- Registriert
- 5. August 2014
- Reaktionspunkte
- 57
1) Laufradgröße? Welche Einbaubreite/welches Achssystem wird benötigt?
26"
Schnellspanner
2) Welche Reifenbreite soll gefahren werden?
2,25“
3) Welches Reifensystem soll genutzt werden?
Reifen mit Schlauch
4) Bitte den Einsatzbereich und Fahrstil so genau wie möglich beschreiben
Marathon, XC, lechte trails (Teuteburger Wald: Wurzeln, Sand...) und kleine Drops (max50cm)
5) Körpergewicht des Fahrers/der Fahrerin?
Fahrer 66kg 5kg Ausrüstung
6) Budget - was darf's kosten? Hierzu auch Punkt 7 beachtenSo günstig wie möglich
200-300€
7) Wo soll gekauft werden? Händler vor Ort? Laufradbauer? Discounter? Eigenbau?
Teile online, Eigenbau
8) "Strong, light, cheap - choose two." Bitte gewichten, was dem Käufer am wichtigsten ist (mit dem wichtigsten anfangen):Stabilität - Gewicht - unbedingte Zuverlässigkeit - Steifigkeit - Optik
Günstig > leicht > Stabilität
9) Sonstige Wünsche: Etwa Farbwünsche, lauter/leiser Freilauf, bestimmte Zielvorstellung des Laufradgewichts ...
Felge mindestens 21mm Maulweite, Naben mit gekapselten Kugellagern
10) Bisher im Rennen sind bei mir folgende Laufradsätze (mit Link), über die ich mich bereits über die Suchfunktion informiert habe:
Novatech Superlight Naben
Dt Revolution Speichen
Sunring Inferno 27 Felgen
11) Bremsen
6 Loch Disc
12) Bike
Cube Alu Hardtail
Hallo,
Eigentlich weiß ich schon recht genau was ich bauen will, möchte hier aber trotzdem nochmal nachfragen ob ich was übersehen habe.
Ich versuche möglichst günstig einen Laufradsatz zusammen zu bauen.
Vorgaben sind Naben mit „Industrielager“, hatte bisher immer Shimano Naben, das ging auch aber das Einstellen und fetten der Lager geht mir auf die Nerven.
Felgen die einen Möglichst geringen Reifendruck ermöglichen, dank meines Gewichtes und relative zurückhaltender Fahrweise komme ich mit etwa 1,4Bar in meinen Nobby Nic aus, die werden aber in Kurven sehr schwammig und das hoffe ich mit breiteren Felgen zu verbessern.
Und das ganze natürlich ;-) möglichst leicht
Was sagt ihr zu meiner Wahl, was gibt es an alternativen:
Naben: Novatech Superlight (der Satz für 100€)
Die günstigsten Naben die ich im Netz finden konnte, mal von den Novatech Standardnaben (bleischwer) abgesehen
Speichen: DT Revolution
Solten für mich ausreichend steif sein, könnte man aber auch noch belastungsspezifisch variieren
Felgen: Sunring Inferno 27 (eine 35€)
zu diesen Felgen finde ich fast nichts im Internet, hat vielleicht jemand Erfahrungen mit diesen Felgen, weiß ob diese bei meinen eher bescheidenen Ansprüchen zu gebrauchen sind?
MFG
Marco
26"
Schnellspanner
2) Welche Reifenbreite soll gefahren werden?
2,25“
3) Welches Reifensystem soll genutzt werden?
Reifen mit Schlauch
4) Bitte den Einsatzbereich und Fahrstil so genau wie möglich beschreiben
Marathon, XC, lechte trails (Teuteburger Wald: Wurzeln, Sand...) und kleine Drops (max50cm)
5) Körpergewicht des Fahrers/der Fahrerin?
Fahrer 66kg 5kg Ausrüstung
6) Budget - was darf's kosten? Hierzu auch Punkt 7 beachtenSo günstig wie möglich
200-300€
7) Wo soll gekauft werden? Händler vor Ort? Laufradbauer? Discounter? Eigenbau?
Teile online, Eigenbau
8) "Strong, light, cheap - choose two." Bitte gewichten, was dem Käufer am wichtigsten ist (mit dem wichtigsten anfangen):Stabilität - Gewicht - unbedingte Zuverlässigkeit - Steifigkeit - Optik
Günstig > leicht > Stabilität
9) Sonstige Wünsche: Etwa Farbwünsche, lauter/leiser Freilauf, bestimmte Zielvorstellung des Laufradgewichts ...
Felge mindestens 21mm Maulweite, Naben mit gekapselten Kugellagern
10) Bisher im Rennen sind bei mir folgende Laufradsätze (mit Link), über die ich mich bereits über die Suchfunktion informiert habe:
Novatech Superlight Naben
Dt Revolution Speichen
Sunring Inferno 27 Felgen
11) Bremsen
6 Loch Disc
12) Bike
Cube Alu Hardtail
Hallo,
Eigentlich weiß ich schon recht genau was ich bauen will, möchte hier aber trotzdem nochmal nachfragen ob ich was übersehen habe.
Ich versuche möglichst günstig einen Laufradsatz zusammen zu bauen.
Vorgaben sind Naben mit „Industrielager“, hatte bisher immer Shimano Naben, das ging auch aber das Einstellen und fetten der Lager geht mir auf die Nerven.
Felgen die einen Möglichst geringen Reifendruck ermöglichen, dank meines Gewichtes und relative zurückhaltender Fahrweise komme ich mit etwa 1,4Bar in meinen Nobby Nic aus, die werden aber in Kurven sehr schwammig und das hoffe ich mit breiteren Felgen zu verbessern.
Und das ganze natürlich ;-) möglichst leicht
Was sagt ihr zu meiner Wahl, was gibt es an alternativen:
Naben: Novatech Superlight (der Satz für 100€)
Die günstigsten Naben die ich im Netz finden konnte, mal von den Novatech Standardnaben (bleischwer) abgesehen
Speichen: DT Revolution
Solten für mich ausreichend steif sein, könnte man aber auch noch belastungsspezifisch variieren
Felgen: Sunring Inferno 27 (eine 35€)
zu diesen Felgen finde ich fast nichts im Internet, hat vielleicht jemand Erfahrungen mit diesen Felgen, weiß ob diese bei meinen eher bescheidenen Ansprüchen zu gebrauchen sind?
MFG
Marco