LR Aufbau für leicht& sorglos AM

Registriert
12. September 2001
Reaktionspunkte
29
Ort
Bruckmühl
Hallo,
ich hab mir im Winter ein Titanfully 140mm Federweg aufgebaut/ Fox Steckachse 15mm.
Bisher ist ein "alter" System-LRS (Spinergy Enduro Tubeless von 2007) eingebaut.

Für Alpencross/ Alpentouren würde ich gerne eher etwas servicefreundlicher aufbauen.
Bin 77kg, eher Touren-/abfahrtsorientiert.

Ich hatte mir folgenden Aufbau überlegt:

Naben Acros A.hub74 Steckachse 15mm
SAPIM SuperSpoke 1,8-1,4-1,8 mm
Notubes Crest oder Arim
Nippel???
Tubeless mit Notubes + 2.3' Reifen (vielleicht WTB)

Fragen:

1. passt das konzeptionell zusammen?
2. langlebig genug?
3. darf ich das selber aufbauen?
Ich habe selbst bisher 4 LRS aufgebaut (mit Zeit und Muße);
bei einem mit DT Revolution Speichen aber echt "gekotzt"

Was meinen die Spezialisten?

Greetz

Rüdiger
 
wenn du unsere Alunippel mit coating nimmst, dann sollte das kein Problem sein.
wenn du nicht gecoatete nimmst kotzt du. Aber im hohen bogen und ausgiebig.

Die superspoke ist allerdings recht elastisch. Zusammen mit denem Ti Rahmen könnte das etwas schwammig werden.
Ich würde bei deinem Gewicht lieber die Laser/Revolution nehmen.
Aber immer mit unseren gecoateten nippeln.

Ein Laufrad mit Superspoke würde ich an Deiner Stelle lieber von Felix aufbauen lassen. Der hat recht viel Erfahrung mit der superpoke gesammelt.

Gruss von Sapim
Spokie
 
wenn du unsere Alunippel mit coating nimmst, dann sollte das kein Problem sein.
wenn du nicht gecoatete nimmst kotzt du. Aber im hohen bogen und ausgiebig.

Gruss von Sapim
Spokie

Danke für die Tipps

es ist jetzt ein LRS mit BOR Naben QR 15 Stechachse 10mm Notubes Crest, CX Rey, Alunippel, Conti MK 2,4 geworden.

Gewicht incl Reifen und Scheiben Sram G3 203mm /180mm
VR 1600g HR 1900g

ich denke da ist ganz o.k und sollte für bayrische Alpen/Alpencross AM Touren passen

Greetz

Rüdiger
 
LRS mit BOR Naben QR 15 Steckachse 10mm Notubes Crest, CX Ray, Alunippel, Conti MK 2,4 geworden.

Gewicht incl Reifen und Scheiben Sram G3 203mm /180mm
VR 1600g HR 1900g

..


Kurzer Zwischenbericht:

Der LRS passt top ins bike, tolles Fahrverhalten, ich mußte nur einmal nachzentrieren.
Überraschenderweise hat die NAbe schlappgemacht, ich habe einen neuen Freilauf und Stahlsperrklinken statt der orginalen aus Titan.

Ich hoffe jetzt wird er "sorglos"

Grüße

:rolleyes:
 
Zurück