"Low Budget"-Umbau von 3x9 auf 2x10 auf Basis 970er XTR: Was braucht man unbedingt?

Registriert
7. Juni 2005
Reaktionspunkte
4
Ort
Stuttgart
Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken, mein Spark von 3x9 auf 2x10 umzubauen. Aktuell habe ich eine komplette 970er XTR verbaut, die ich nach Möglichkeit so weit es geht auch beibehalten will.

Sprich, der Umbau sollte "Low Budget" mit nur den nötigsten Teilen stattfinden. Wie sieht es also mit folgenden Teilen aus:

  • Schalthebel Rapidfire: Hier brauche ich sicher einen Satz 980er Schalter links/rechts, oder kann man doch die 970er Teile irgendwie auf 2- bzw. 10-fach umbauen?
  • Schaltwerk: Ist das 970er Schaltwerk 10-fach kompatibel, wenn man andere Schaltröllchen verbaut, oder hat sich das Übersetzungsverhältnis geändert? Würde vermutlich eine 11-34er ggf. auch 12-36er Kassette nehmen
  • Umwerfer: Mein Favorit wäre ein FD-7800er Dura Ace, aber würde mein aktueller 970er Downswing nicht auch mit 2-fach klarkommen? Evtl. mit längeren Endanschlagschrauben?
  • Kurbel/Kettenblätter: Als teuerster Posten sollte die 970er Kurbel natürlich bleiben. An Kettenblätter würde ich TA Chinook 10s mit 26/38 verbauen. Sollte passen und funktionieren, oder?

Gruß
Dominik
 
du solltest genauer hinschreiben was für teile du dein eigen nennst. Auch die suchfunktion hätte dir helfen können.
minimalumbau: schalthebel rechts, schaltwerk, kette und kassette.
natürlich ist shimano er meinung, daß alles gewechselt werden muß. In der praxis funktionierts so ohne spürbare schaltperformanceverluste.
 
Wenns wirklich Low Budget werden soll versteh ich nicht weshalb du nicht einfach auf 2x9 umbaust.
Grade die 970er Trigger gehn doch allererste Sahne.
Einziger Nachteil ist das man sie nicht auf 2fach umstellen kann.
Das kann man aber per Endanschlagsschraube regeln.

2 neue Kettenblätter und ein leichter Bashguard und der Spaß kostet dich nur ~100€
 
Zurück