Lupine Piko 3

Hallo



interessahalber hab ich es vorhin mit dem Aluhalter meiner Betty ausprobiert. Da muß ich dich leider enttäuschen weil die Aluhalter-Schraube zu kurz ist und die Schraube nicht mal bis zum Gewinde kommt ...

Ich würde wie oben vorgeschlagen mal bei Lupine anrufen und anfragen. Im L. Forum habe ich gelesen das es einen Schnellspannhalter geben wird - dort wurde das Thema auch schon angesprochen.

Grüße


Dank für die Info.
Ich werde Mir den halter beschaffen und es MIT einer langen schraube testen. Sorry Beitrag ist vom Handy geschrieben
Gruß jens
 
Hallo,
habe seit gerade eben, zu meiner Betty, noch eine Piko X bekommen.
Den Hardcase-Akku (2.5 Ah) von der Piko, kann ich den auch mit meinem Charger One von der Betty aufladen ?
 
Moin!

Sagt mal, wie schaut die Leuchtfarbe der Piko aus? Bei ner XP-G R5 mit etwa 6500K müsste das doch eher Richtung "kaltweiß" gehen, oder? Meine 7-Fach XP-G R4 mit etwa 4200K würde ich da schon eher im Bereich "weiß" einstufen...
 
Moin!

Sagt mal, wie schaut die Leuchtfarbe der Piko aus? Bei ner XP-G R5 mit etwa 6500K müsste das doch eher Richtung "kaltweiß" gehen, oder? Meine 7-Fach XP-G R4 mit etwa 4200K würde ich da schon eher im Bereich "weiß" einstufen...

Hallo,

messen kann ich die Lichtfarbe zwar nicht, aber es ist kein kühles, aber noch angenehmes Weiß ohne ausgeprägten Blau- oder Grünstich.

Auf jeden Fall kälter als 4200 K, aber wesentlich neutraler als bei den Lupines mit den SSC P4 Emittern (rote Boards) und auch neutraler als alle anderen xpg R5 die mir bis jetzt begengnet sind.
Die Lichtfarbe stimmt mit den anderen Lupines mit xpg R5 Emittern überein.

Meine Schätzung würde bei 5500 K liegen.

Gruß
gr.nagus
 
Hallo,

Piko ......................= Cree XP-G R5 = 6200 K (reinweiß)
Wilma + Betty ........= Cree XP-G .....= 6200 K (reinweiß)

Subjektiver Eindruck = von allen Lupine Lampen und Leuchtmittel die ich bisher hatte die "optimalste" Farbtemperatur

Grüße
 
Hallo Freunde, nachdem ich die Piko 3 im November kurz getestet habe, hätte ich sie gerne als (zusätzliche) Helmlampe.
Allerdings lassen mich die 265,- EUR noch zögern.

Zwischenzeitlich habe ich mal eine relativ günstige Alternative von AIM für 120,- EUR gefunden:

https://www.boc24.de/produkt/Fahrra...M-LED-Lampe-855-2____186540_11696__11704.html

Frage: Hat jemand mit dieser Funzel schon Erfahrungen? Ist mir klar, dass die im Detail wahrscheinlich nicht an die Piko herankommt (allein das Gewicht ist deutlich höher). Aber interessieren würde sie mich doch...

Danke & Grüße,
Anselm
 
Hallo Freunde, nachdem ich die Piko 3 im November kurz getestet habe, hätte ich sie gerne als (zusätzliche) Helmlampe.
Allerdings lassen mich die 265,- EUR noch zögern.

Zwischenzeitlich habe ich mal eine relativ günstige Alternative von AIM für 120,- EUR gefunden:

https://www.boc24.de/produkt/Fahrra...M-LED-Lampe-855-2____186540_11696__11704.html

Frage: Hat jemand mit dieser Funzel schon Erfahrungen? Ist mir klar, dass die im Detail wahrscheinlich nicht an die Piko herankommt (allein das Gewicht ist deutlich höher). Aber interessieren würde sie mich doch...

Danke & Grüße,
Anselm

zum schnorcheln ist die lampe auch geeignet!!!! 1m tauchtiefe...:daumen:

sonst halt ein chinaböller... hat denn boc soetwas nicht in irgendeinem laden? so mal zum testen?

grüße

karsten
 
Also ich hab jetzt die vergangenen Tage mir mal so meine Gedanken gemacht, was ich so für den Weg auf Arbeit gebrauchen könnte. Es standen Magicshine MJ-808 & MJ-836, MyTinySun Sport 900X und eben die Piko auf dem Plan. Nach reiflichem Überlegen bin ich zum Schluss gekommen, daß die Piko das beste Paket bietet. Hauptvorteil ist ja das geringe Gewicht und der Einsatz von den effizienten Cree XP-G. Die Seoul P7 ist ja jetzt nun auch nicht unbedingt die Jüngste mehr... :D ;)

Ich werds so machen, daß ich mir den Lampenkopf + Verlängerungskabel bestellen werde. Akkus und Ladetechnik hab ich ja zu Genüge hier... :cool:
 
Hi Jungs was haltet ihr von diesem Teil. Mendler M8675 PROFI Fahrradleuchte

http://www.heute-wohnen.de/product_...ts_id=13327&osCsid=ebn533o55qiceorbppu4nu83a1


Habe Sie mir in der Bucht für 69 Euronen besorgt. Läuft gerade ne Aktion (sofortkauf 129). Alles Metall, solide verarbeitet. Brennt nicht schlecht.
Mit Ersatzakku und Verlängerung nicht mal 90 Taken bezahlt.
Leider gibt es noch keine Helmhalterung. Nach Rücksprache mit dem Verkäufer soll in kürze eine ins Prog. aufgenommen werden. Ein Video ist auch zu sehen. Hier mal ein Beschreibung.
f88a52fcfc53abcc0abab4f47d1deaba.jpg

08c49f0fd59f32093e3a7ca9ea715c9d.jpg

256b42229100c8c6848741b64863a444.jpg




  • bis 900 LUMEN, keine STVZO-Zulassung.
  • Hochleistungs-Akkupack (4400mAh) mit ca. 2h Leuchtdauer bei Maximumleistung und 4h bei halbierter Leistung.
  • Sichtweite 150m...
BESONDERHEITEN:
Helligkeit STUFENLOS einstellbar!​
Sie können die Intensität der Helligkeit durch einfaches Drücken des Schalters selbst bestimmen:
* kurzer Druck: off-Max / on-Mid / on-off-Max ...
* Langer Druck vom Max oder Mid-On: die Helligkeit sinkt von der aktuellen Helligkeit langsam auf die Mindeststärke und steigert sich dann wieder bis zum Maximum.
* im ausgeschaltenen Zustand lange drücken: fängt an zu blinken und beim kurzen oder langen Drücken wird das Licht ausgeschaltet.

SPEZIFIKATION
1 x LED 10WATT
Laufzeit: 2h bei Maximalleistung. 4h bei mittlerer Leistung > 10h bei entsprechend geringerer Helligkeit (stufenlos einstellbar)
Durchmesser: 34mm
Bis 900 Lumen, Energieeffizienzklasse A, Mittlere Nennlebensdauer 10.000h​
Abstrahlwinkel: leichte Helligkeit ca. 140°, mittlere Helligkeit ca. 75°, größte Helligkeit ca. 10°!​
Lampe manuell ohne Werkzeug in Sekunden montierbar. Lampe ist sogar links/recht variabel fixierbar. Andere Lampen können das in der
Lieferung incl. Ladegerät, Akkupack, Klettband, Lenkerhalterung incl. Koffer​
Gewichte:
Lampe: 98g
Akku: 122g
Lenkerhalterung: 65g​

Gruß Max
 
...und was hat das mit diesem Thread zu tun? Hier geht es um die Lupine Piko!

Mach halt für die x-te "esgehtimmernochbilligerundnochschlechterchinafunzel" :kotz: einen neuen Thread auf.

Word! :D :daumen:



Apropos: Kann mir mal bitte jemand fix sagen, welcher der Pole der Stecker der Piko der Pluspol ist? Danke. :cool:

(Mann, das waren jetzt aber auch viele "der" in einem Satz... :lol: :D
 
Ich hab kurz mit dem Multimeter am Akku geprüft.

Wenn der rote Stift an der abgeschrägten Ecke ist habe ich 8,16 V gemessen.
Wenn der schwarze Stift an der abgeschrägten Ecke ist habe ich -8,16V gemessen. Hoffe das hilft dir weiter.
 
...und was hat das mit diesem Thread zu tun? Hier geht es um die Lupine Piko!

Mach halt für die x-te "esgehtimmernochbilligerundnochschlechterchinafunzel" :kotz: einen neuen Thread auf.

gr.nagus


Sorry das ich nicht zum kreis der edlen Lupine Piko 3 gehöre.

Wie immer keine Schimmer mein jung, aber kauft ruhig teuer ein (Ratenzahlung, die Bank freut sich). Eigentlich ist das ja eine Ferei BL09. Eines Tages kommt der Test und dann will sie jeder haben.:daumen:
Ist wie auf dem Trial, mangelndes fahrerisches können wird mit teurem Material vertuscht.
 
Zurück