainieren oder strecke zu machen. kenne kaum noch einen profi der kein e bike im stall hat. sehr effektiv.

auf facebook gabs ja viele beleidigte kommentare und kritik. ich weiss nicht. ich denke um ein e bike kommt man nicht mehr drumrum. mag sein das ein paar firmen nix machen müssen, die unter dem dach eines grossen geld geber machen können was sie wollen. lv muss wirtschaftlich denken.

ich denke das pivot shuttle ist die referenz, an der man sich orientieren sollte. bin fan was kerr damit anstellt.
 
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

AF2DFA14-5C6A-47A0-B638-22E830631620.jpeg
 

Anhänge

  • AF2DFA14-5C6A-47A0-B638-22E830631620.jpeg
    AF2DFA14-5C6A-47A0-B638-22E830631620.jpeg
    50 KB · Aufrufe: 208
Beim Zusehen wird mir schlecht, obwohl ein Könner am Werk ist.. habe aber auch Höhenangst, da sind die Aufnahmen Gift..
 
ich hab das video gesehn und fands zu reisserisch. das passt für mich irgendwie nicht zusammen. hochgebirge und solche aufnahmen. ich find dieses gefahr am abgrundzeugs nicht cool. auch bei harald phillip nicht. auch bei 100% brunotti nicht und auch bei fabio nicht. auch keine highlines mit fanggurten usw. ich mag schwieriges gelände, aber ich mag auch kontrolle. diese künstlich erzeugte gefahr ist nicht meins.
aber kommt gut an. und wird mehr werden. problem, verändert die sehgewohnheiten.
es gibt mittlerweile hersteller von baustellen oder industriefanggurten die gezielt radfahrer anschreiben und was machen möchten. perfektes match aber nicht die entwicklung die ich gut finde.
 
Ich finde das Video von der Aufnahmequalität, den Perspektiven und der fahrerischen Leistung wirklich gut. Was für mich aber einfach gar nicht geht ist, dass jetzt teilweise eine gewisse Fahrweise nun in Videos auf solchen Wegen gezeigt wird. Das ist - für mich - einfach das falsche Zeichen nach Außen.
Das müsste eins zu eins die Route von Harald sein, aber schneller, actionreichen und öfter mit Slides und blockierendem Hinterrad. Da fehlt mir der Respekt vor dieser imposanten Szenerie...schade, hätte richtig gut werden können, auch wenn zum Teil abgekupfert.
 
Die KOM Idioten sind im Hochgebirge angekommen...

Ob so ein Video dem Fremdenverkehrsverband gefällt? Bestimmt - ein weiteres Argument für flächige MTB Verbote und Ausgrenzung.

Nicht, daß viele Leute hier fahren werden, aber alleine schon der Gedanke, daß Wanderer/Klettersteigler befürchten, daß ihnen so ein Spinner entgegenkommt wird für Verbote sorgen.
Und zwar nicht an diesem Steig, sondern großflächig in der ganzen Gegend.
Ok, die gibts ja schon.....
 
Die KOM Idioten sind im Hochgebirge angekommen...

Ob so ein Video dem Fremdenverkehrsverband gefällt? Bestimmt - ein weiteres Argument für flächige MTB Verbote und Ausgrenzung.

Nicht, daß viele Leute hier fahren werden, aber alleine schon der Gedanke, daß Wanderer/Klettersteigler befürchten, daß ihnen so ein Spinner entgegenkommt wird für Verbote sorgen.
Und zwar nicht an diesem Steig, sondern großflächig in der ganzen Gegend.
Ok, die gibts ja schon.....

Ziemlich das Gleiche hab ich mir auch gerade gedacht als ich das Video gesehen habe.
Ich finde die Videos von Harald Phillip schon nicht mehr so gut wenn er auf Strecken unterwegs ist wo wir normalen Biker nichts zu suchen haben, oder das HeliVideo vom/mit Fabio Wibmer und jetzt das hier.
Schade, aber so wird unser Sport in Verbindung Natur und Umwelt bestimmt nicht gern gesehen.
Spektakuäre Aufnahmen könnten auch anders gemacht werden. Schade dass Sponsoren das Ganze unterstützen oder gar fordern.
Das sind falsche Zeichen, wie ich finde.
 
Ziemlich das Gleiche hab ich mir auch gerade gedacht als ich das Video gesehen habe.
Ich finde die Videos von Harald Phillip schon nicht mehr so gut wenn er auf Strecken unterwegs ist wo wir normalen Biker nichts zu suchen haben, oder das HeliVideo vom/mit Fabio Wibmer und jetzt das hier.
Schade, aber so wird unser Sport in Verbindung Natur und Umwelt bestimmt nicht gern gesehen.
Spektakuäre Aufnahmen könnten auch anders gemacht werden. Schade dass Sponsoren das Ganze unterstützen oder gar fordern.
Das sind falsche Zeichen, wie ich finde.
Den Profis macht es nicht aus, die ziehen einfach weiter.

Ist wie wie mit den KOM Jägern auf einem unserer Trails.
Jahrelang ausgebaut, gemeinsam hauptsächlich mit Hundespaziergänger ohne Probleme genutzt.
Dank einiger KOM, die natürlich bei Fußgänger nicht bremsen, wird die Stimmung aggressiv.
Mittlerweile haben wir das Tempo rausgenommen, indem wir an zwei Stellen durch Wind gefällte Baumstämme auf den Trail verfrachtet haben.
Häschen hüpf ist bei denen nicht so beliebt..
 
Ich finde das Video ehrlich gesagt super, gerade wegen seinem flow und weniger stolperbiken, beim zusehen behomme ich nasse Hände wegen Höhenangst. Wegen unserem Bikerruf mach ich mir da weniger Sorgen ,das sehe ich wie RB Rampage, da gibt es weltweit eine Handvoll Fahrer die das machen und sonst niemand.
Mir hat's gefallen aber ich verstehe Eure Gründe und Besorgnisse.
 
Ich Denke egal wo Dein Name auftaucht,erzählst Du Recht viel Blödsinn in Deinen Kommentaren.Geh Mal nee Std.ins Bett bevor Du in die Tasten haust.Vieleicht wird's dann besser.Oder halte Predigen im Vinsgau Forum.
 
Zurück