Lohmar: Achtung Nummer 9 mit Nägeln gespickt!!!

Ein Bekannter hat mich darauf aufmerksam gemacht,ich zitiere ihn hier einfach mal:

Falls ich naher Zukunft nochmal in Wahlscheid fahren wollt ( Sportplatz, Nummer 9, Schmeisfliege usw.) Müsst ihr aufpassen. Die Anwohner rufen sofort die Polizei und der Förster meinte zu uns er würde wenn das mit den Mountainbiker nicht weniger wird Stacheldraht spannen.

Mit dem was da vorgeht ist echt nicht zu spaßen.Ein Drahtseil auf Brusthöhe(normale aufrechte fahrt) kann gut auch mal auf Halshöhe hängen.
Einfach unverständlich für mich,unser Homespot liegt relativ nahe an Häusern und wir kommen super mit den Bewohnern klar.
Beruht alles auf gegenseitiger Rücksicht...
 
Tach zusammen.

War gestern gegen 15-17 Uhr im Gebiet um Neuhohnrath unterwegs.

Jedoch das erste Mal überhaupt da und auch allein unterwegs. Deshalb möglich dass ich diesen Track 9 befahren habe ohne es zu wissen...

Mir ist nichts besonderes aufgefallen.

Kann bitte jemand mal die Koordinaten einstellen? Dann kann ich's im GPS checken. Und man kann den Tatzeitpunkt weiter eingrenzen.

Gruß Frankie
 
Sollen die Anwohner doch mal zum geduldeten Trail-Bau aufrufen. Dann gäb's auch keine Schildbürger-Kriege. In den USofA funktionert das ja auch. Und das ist doch Merkel-lands großes Vorbild! Frankreich gehr doch da auch dementsprechend entspannt vor..... Kann also kein Hexenwerk sein! Aber der DEUTSCHE definiert sich lieber über Verbote als über Möglichkeiten! Oder?
 
Tach zusammen.

War gestern gegen 15-17 Uhr im Gebiet um Neuhohnrath unterwegs.

Jedoch das erste Mal überhaupt da und auch allein unterwegs. Deshalb möglich dass ich diesen Track 9 befahren habe ohne es zu wissen...

Mir ist nichts besonderes aufgefallen.

Kann bitte jemand mal die Koordinaten einstellen? Dann kann ich's im GPS checken. Und man kann den Tatzeitpunkt weiter eingrenzen.

Gruß Frankie

Koordinaten (ca.)
http://maps.google.de/maps?f=q&sour...0.004805,0.009645&ie=UTF8&t=h&z=16&iwloc=near

Kannst mir aber auch gerne den Track per PM schicken. Dann schau ich nach.
 
So sahen die Wurzeln aus:



Nicht gerade klein:


Das war nur ein kleiner Teil der gesicherten Nägel. Alle fein in die Wurzeln eingeschlagen, Köpfe abgetrennt und sauber angespitzt:

 
Oh man, das das so viele Nägel sind hätte ich nicht gedacht. Hat heute schon jemand Anzeige bei der Polizei erstattet? Wie bekommen wir den Wald möglichst schnell wieder "sauber"?

Viele Grüße
Heiko
 
Warum habt ihr die Nägel herausgezogen?
An eurer Stelle hätte ich die Stellen gesichert und sofort die Polizei in den Wald geholt. Das ist kein Kavaliersdelikt. M.E. handelt es sich hierbei um versuchte Körperverletzung, ganz abgesehen von der Gefährdung für die Tierwelt.
Auch wenn ich absoluter Laie bin, so behaupte ich mal, daß es sich hierbei um einen nicht unerheblichen Straftatbestand handelt. Mit herausgezogenen Nägeln wird die Beweisführung sicherlich erheblich erschwert ...
 
Hammer! Ich würde sagen, daß sich da mal einer richtig viel Mühe gegeben hat! Das ist dann auch kein Kavaliersdelikt mehr, sondern berechnend böse Absicht.

Jemand der sich soviel Mühe gibt will sich und seine Vorgehen mitunter bestätigt sehen. Ist da nicht irgendeine Person aufgefallen, die sich dort irgendwo aufhielt? Ich weiss, in der Regel achtet man nicht darauf, aber vielleicht ist ja doch was ungewöhnliches Aufgefallen?!

Warum habt ihr die Nägel herausgezogen?
An eurer Stelle hätte ich die Stellen gesichert und sofort die Polizei in den Wald geholt. Das ist kein Kavaliersdelikt. M.E. handelt es sich hierbei um versuchte Körperverletzung, ganz abgesehen von der Gefährdung für die Tierwelt.
Auch wenn ich absoluter Laie bin, so behaupte ich mal, daß es sich hierbei um einen nicht unerheblichen Straftatbestand handelt. Mit herausgezogenen Nägeln wird die Beweisführung sicherlich erheblich erschwert ...

Die Bilder und die Löcher in den Entsprechenden Hölzern sollten ansich Beweis genug sein. Sowas saugt man sich doch nicht so einfach aus den Finger!
 
Guten Morgen zusammen,

Vor einigen Wochen hat uns der Pächter von diesem Waldstück angesprochen (angemeckter), nach einer kurzen Diskussion meinte er dann wenn das mit den MTBler nicht aufhört wird er Draht spannen oder andere Hindernisse auf bauen.


Falls einer von den Geschädigten Anzeige erstatten möchte wäre ich bereit auszusagen.

Gruß CHTI
 
Guten Morgen zusammen,

Vor einigen Wochen hat uns der Pächter von diesem Waldstück angesprochen (angemeckter), nach einer kurzen Diskussion meinte er dann wenn das mit den MTBler nicht aufhört wird er Draht spannen oder andere Hindernisse auf bauen.


Falls einer von den Geschädigten Anzeige erstatten möchte wäre ich bereit auszusagen.

Gruß CHTI

...das hast du nicht zufällig auf Band :) ?

Schade, dass der Pächter sich so äußert.

Auch wenn man nicht weiß, was dort alles vorgefallen ist, wäre es vielleicht, eine Überlegung, diesen "Spot" erstmal ein wenig zu meiden.

Die Anzeige würde ich an Eurer Stelle trotzdem erstatten. Müsst ja nicht erzählen, dass ihr auf zwei Rädern unterwegs wart...

grüße
 
Meiner Meinung nach ist eine Anzeige, z.B. von einem Wanderer ;), unbedingt notwendig. Das Verletzungspotential ist erheblich, ggfs. bis hin zum Tod.

Ich habe einen Link von diesem Fred mit der Bitte um Veröffentlichung an Studio242 geschickt. Dieses betreibt die lokalen Internetzeitungen Neunkirchen-Seelscheid.info, Lohmar.info und Much-heute.de.

Es wäre sicher hilfreich, wenn sich die geschädigten auch mit Herrn Schmoll in Verbindung setzen würden.
 
Über einen gleichgearteten Fall habe ich die Tage schon einen Thread hier gelesen. Glaube der kam aus dem Raum Baden-Württemberg.
Da hat auch ein gestörtes Stück Hundeexkrement Nägel auf die gleiche Weise in Wurzeln eingearbeitet.
Meine Auffassung zu diesem Verhalten muss ich nicht weiter darlegen. Dennoch würde ich jedem dringend empfehlen, solche Sachverhalte direkt, ohne Verzögerung und am besten mit Koordinaten und Fotos belegt bei der nächsten Polizeidientstelle anzuzeigen.
Ich kann sehr gut verstehen, dass Betroffene sich hier im Forum erstmal Luft machen. Was ich nicht nachvollziehen kann, sind aber Mit-MTBler, die das zuerst machen und erst danach und dann erst nach Aufforderung durch andere Forumsmitglieder den Sachverhalt zur Anzeige bringen.
Hier geht es um Straftaten! Wobei der Tatbestand der Sachbeschädigung nur der Geringste ist. Nicht auszudenken, wenn man da mit dem Gesicht hineinfällt nachdem es einem vom Bike gerissen hat, oder Wanderer da hineinlaufen, sich Kinder verletzen oder sonstwas Schlimmes passiert.
Deshalb mein Aufruf an alle: SOFORT Anzeige erstatten und natürlich betroffene Stelle sichern. Wenn es die Situation zulässt aber bitte nicht den "Tatort" verändern, d.h. selber die Nägel oder sonstige Fallen entfernen. Das sollte bitte erst geschehen, nachdem die Polizei zumindest vor Ort gewesen ist. Ausserdem sollte der Sachverhalt der Forstverwaltung ebenfalls bekannt gemacht werden. Schließlich sind Nägel im Wurzelwerk eine ungleich höhere Beschädigung der Waldflora als ein überfahren mit unseren Stollenreifen.
Ich kann nur noch einmal an alle hier appelieren: Cool bleiben, Anzeiger erstatten und den Tatort möglichhst nicht verändern. Solltet ihr selber betroffen sein und auch andere kennen, die es ebenfalls erwischt hat, diese aufrufen ebenfalls Anzeige zu erstatten.
Ich hoffe echt, dass mal jemand diese kranken Schw...e erwischt!
 
Bei einer Anzeige sollten die Indizien und Aussagen völlig ausreichen den Pächter anzuhören. Damit ist die Sache aktenkundig. Und wenn die Polizei ihm die mgl. Konsequenzen seines Handelns (vorausgesetzt er ist der Täter) dargelegt hat, so wird er das kaum wiederholen - und hoffen, dass es auch kein Anderer tut. Man muss solchen Leuten klar machen, dass sie ihre mglw. berechtigten Interessen anders durchsetzen müssen.
Sollte dort tatsächlich mal Jemand in so einen Nagel stürzen oder in den "versprochenen" Stacheldraht fahren, so müssten wir uns hier schon Untätigkeit vorwerfen lassen.
Erstattet denn nun Jemand von den Betroffenen Anzeige gegen Unbekannt?
 
...das hast du nicht zufällig auf Band :) ?

Nein habe ich nicht.
Auch wenn man nicht weiß, was dort alles vorgefallen ist, wäre es vielleicht, eine Überlegung, diesen "Spot" erstmal ein wenig zu meiden.

grüße

Was da vorgefallen ist hat uns der Pächter und einige Anwohner erzählt.

Bei einer Anwohnerin wird immer durch den Garten gefahren weil der Trail hinter ihrem Garten endet.

Eine Andere Anwohnerin wurde wohl von Trailbauenden Jugendlichen bedroht als sie sie darauf hingewiesen hat das sie das nicht dürfen.

Und der Pächter meinte, dass er es nicht dulden kann, das die MTB Fahrer den Wald zerstören.
 
Hier Infos über die "zuständigen Stellen":
-----------------+-------------------------------------------------
| wer | Telefon
-----------------+-------------------------------------------------
Forstamt Eitdorf 02243-9216-0
Förster H. Baier 02241-942517 (Mo 14-16h) Diensthandy: 0171-5871270
Polizei Siegburg 02241-541-0
zuständig: Verkehrskommissariat St. Augustin

und:

Polizei Lohmar, Bezirk 07 ( Lohmar-Nord )
Herr Ludwig Krey T: 02241-5413152

Tipp:
Ort, Datum, Uhrzeit bei der Anzeige genau angeben (Wanderweg "A1" am Klefberg vorbei nach Neuhonrath). Man war im Wald unterwegs. Fahren auf unbefestigten Wegen ist eine kostenpflichtige Ordnungswidrigkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einer Anwohnerin wird immer durch den Garten gefahren weil der Trail hinter ihrem Garten endet.
Das kann ich verstehen, da wäre ich auch Sauer

Eine Andere Anwohnerin wurde wohl von Trailbauenden Jugendlichen bedroht als sie sie darauf hingewiesen hat das sie das nicht dürfen.
Naja ehrlich, was versteht man unter bedroht? Das Problem, der Begriff bedroht wird häufig schon viel zu schnell und vor allem viel zu leichtfertig verwendet. Da wird aus einem 'Hey alte nerv mich nicht und mach nen Abgang' schon mal eine "bedrohung" und dann als "Wenn Sie jetzt nicht sofort ruhig sind, werde ich handgreiflich" dargestellt, zumindest ist das meine Erfahrung.

Und der Pächter meinte, dass er es nicht dulden kann, das die MTB Fahrer den Wald zerstören.
Na dann sollte man dem Pächter mal die Nägel in den Wurzeln zeigen und darauf hinweisen das da jemand wirklich den Wald zerstört.
 
Hier wird um des Kaisers Bart diskutiert.

Anzeige macht Sinn und ist in diesem Falle sogar Bürgerpflicht!

Aber bitte sofort wenn man die Nägel wie auch immer bemerkt hat die Polizei per Handy dort hin rufen. Nichts anfassen. Ggf. nur sichern damit niemandem Weiteres passiert. Da es hierbei um massive Personengefährdung geht, wird die Polizei auch nicht lange fackeln und vielleicht sogar mit Blaulicht angerauscht kommen. Die können dann auch die Forstverwaltung informieren. Um die Straftat kümmert sich einzig und alleine die Polizei!

Da aber alle (sichtbaren) Nägel entfernt wurden und nur ein paar undefinierbare Fotos gemacht wurden, ist es für eine Anzeige mit Sicherheit zu spät. Hier wurde im Übereifer falsch gehandelt.

Nächstes mal macht ihr das besser; im Zweifelsfalle ich, sollte ich denn betroffen sein ...

Und - warum solltet ihr verbergen, daß ihr mit dem MTB dort gewesen seid? Das ist doch nicht verboten! Oder ist das ggf. in besagtem Garten passiert ... :confused:

Übrigens wählt man dann die 110 ...
 
Und - warum solltet ihr verbergen, daß ihr mit dem MTB dort gewesen seid? Das ist doch nicht verboten! Oder ist das ggf. in besagtem Garten passiert ... :confused:

Na ganz so einfach ist es nun auch nicht. In NRW sagt das Gesetz folgendes :


Auf Straßen und festen Wegen (§
2 Abs. 2 LFOG).
Auslegung NRW (gem.
Forstliteratur): ganzjährig mit
zweispurigem Kfz befahrbar = 3m Breite



s. hier: http://www.dimb.de//images/stories/pdf/betretungsrecht2010%20kurzfassung%20100227.pdf
 
Bei all dem was hier geschrieben wird kann ich nicht erkennen ob nun Anzeige erstattet wurde oder nicht. Die Meinung des Pächters ist ja wohl klar, die der Anwohner durch dessen Garten man fährt auch.

Zwei Fragen habe ich noch dazu:
- Handelt es sich bei Nr. 9 eigentlich um einen öffentlichen Wanderweg, einen Trampelpfad oder wurde er erst durch MTBler in den Wald gefahren ?

- Wenn man weiß das dort ein erhöhtes Konfliktpotential besteht, warum meidet ihr den Weg nicht ?
 
Is ja alles schoen und gut wogru, aber das hat ja miteinander nichts zu tun. Egal ob man den Weg jetzt meidet oder nicht, da laeuft ja anscheinend ein psychopath rum der leute verletzen will oder schlimmer. Ob das jetzt allerdings mal von mindestens einer person zur anzeige gebracht wurde wuerde mich auch mal interessieren. Ich kann echt nur daszu aufrufen dass jeder der die neagel gesehen hat oder schaden davon getragen hat anzeige erstattet und sich ans forstamt wendet
 
Zurück