LuiseFR mit wenig bremskraft und extrem laut...

Registriert
7. Mai 2005
Reaktionspunkte
0
hallo,

nach etwa 600km ohne bremsproblemen macht meine luiseFR bei so ziemlich jeder bremsung am hinterrad extrem laute quitschende geräusche, wobei die bremskraft dem einer billigen baumarkt-felgenbremse entspricht. ich kann den hebel ziehen und es tut sich nichts, der druckpunkt ist fast weg. das hinterrad zu voll zu bremsen ist kaum möglich.
vorn bremst sie wie gewohnt bissig.

welches problem hat meine bremse? was kann ich dagegen tun?

danke
 
Die üblichen Verdächtigen:

- Öl auf den Belägen?
- Beläge runter bzw. verglast?
- Luft im System?
 
Das kann vieles sein! Wie schaut es denn mit den Belägen aus? Wenn die runter sind, muss man auch mal nach dem Druckpunkt pumpen und die Originalbeläge fangen so an zu rattern durch die Verschleißnippel an den Belägen.
Es kann aber auch sein, dass die Bremskolben nicht mehr so gut geschmiert werden. Dann auf einer Seite den Bremsbelag ausbauen, Bremszange an die Scheibe halten, die Kolben an die Scheibe pumpen, mit einem Schraubenzieher die Kolben zurückdrücken und pro Seite insgesamt 3mal wiederholen. Dann sollten sich die Kolben auch wieder zurückstellen nach dem Bremsen.
Und nun das alte Problem! Die Bremse bzw. die Bremsflüssigkeit hat Luft gezogen. Passiert oft wenn man das Bike liegend im Auto transportiert (Tipp: mit Gummiband die Bremse belasten und dann erst hinlegen, der Bremskreislauf ist geschlossen und es kommt keine Luft rein). Dann hilft nur entlüften- selbstmachen oder bikedealer.
Wenn das alles nicht zutrifft, dann schick die Bremse ein zu Magura, die haben einen guten Service. Es ist ja auch noch Garantie drauf, dann kostet Dich das nichts.

mfg
sportfuchs
 
danke erstmal,

mir ist jetzt aufgefallen das die bremsbeläge nicht gleichmässig an die scheibe ziehen.
der äussere schleift fast durchgehend, der innere steht mit mehr abstand von der scheibe. und wenn ich die bremse betätige zieht es nach meiner sicht nur den inneren bremsbelag an die scheibe, der äussere bewegt sich kaum.
wenn ich loslasse geht nur der innere bremsbelag auf sichtbaren abstand zur bremsscheibe.

was kann ich tun?
 
Drücke die Scheibe mit der Hand feste gegen den Belag der schleift und ziehe gleichzeitig 1-2 mal kräftig an der Bremse. So sollte der Spalt auf der schleifenden Seite grösser und auf der anderen Seite kleiner werden.

Bei grösseren Toleranzen Sattel neu ausrichten.

Grüsse
Ralph
 
Drücke die Scheibe mit der Hand feste gegen den Belag der schleift und ziehe gleichzeitig 1-2 mal kräftig an der Bremse. So sollte der Spalt auf der schleifenden Seite grösser und auf der anderen Seite kleiner werden.

Bei grösseren Toleranzen Sattel neu ausrichten.

Grüsse
Ralph


Fast richtig, es sollte erst vor und dann nach dem Bremssattel gedrückt werden. Annsonsten könnte die Scheibe verbogen werden, oder die Drückerei bringt nix, weil an der Stelle des Bremssattels kein Druck von der Scheibe mehr ankommt.
Ansonsten der Beste Tip für schleifende Bremsen ohne die 1/10mm Scheiben verwenden zu müssen, außer der Bremssattel wäre wirklich arg aus der Mitte.

Lipper-Zipfel
 
lipper-zipfel schrieb:
...es sollte erst vor und dann nach dem Bremssattel gedrückt werden. Annsonsten könnte die Scheibe verbogen werden...
Sorry, verstehe ich nicht...Meinst Du damit gleichzeitig mit 2 Fingern vor und hinter dem Sattel drücken ? Wenn ja, genau so mache ich das und hab mich nicht deutlich genug ausgedrückt.

Würde ja gerne ein Bildchen posten, bin ich aber zu geizig für...;)

Grüsse
Ralph
 
Zurück