Lupine oder Jet Lites? Erfahrungen?? PLZ HELP!!

D

datacrime

Guest
Hallo Folks!

Ich bin vor geraumer Zeit auf das Nachtbiken aufmerksam geworden und nun hat mich das Fieber gepackt. Leider bin ich zu untalentiert bzw. ungeschickt und absolut zu daemlich mir eine geeignete Leuchte selber zu bauen.
Mir gefaellt die Lupine Edison 4 sehr gut. Diese wuerde mit der Leuchtdauer von 3h/10W bzw. 2h/16W vollkommen ausreichen. Evtl. auch die Wilma 4? Jedoch gefallen mir auch die Jet Lites-Dinger sehr gut. Ich habe bisher Positives ueber die (Leucht)Leistungen gelesen. Der Preisunterschied ist auch nicht zu verachten.

Meine Fragen:

[X] SuFu wurde gequaelt.

(1) Wer hat die Edi 4 und kann eine Aussage treffen, ob die Leuchtdauer realistisch ist?
(2) Welche Investitionen kommen nach der Anschaffung auf einen zu bzw. wie lang haelt z.B. der Akku?
(3) Kann man schon einen Vergleich zwischen der Wilma und der Edi treffen?
(4) Wer kennt Haendler, welche die Edi 4 etwas guenstiger anbieten? <EUR 600
(5) Wo koennte ich das Teil sonst noch herbekommen?
(6) Wer hat eine Leuchte von Jet Lites?
(7) Wer kann einen Vergleich zwischen der Lupine und einer Jet Lites treffen?
(8) Die Jet Lites-Modelle sind meiner Meinung nach nicht sehr populaer in D. Wer kennt Haendler?

So, viele Fragen und hoffentlich viele Antworten :)

Vielen Dank im Voraus!

Ciao,
data :daumen:
 
Gibts von den Karlsruher Jungs und Mädels hier denn keinen, der dir das mal zeigen/erklären kann? Oder willst du einfach nicht? Oder willst du mit GEwalt viel Geld ausgeben, um dann mit der Lampe rumzupornen? Der Selbstbau einer Lampe mit 20W-Halogen ist nämlich wirklich sehr einfach.

Grüßle

wing
 
datacrime schrieb:
Leider bin ich zu untalentiert bzw. ungeschickt und absolut zu daemlich
Das mag ja sein, aber die ganze Zeit, die Du in all diese Fragen
datacrime schrieb:
(1) Wer hat die Edi 4 und kann eine Aussage treffen, ob die Leuchtdauer realistisch ist?
(2) Welche Investitionen kommen nach der Anschaffung auf einen zu bzw. wie lang haelt z.B. der Akku?
(3) Kann man schon einen Vergleich zwischen der Wilma und der Edi treffen?
(4) Wer kennt Haendler, welche die Edi 4 etwas guenstiger anbieten? <EUR 600
(5) Wo koennte ich das Teil sonst noch herbekommen?
(6) Wer hat eine Leuchte von Jet Lites?
(7) Wer kann einen Vergleich zwischen der Lupine und einer Jet Lites treffen?
(8) Die Jet Lites-Modelle sind meiner Meinung nach nicht sehr populaer in D. Wer kennt Haendler?
gesteckt hast, hätte locker ausgereicht, Dir für ein Zehntel der Lupine-Kosten
datacrime schrieb:
eine geeignete Leuchte selber zu bauen.
 
Wenn jemand Geld ausgeben will ist das doch seine Sache oder?
Was kotzt Ihr denn bei solch einfachen Fragen gleich so rum?
Wenn Ihr keine Antworten zum Thema habt, sollte Ihr garnichts schreiben, anstatt euch aufzuregen!

Immer der selbe Mist in Internetforen!

Gruß,
Thomas
 
Die Akku-laufzeiten die Lupine angibt sind sehr verlässlich, da kann man sich drauf verlassen. Ein Li-Ion Akku altert auch ohne Benutzung, er soll ca. 2Jahre halten, verliert dann an Kapazität und zwar relativ schnell. Wenn man ihn im Kühlschrank lagert soll er länger halten. Ich hab noch nichts helleres als Lupine in Natura gesehen, die Lampe ist echt ein Hammer, leider auf der Strasse komplett unbrauchbar, blendet abartig.
 
Hi datacrime,

ich kenne zwar die Jet-Dinger nicht, bin aber mit der Edison absolut zufrieden.
Die Leuchtzeiten müssten eigentlich noch deutlich drüber liegen, mein mit 5Ah angegebener Akku reicht im 10W-Modus für ca. 4nhalb Stunden, und das auch noch nach fast 3 Jahren (ohne Kühlschrank oder sonstige Pflege), der Brenner macht trotz häufiger Nutzung auch noch keine Probleme.
Die Lampe startet übrigens auch an einem 4Ah-Camcorder-LiIon, für 7,79€ bei ebay. Also wenn man sich zutraut ein Plus- und ein Minus-Kabel anzulöten ist nicht viel mit Folgekosten.
Etwas skeptisch wäre ich bloß bei dem Micro-Lader, weil ne Anzeige (und NiCd/NiMH Funktionen) find ich schon recht praktisch.

MfG Manne
 
Die Aku-Laufzeit der Edison 4 ist realistisch, 2 Jahre Haltbarkeit erachte ich als unterste Laufzeit, von Lupine werden 2,5 Jahre angegeben, meiner geht jetzt ins dritte Jahr...
Die Wilma und Edison kannst nicht vergleichen, von der Leuchtkraft wird die Wilma von Lupine irgendwo zwischen der Pasubio und der Nightmare angesiedelt

Nach meiner Meinung ist die Lupine (Edison) so ziemlich das beste was Du kriegen kannst, die Jet Lites kenne ich allerdings nicht ausser aus den Unterlagen. Ich habe mich aber schon mit einigen anderen Beleuchtungen auseinadergesetzt (geärgert), wenn es ein rundum sorglos Licht sein soll, kann ich die Edison absolut empfehlen, meine Edison 10 hat mich auf jeden Fall noch nie im Stich gelassen.
Was ich zu bedenken geben möchte zur Edison 4, die Leuchtdauer halte ich als knapp 2,5 - 3 Stunden, solange ist man ja noch ziemlich schnell unterwegs (mit allfälligen Pausen) und die Xenon-Lampen sollte man nicht ständig aus und einschalten also auch bei ner kurzen Pause lieber brennen lassen

@an einige Selbstbauer:
akzeptiert doch einfach, dass es auch Leute gibt die keine Lust oder was auch immer haben um sich mit Basteln die Zeit zu vertreiben
 
Hallo,

Tom27 schrieb:
Wenn jemand Geld ausgeben will ist das doch seine Sache oder?
Was kotzt Ihr denn bei solch einfachen Fragen gleich so rum?
Wenn Ihr keine Antworten zum Thema habt, sollte Ihr garnichts schreiben, anstatt euch aufzuregen!

Immer der selbe Mist in Internetforen!

Da kann ich dir nur noch einmal Recht geben.
Wenn jemand keine qualifizierte Meinung dazu hat, dann soll er lieber gar nichts dazu schreiben.

Wenn jemand nach einem 2500 Euro Carbon Rahmen fragt, dann möchte er auch nicht als Antwort bekommen: "Schweiß dir doch für 30 Euro einen Rahmen selber."

Zum eigentlichen Thema:

Zu beiden Lampen kann ich dir nicht viel sagen.
Ich fahre zwar selber eine Lupine Nightmare, bin mit dem Service von Lupine aber für eine Lampe in der Preisklasse nicht sehr zufrieden. Die Edison habe ich noch nie real gesehen.

Die Jet Lites wurden früher mal von 2Unit in Bochum importiert. Ich glaube jetzt gibt es gar keinen offziellen Jet Lites Importeur mehr in Deutschland, kann das sein?

Im einfachen Vergleich zwischen den älteren Lupine und Jet Lites Lampen, fand ich immer das die Lupine Lampen im Vergleich zu den Jet Lites eher "selbstgemacht" aussehen.

Bei Lupine hast Du dann wenigsten den Vorteil das Du hier noch sehr lange alle Ersatzteile bekommen wirst.

Gruß

Snoopyracer
 
Zurück