Lockere Kurbel :(

Registriert
10. Juni 2002
Reaktionspunkte
1
Ort
Uelzen
Hey Leute,

hab grad meine alte standart specialized kurbel
abgebaut weil die dauernd locker wurde. Hab
nun ne LX und da is das schon wieder. Ich krieg
die Krise. Ok, ich denk , das die nich so ganz für etwas
Dirt-Springen geeignet sind, aber innerhalb von
1 woche? mach ich was falsch? ich hab die auch
vorsichtshalber mit epoxidharzkleber zusätzlich
fixiert gehabt. wie kommt das?

danke
 
einfach festhauen so doll du kannst(naja vielleicht nicht ganz, aber fast) und mach loctite rauf
manche kurbeln muss am anfang nachziehen, dann halten sie
 
das prob. wird sicher sein, dass du die kurbel durch dein gespringe zu geweitet hast, und das alles bevor du sie genug an+nachgezogen hast, du kannst die kurbel locker bis 50nm anziehen, meist liegt es an den kurbelschrauben, diese immer mit loctide oder änlichem sichern
mfg ulf
 
hi

hab das gleiche Problem mit meinen XTRs; also bei mir hat sich die Verzahnung geweitert; sodass ein richtiges festziehen nicht mehr möglich ist; mal schauen was ich da machen kann

zum prüfen: Kurbel raufschrauben, schraube wieder weg und kurbeln gegeneinander drehen und dann eventuelles Spiel bemerken
 
sop, ich habs jetzt erst mal mit so nem epoxidharz fixiert
und fest gehaun. und im shop hab ich mal nachgefragt.
er meinte, am besten , wenns jetzt nich hält, ne viel zahn.
also neue innnelager und kurbeln. LX? oder was meint
ihr? also das is eigentlich nur nen CC bike, und nich
so zum dirten. aber da ich halt noch nich kohle
für nen neues zusammenhab, muss das erst mal
halten. sollte gehen , mit LX oder? wieg ja auch nur 65kg?
 
die LX solltest du eigentlich auch für DH benutzen können, ohne dass sie brechen, ich denke Dirt sollten sie auf jeden Fall aushalten
 
Bei mir ist das auch so, ich denke aber nicht, dass sich die Kurbel geweitet hat, sondern das sich die Schraube löst. Gibts da ander sachen wie Loctite, z.B. Kerzenwachs oder so ???

Marius
 
Soweit ich weis brauch der UHU Sauerstoff zum trocknen. - Ich probiere es mal mit 2-Komponentenkleber.

Gruss Marius
 
Original geschrieben von redrace


Ganz einfach: Schraubensicherungskleber!
Der wird auf das Gewinde aufgetragen, trocknet und schon hält die Schraube!!

Gruß

Vielleicht 'ne doofe Frage, aber wie kriege ich die Schrauben dann wieder runter? Oder hält Locktid die Schraube fest, läßt mich die aber am Ende wieder abdrehen?
 
Jungs Jungs Jungs immer müsst ihr improvisieren.... kratzt einfach genug Kohle zusammen um euch richtiges Loctite zu kaufen.
Uhu und 2 Komponentenkleber und so das ist alles nichts.
Loctite wurde extra entwickelt um Schrauben zu sichern. Es gibt verschiedene Sorten. Manche halten wenig und gehen leicht wieder ab. Andere Halten gut und gehen schwer wieder ab und die Beste hält ewig - geht aber nie wieder ab ;)
Also mittleres Loctide kaufen und nach Anleitung auftragen. Gelöst wird es wieder wenn man die Schraube erhitzt...
 
sop, jetzt hab ich Locktide drauf. mittelfest. mal sehen
obs hält. aber ich seh positiv der sache entgegen. kann
aber erst leider in 2 wochen wieder testen obs hält,
weil ich morgen mit meinen eltern wegfahr. also dann
drückt mal die daumen ;D

tschau
 
Link klapt net:

Features :
Unverzichtbares Sicherungsmittel
Geeignet für alle Paßsitze, Lagerschalen, Lenker, Vorbauten sowie Schrauben etc.
Vibrationsfest und doch mechanisch wieder demontierbar
blau
5 Gramm Flasche

Preis :
7.67 EURO ( Andere Währungen )
 
Hab noch ne ander Lösung gefunden: Einfach so ein Unterlagscheibe, die unterbrochen ist reinmachen.

Marius
 
Original geschrieben von Marius
Hab noch ne ander Lösung gefunden: Einfach so ein Unterlagscheibe, die unterbrochen ist reinmachen.

Marius

Mit einer Federscheibe versaust Du Dir die Kurbel beim Lösen der Schraube.

Gruß
Raymund
 
Zurück