Look Quartz Pedal - Liefertermin

ich nochmal.

auf der eurobike waren es noch 15° und wenn du es fährst wirst du wissen, warum ich "im pedal" geschrieben habe...;-)!

die auslösehärte sehr steigt langsam an -. außerdem entscheidet die (de-)montage des spacers über den "übergangswiderstand" - das habe ich "oben" mit "free-floating" gemeint.
wenn du ein "shimanogefühl" gevorzugst, dann ohne spacer, wenn eher richtung eggbeater oder time, dann mit spacer.

auf jeden fall hast du deutlich mehr bewegung als mit einem klassischen spd-system (selbst wenn du das pedal ohne cleatspacer fährst).

gruß
th!
 
gibt es nun einen offiziellen Liefertermin?
oder wird man immer von einer Woche auf die nächste vertröstet?
März wäre noch o.k., zumindestens für mich
schönen abend noch
 
....der termin liegt bei mitte märz 08 - quasi passend zum eiersuchen....

Ja Danke, Mitte März08 würde mich reichen :daumen:

Hätte gleich weitere Fragen.
1. Ist das CArbon Ti, ähnlich wie das Eggbeater TI auch nur auf max 75 kg Fahrergewicht beschränkt? oder kann man dies problemlos mit 80 + :lol: Körpergewicht fahren.
2. Das Pedalsystem ist mit jedem herkömmlichen MTB Schuh kompatibel?
3. eine Postings zuvor, gab es mal die Anregung mit einer Sammelbestellung, ähnlich FRM Felge. Gibt es hierzu noch Interesse?

Danke
vg
 

mit der Übernahme/Orga hätte ich kein Problem. Jedoch bin ich technisch zu wenig versiert, bin halt BWL-er :lol: . Habe dies bei der FRM Sammelbestellung durch den Organisator sehr gut gefunden.
also freiwillige vor :D
sollte eine Bekannte und vertrauensvolle Person hier im Forum sein, da es um Vorabüberweisungen geht.
 
oh je, auf was habe ich mich da schon wieder mal eingelassen :lol:
also wenn keiner dies übernehmen will, dann frage ich mal nach.
mache heute oder die Tage einen Thread hier auf, damit jeder unverbindlich mal sein Interesse bekunden kann.
würde dann folgende Fragen klären.
1. welchen Rabatt würde uns Look bei Sammelbestellung gewähren
2. Gewährleistung
3. Versand/Verpackung

komme selbst aus MUC, entweder zentral oder dezentraler Versand.
wie gesagt ist alles unverbindlich, bisher :lol:
 
1. Ist das CArbon Ti, ähnlich wie das Eggbeater TI auch nur auf max 75 kg Fahrergewicht beschränkt? oder kann man dies problemlos mit 80 + :lol: Körpergewicht fahren.
2. Das Pedalsystem ist mit jedem herkömmlichen MTB Schuh kompatibel?

moin,

zu 1: auch die titanversion hat keine gewichtsbeschränkung
zu 2: die cleats passen unter jeden gängigen mtb-schuh

gruß
th!
 
Hallo

@taunusflitzer

Kannst du sie nicht einmal auf die Waage legen?
Kommst du gut in die Pedale? Bei meinen Xpedos habe ich nach wie vor gelegentl. Probleme, Shimano flutscht da ja sehr gut.

Wie sieht der Carbonkäfig mittlerweile aus? Sind schon erste Kratzer bzw. Abschürfungen zu erkennen?

Gruß M.
 
@ matzemax

moin,

gewicht liegt (inkl. gefettem achsgewinde und den "resten" der wochenendtour) bei 129g pro pedal

einklicken ist sehr definiert und auch unter richtig(!) miesen bedingungen und zugesetzem cleat absolut problemlos (ist ja mit eine der hauptanforderungen bei der entwicklung gewesen).

der pedalkörper hat natürlich (wie bei jedem pedal) moderate nutzungsspuren - aber (auch entgegen meiner ersten erwartung) nicht mehr oder weniger als ein alukörper. auch aufsetzer und temperaturen unter 0° sind kein problem.

den körper sehe ich als stressfrei an, zumal der carbonkörper bei quartz c und c ti nochmal deutlich widerstandsfähiger ist.

bis denn
 
Bildchen darfst du nicht machen, oder?
Ich fand die Teile sahen auf den Pressebildern recht klobig aus. Wie ist das in Realität?
 
Bildchen darfst du nicht machen, oder?
Ich fand die Teile sahen auf den Pressebildern recht klobig aus. Wie ist das in Realität?

sind natürlich größer als ein 4x4 (oder eggbeater)- aber der gag bei den teilen ist ja die große aufstandsfläche.

wenn du sie alleine siehst sind sie sicherlich nicht klein (vgl. pressefoto) - montiert passt das aber zu den bike proportionen.

gruß
th!
 
wie ist die haltbarkeit im allmountaineinsatz. speziell die günstigste version. ich habe die candy sl hoffnungslos verbogen (diese dünnen klickstäbchen). nun fahre ich xt pedale. diese sind wesentlich robuster doch ich fühle mich so angebunden an mein radl. haben die look mehr bewegungsfreiheit und sind diese robust genug einen felskontank ohne kaltverformung des stahls zu überstehen? wie ist die lagerqualität?

danke dkc
 
moin,

die quartz sind sicherlich nicht ein klassisches am-pedal - du hast zwar eine große austandfläche, wenn du aber häufiger (heftigen) felskontakt hast, dann kann das u.u. für den pedalkörper letal sein. die bügel sind stressfrei.
letztlich kommt es drauf an, was du wirklich damit vorhast.

von der anlage sind sie aber ein xc/marathon/touren pedal.

normales aufsetzen/hängenbeleiben, wie sie bei technischen tourenfahrern normal sind sind absolut kein problem.

die lagerung ist über alle zweifel erhaben - in der standardversion läuft die cromo-achse auf jeweils einem gedichteten kugellager und einem nadellager. sollte es nötig sein, so läßt sich die achseinheit stressfrei tauschen.

gruß
th!
 
@taunusflitzer: hast du die Pedale schon einmal gewogen? Stimmen die angegeben Gewichtsangaben von Look beim Quartz, Carbon und TI?
Danke
 
moin,

soweit ich das beurteilen kann: ja. das normale quartz wiegt 129g (allerdings mit fett auf der achse und nicht gereinigt) - die anderen modelle habe ich bislang nur in der hand gehabt (und gewogen) und da stimmten die gewichte.

ist ja auch nicht so viel dran was auf die waage drücken kann..;-)!

gruß
th!
 
moin,

hier das gewünschte foto - so sieht ein (nicht gesäubertes) quartz mit ca. 1500km aus - läuft jetzt seit oktober 07.

gruß
th!
 

Anhänge

  • quartz02.jpg
    quartz02.jpg
    52,8 KB · Aufrufe: 306
Hallo zusammen,

es ist nun mitte März
hat jemand seine "Look Quartz Pedale" schon bekommen :confused:

die Verfügbarkeitsanzeige bei HiBike ist von "März" bei den günstigsten Quartz auf "nicht verfügbar, Liefertermin unbekannt" und bei den anderen erst auf "1-3 Tage" und jetzt auf "etwa 2 Wochen" gesprungen. Ich fürchte also, dass sich die Pedale verspäten werden ...

Chainreactioncycles hat ja den 21.3. als Liefertermin angegeben. Mal abwarten, was sich da übermorgen tut.
 
Zurück