LTD Race in Lime Green mit Schlieren

Registriert
1. August 2007
Reaktionspunkte
16
Ort
Obernheim
Guten Tag,
ich hatte mir vor gut einer Woche das Cube LTD Race geholt. Nach genauem begutachten von einem Freund (Lackiermeister) meinte er das der Lack ansich gut ist aber die Arbeit und die Qualität das Geld von 1300€ nicht Wert sei.

Schlieren und Schatten bzw. Stellen die einfach nur vergessen wurden sind auf dem ganzen Rahmen verteilt. So läuft das Rad einwandfrei aber die Lackierung bereitet mir Sorgen.
Da mein Händler diese Woche noch in Urlaub ist kann ich erst nächste Woche eine Beantstandung vorbringen.

Nun meine Frage:
Kommt das häufiger vor? bzw. was meint Ihr könnt man in dem Falle tun


danke für eure Antworten
 
Wenn Dein Bekannter tatsächlich Lackiermeister ist, ist es schon sehr bedauerlich, dass er noch nicht einmal erkannt hat, dass der Rahmen nicht lackiert, sondern eloxiert ist.
Die "Unregelmäßigkeiten" hängen mit der vorherigen Bearbeitung des Rahmens zusammen und sind leider sehr häufig vorhanden.
Auch die lackierten / gepulverten Rahmen sind teilweise nicht so toll von der Optik her verarbeitet.
Auf die Haltbarkeit hat dies keinen Einfluß.
Ich "begutachte" schon relativ lange MTB´s aller Hersteller und da gibt es wenige Ausnahmen.
Am saubersten lassen sich offensichtlich die nasslackierten Rahmen herstellen, dafür ist der Nasslack am empfindlichsten gegen äußeren Einflüssen.
Auch sehr oft zu erkennen sind schräg angebrachte Dekors, oder auflackierte Dekors, die sich einfach nach einiger Zeit abwaschen oder abbröseln.
Mein scharz eloxierten Rahmen hat bei genauer Berachtung teilweise Schleifriefen. Da die meisten Bikes beim Händler ähnlich aussehen, macht reklamieren wohl keinen wirklichen Sinn.
Trösten kannst Du Dich vielleicht damit, daß bei dem Preis von 1.300 Euro der Rahmen mit das günstigste Teil ist und die verbauten Teile (Gabel, Bremsen, Kurbel, Schaltung) für sich gesehen bereits wesentlich mehr wert ist.

Gruss
 
Danke dir für die Antwort.

Ja ich mein wenns nix ausmacht vom Wiederstand des Lackes her ists ja ok. Nur die Stellen naja (hust) lieber nen Aufkleber drüber. Grad bei dem Lime Green in der Sonne hmpf nicht schön der Anblick
 
Danke dir für die Antwort.

Ja ich mein wenns nix ausmacht vom Wiederstand des Lackes her ists ja ok. Nur die Stellen naja (hust) lieber nen Aufkleber drüber. Grad bei dem Lime Green in der Sonne hmpf nicht schön der Anblick

Wie bereits erwähnt - es ist kein Lack, sondern eine Eloxierung. Die Eloxierung ist nicht ganz so gleichmäßig, hängt auch vom Untergrund ab. Von daher kann es schon unterschiedlich schimmern.
Das Lime-güne Ltd. bei meinem Händler hatte das genauso.

Gruß
 
Hab das gleiche Modell, bei meinem ist aber zum Glück alles einwandfrei mit der eloxierten Oberfläche. Keine Fehlstellen oder ähnliches ist schön gleichmäßig. Und die Farbe ist ansonsten schon echt scharf. Muss mir ja gefallen sonst hätt ich es ja so nicht gekauf.

Und das die Anbauteile zusammen einem Wert von 1300 Euros überschreiten wage ich zu beschweifeln. Cube wird keine Bikes bauen bei denen sie den Rahmen verschenken.

Nach meinen recherchen im Netz würden alle Anbauteile in etwa zwischen 1000 und 1100 Euro kosten für den Endverbraucher. Cube hat da sicher bessere Konditionen. Und ca 300 Euro für einen doppelt konifizierten Rahmen + Montage der Anbauteile würde ich recht Preiswert finden.

Insgesamt ist das Preis-Leistungsverhältnis beim Race meiner Meinung nach sehr gut. Umso enttäuschender das eine fehlerhafte Beschichtung den sonst guten gesamt Eindruck trübt.
 
Hab das gleiche Modell, bei meinem ist aber zum Glück alles einwandfrei mit der eloxierten Oberfläche. Keine Fehlstellen oder ähnliches ist schön gleichmäßig. Und die Farbe ist ansonsten schon echt scharf. Muss mir ja gefallen sonst hätt ich es ja so nicht gekauf.

Und das die Anbauteile zusammen einem Wert von 1300 Euros überschreiten wage ich zu beschweifeln. Cube wird keine Bikes bauen bei denen sie den Rahmen verschenken.

Nach meinen recherchen im Netz würden alle Anbauteile in etwa zwischen 1000 und 1100 Euro kosten für den Endverbraucher. Cube hat da sicher bessere Konditionen. Und ca 300 Euro für einen doppelt konifizierten Rahmen + Montage der Anbauteile würde ich recht Preiswert finden.

Insgesamt ist das Preis-Leistungsverhältnis beim Race meiner Meinung nach sehr gut. Umso enttäuschender das eine fehlerhafte Beschichtung den sonst guten gesamt Eindruck trübt.

Den Rahmen gibt´s bei CUBE mit Sattelstütze für 299 Euro.
Klar kriegen die Hersteller die Parts sehr günstig, aber letztendlich zählt doch, was Du dafür löhnen müsstest.
Erkundige Dich mal, was ein gleichwertig ausgestattetes Bike bei anderen Herstellern (z. B. Scott) kostet.
Und da kriegst Du auch keine Top-Verarbeitungsqualität.
Gerade vor Kurzem habe ich wieder ein Bike von Specialized im mittleren Preissegment gesehen, bei dem die Decals total krumm drauf waren.

Gruss
 
@S.D.
Der milkygreen-Rahmen wird erst komplett grün eloxiert, danach kommt das creme als Naßlack drauf.

Von daher hat der Ausgangsposter schon recht mit seiner Lackaussage.

Das Creme ist bei meinem Stereo hier und da auch nicht gut verarbeitet. Scheinbar wurden die nicht zu lackierenden Stellen schlecht abgedeckt..

Sieht man aber nur aus Kurzdistanz, so who cares. (Zumal ich nach nem halben Jahr Wartezeit den Rahmen NICHT direkt reklamieren wollte)


Sascha
 
@S.D.
Der milkygreen-Rahmen wird erst komplett grün eloxiert, danach kommt das creme als Naßlack drauf.

Von daher hat der Ausgangsposter schon recht mit seiner Lackaussage.

Das Creme ist bei meinem Stereo hier und da auch nicht gut verarbeitet. Scheinbar wurden die nicht zu lackierenden Stellen schlecht abgedeckt..

Sieht man aber nur aus Kurzdistanz, so who cares. (Zumal ich nach nem halben Jahr Wartezeit den Rahmen NICHT direkt reklamieren wollte)


Sascha

Es geht hier aber nicht um milky-green sondern um "lime-green".
"lime-green" ist eloxiert, allerdings nicht so hochwertig wie beispielsweise die eloxierten Rahmen am Reaction, AMS, Stereo etc.
Das Ltd. in "lime-green" habe ich auch schon bei div. Händlern stehen sehen und auch da sind mir solche "Schlieren" aufgefallen.
Die Rahmen in "milky-green" die ich bis jetzt gesehen habe, waren größtenteils ebenfalls nicht ganz so sauber verarbeitet. Teilweise war der grüne Klarlack fleckig aufgetragen und der weisse Pulverlack hatte an der Beschriftung unschöne Ränder.
Da ich mir allerdings auch die Konkurrenzprodukte sehr genau anschaue, muss ich aber feststellen, daß es dort ähnlich aussieht.
Mein 07´er Reaction-Rahmen ist übrigens auch nicht so sauber verarbeitet, wie es mein 06´er war.

Gruss
 
Hmm, dann habe ich da wohl was verwexelt..

Wobei das LTD Race auf der cube-hp für mich nicht lime-green aussieht, wahrscheinlich muß ich aber doch mal zum Augendoktor:)



Na denn Mahlzeit
Sascha
 
Zurück