- Registriert
- 15. Dezember 2005
- Reaktionspunkte
- 5
Hallo zusammen!
Also, zu meiner Situation- bin erst vor kurzem vom Hardtail auf Fully umgestiegen und begeistert- mein Hinterbau wird von einem RS Monarch 4.2 gedämpft. Nun zu meinem "Problem": in letzter Zeit fahre ich auch immer höhere/weitere Sprünge bzw. Drops und da schlägt der Dämpfer immer wieder mal durch- den Dämpfer kann man mit ich glaub bis zu 20 bar befüllen, ich bin mittlerweile schon bei 16 mit einem Körpergewicht von 80kg+ Gepäck. Ich habe bei dem hohen Druck auch leider das Gefühl, dass er über kleinere Wurzeln und Steine nichtmehr schön anspricht und schluckt.
Jetzt habe ich überlegt, ob es eventuell Sinn machen würde, einen Dämpfer mit Stahlfeder zu verbauen. Einbaulänge beträgt 190mm, Federweg sind 140mm. Der Rahmen ist ein Kinesis-Rahmen soviel ich weiß... Vorne fahre ich eine Pike mit Stahlfeder, Feder ist die harte, obwohl ich da auch über eine extraharte nachdenke.
Ins Auge gefasst habe ich zum Beispiel einen Manitou Swinger X4 Coil weil man den ja glaub ich so progressiv einstellen kann.
Bin leider ziemlich neu in der Dämpfer-Materie und kenne mich deshalb noch nicht so gut aus.
Ich hab mal ein Bild von meinem Hinterbau mit eingestellt, damit ihr die Geo bewerten könnt...
Was habt ihr für Vor- und Ratschläge für mich? Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...
Danke für eure Hilfe!
Viele Grüße,
Chris
Also, zu meiner Situation- bin erst vor kurzem vom Hardtail auf Fully umgestiegen und begeistert- mein Hinterbau wird von einem RS Monarch 4.2 gedämpft. Nun zu meinem "Problem": in letzter Zeit fahre ich auch immer höhere/weitere Sprünge bzw. Drops und da schlägt der Dämpfer immer wieder mal durch- den Dämpfer kann man mit ich glaub bis zu 20 bar befüllen, ich bin mittlerweile schon bei 16 mit einem Körpergewicht von 80kg+ Gepäck. Ich habe bei dem hohen Druck auch leider das Gefühl, dass er über kleinere Wurzeln und Steine nichtmehr schön anspricht und schluckt.
Jetzt habe ich überlegt, ob es eventuell Sinn machen würde, einen Dämpfer mit Stahlfeder zu verbauen. Einbaulänge beträgt 190mm, Federweg sind 140mm. Der Rahmen ist ein Kinesis-Rahmen soviel ich weiß... Vorne fahre ich eine Pike mit Stahlfeder, Feder ist die harte, obwohl ich da auch über eine extraharte nachdenke.
Ins Auge gefasst habe ich zum Beispiel einen Manitou Swinger X4 Coil weil man den ja glaub ich so progressiv einstellen kann.
Bin leider ziemlich neu in der Dämpfer-Materie und kenne mich deshalb noch nicht so gut aus.
Ich hab mal ein Bild von meinem Hinterbau mit eingestellt, damit ihr die Geo bewerten könnt...
Was habt ihr für Vor- und Ratschläge für mich? Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...
Danke für eure Hilfe!
Viele Grüße,
Chris