Luftdämpfer für Gemini

Alpine Maschine

Es könnte auch gelogen sein!
Registriert
19. August 2004
Reaktionspunkte
5.328
Ort
Am Arsch der Welt
Hey Leute!

Ich dreh noch durch mit meinem Gemini. Ich will unbedingt ein Luftdämpfer fahren, der spart mir ein halbes Kilo Gewicht. So bleib ich schön unter 15 Kilo, alpentauglich.

Nur: Der gerade bestellte Evolver passt nicht in die Einstellung für 170mm, der Piggyback ist im Weg. Und ja, ich hab' den Dämpfer in jede möglich Richtung gedreht, es haut nicht hin.

Wer kennt also noch einen Luftdämpfer, der eine 200mm-Einbaulänge mit einem 57er-Hub vereint.

Merci!
 
ich weiß ;)
danke... aber als ich gepostet hab stand deiner da noch nicht :) deswegen
der unterschied is nur: er meint des normale Gemini
meins issn geminiDH
aber auch im normalen sollte des locker passn
zudem is meins ein L
 
Richtig, das normale Gemini. Bei Evolver stößt der Ausgleichsbehälter, wenn ich den nach unten drehe, an der Schwinge an, kann ihn also gar nicht montieren.

Drehe ich den Ausgleichsbehälter nach oben, stößt er an die Schwinge, wenn nur noch etwa 6-7 mm Hub übrig sind. :(

Ich fürchte, dass es das gleich Spiel mit dem DHX gibt. Denn die Kanäle in den Ausgleichbehälter gehen hier fast so steil ab wie beim Evolver, sprich, der Ausgleichsbehälter sitzt wie beim Evolver am Ende des Dämpfers. Beim serienmäßigen Vanilla sitzt der Ausgleichsbehälter weiter in die Mitte gerückt.
 
Ich hatte den DHX AIR mit 200/57 in einem Gemini 1000. Passt rein, aber nur in der 170mm Einstellung mit Ausgleichsbehaelter nach oben und abgeschraubter Bottom-Out Einstellschraube.
In den 150/140 Positionen schlaegt das Luftventil fuer die Hauptkammer an die Schwinge - passt also gar nicht so rein.

Ausserdem hab ich nen Mantiou Swinger 3 Way Air 190/50 getestet, der passt in allen Einstellungen, hat halt 12% weniger Federweg. Das tiefere Tretlager finde ich recht angenehm, da das Tretlager beim normalen Gemini ja eh recht hoch ist. Leider gibt es vom Swinger kein 200/57..

ah ja hab nen M Rahmen, fuer S koennte es zu knapp werden mit dem Ausgleichsbehaelter.
 
Ja, schlimm so etwas. Dafür gehörte der Hersteller eigentlich bestraft.

Das mit dem hohen Tretlager mit 200er-Dämpfer ist mir auch schon aufgefallen. Aber 150 hinten (mit 190/50) finde ich irgendwie schon etwas knapp. Wollte das Teile eigentlich auch für den Bikepark nutzen können. Da mag ich auf die 170 doch nicht verzichten. Die sind mir im Vgl. zu meinem Big Hit eh schon sehr straff.
 
also ohne PiggyBag....ich werfe mal nen 06er/07er 3way in den Raum...gibts jetzt auch mit mehr als 200er Länge. Alternative dazu wäre ein Pearl 3.3 wie ich ihn seit 2 Wochen fahre. Bin bisher äusserst Zufrieden und kann die von den Mags angezählten Kritikpunkte gar nicht nachvollziehen...sensibel(ähnlich DHXair), schluckfreudig(keine überdämpfte Druckstufe im offenen Modus!), bestens abzustimmen, leicht.

vieleicht noch nen Xfusion...gibts bald einen mit Fox Lizenz Innenleben für grossen Hub.
 
wenns nicht genau angegebn war dasses nicht der originale war dann mitm verkäufer kontakt aufnehmen!
also bei meinem garantiere ich is die original länge drin ;)
 
hehe ;)

ich hab das rad eh grad zum händler gebracht, wegen garantieanfrage zum rahmen.
falls das klappt leiste ich mir einfach einen neuen dämpfer.
hab keine lust mit dem verkäufer noch groß zu verhandeln.
 
5th element Aır wır ham den grade beı uns ım laden ın n Probe rad gebaut(Sx traıl)
das ıs der geılste luft dampfer dern ıch bıs jetzt gefaren bın
 
5th element Aır wır ham den grade beı uns ım laden ın n Probe rad gebaut(Sx traıl)
das ıs der geılste luft dampfer dern ıch bıs jetzt gefaren bın
:lol:
kann den komment zu dem dämpfer von den jungs aus meinem shop nicht mehr so ganz orginal getreu aber es hatte was mit mist oder shit zu tun :lol:
und mein komment dazu: wassn mistiges ding... des is garkein dämpfer
deinem kommentar zu schließen der erste luftdämpfer den du hast ;)
 
:lol:
kann den komment zu dem dämpfer von den jungs aus meinem shop nicht mehr so ganz orginal getreu aber es hatte was mit mist oder shit zu tun :lol:
und mein komment dazu: wassn mistiges ding... des is garkein dämpfer
deinem kommentar zu schließen der erste luftdämpfer den du hast ;)


ööhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh
kein dämpfer???????
und was isn das fürn laden???
und wir hatte fox und dt swiss und so
Und bisste ihn schon mal gefahren????
Also dann kannste was dazu sagen
 
benni, was holst du dir eigentlich als ersatz für dein gemini?

momentan ist mein gemini noch nicht verkauft... finde den rahmen an sich sehr geil, jedoch überlege mich mir über den winter (sofern sich ein käufer findet) ob ich noch mehr in richtung DH gehn soll (sprich overdosed ein glory oder sowas; allein um mal ein mehrgelenkiges system gefahren zu sein; kleiner technik freak ;) )
oder aber ein reignX oder ein normales Reign und mcih mehr an Touren zu erfreuen... weiß ich noch nicht
nur das gewicht des glory aber auch der andern dickn DHler schreckt mich ab ;)

ööhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh
kein dämpfer???????
und was isn das fürn laden???
und wir hatte fox und dt swiss und so
Und bisste ihn schon mal gefahren????
Also dann kannste was dazu sagen

Fox DHX Air wie gesagt in meinem Bike...
und dieses 5ths ding durfte ich dann mal in nem speci testen
also gut is was anderes
fox rockt da wohl alles (evtl is der neue roco auch nicht schlecht)
 
Was haltet ihr generell von Luftdämpfern im Downhill? Beim Downhillrennen in Bad Wildbad zum Beispiel hab ich nur einen gesehen.Würde mich mal interessieren wie ihr so dazu steht ....

Gruß Benny
 
mhh ich fahr ein... seh da kein problem :daumen:

des liegt aber auch daran, dass ich für mein gemini nur ne 300er feder nutzen würde
also bei den andern systemen wo hohe übersetzungsverhältnisse herschen würde ichs nicht machn
im v10 z.b. oder so da is der coil wohl besser
 
Da mein 200er DHX 5 Coil gerade beim Service ist, habe ich meinen Ersatzdämpfer einen Swinger 3 Way Air 190 am Wochenende mal ein bisschen mehr Liebe beim Set up gegeben und muss sagen, er funtzt sehr gut.
Hab ihn im Loch für 170mm Federweg eingebaut, musste mehr SPV Druck als bei einem Giant VT, wo er orginal verbaut war, reinpumpen um ne ordentliche Progression zu kriegen. 150PSI in Hauptkammer und 100PSI SPV bei 75 kg Ridergewicht.
 
Hey ich fahr das gemini 900 mit ner Fox36 und nem dhx air 5.0 is hammer geil ich kanns nur jedem emfelen;)

MfG
Dennis

womit bewiesen wär, dasser auch da passt...
is dann wohl ein L oder?
also ich kann nur für des DH sprechen (das hat ein übersetzungsverhältnise von 1:2,4) da is ein SPV dämpfer einfach nicht angesagt, da die ein viel zu hohes losbrech moment habn...
wie es bei den 1:3 im normalen gemini schau kann ich nicht sagen (bei 170mm)
 
Zurück