Lupine Piko/Gemini Duo Clone

Weiter habe ich bei EbayUK ne SolarStorm X3 Cree XM-L2 Cool White für 42,67€ bestellt und auch schon seit einer Woche in Gebrauch, diese macht deutlich mehr "Licht als die YD`s, hat eine breitere, homogenere Ausleuchtung aber trotzdem mindestens die gleich Reichweite wie die YD`s. Die X3 hat eine etwas krassere bläuliche Lichtfarbe welche auf "High" schon zu heftig ist (Eigenblendwirkung)

Ich hab die X3 ja auch, habe aber keine Vergleichsmöglichkeit mit der Yinding.

Bin daher echt beruhigt, dass die X3 heller ist und besser ausleuchtet.

Auch weil die 2. ja schon unterwegs ist... :D

Ach übrigens:

Das Problem mit dem Platz bekomme ich auch langsam.

Die Lampen passen ja noch alle an den Lenker.

Aber die Akkus? Wo lasse ich die alle? :confused:
 
Nur hab ich jetzt ein Problem ;););), ich bekomme das ganze Licht nicht mehr ans Bike bzw. an den Helm...;):lol::lol:... die Entscheidung "welche" nehm ich heute dauert zu lange.

...bei 8 (in Worten: acht!!) Lampen, falls ich richtig gezählt habe, gönne ich Dir die Qual der Wahl und mein Mitleid hält sich ein wenig in Grenzen. ;)

Viel Spaß mit dem Zeugs
Norbert
 
Meine Yinding ist gestern, nach 6 Wochen Wartezeit, angekommen :)
Meine bei Wallbuys bestellte ist leider nach wie vor beim Zoll (kam am selben Tag zum Zoll wie Nr.1) ...
 
Irgendwie mehrt sich die Aussage, dass bei Wallbuys bestellte Yingdings eher schlecht durchkommen...
Liegts an der (nicht) ausgewisenen Rechnung, Verackung oder ist Wallbuys schon beim Zoll "bekannt".

Fall ist bei Paypal aufgemacht, die schreiben halt zurück, dass die YD verschickt wurde, mit der Tracking Nr., mehr nicht.
 
statistisch find ich wallbuy auch auffällig.

Fastech ist wohl gut seit die nicht mehr mit hk post versenden.

von DX hab ich noch nichts schlechtes gehört.

Was ich aber sagen kann (bestelle jetzt schon seit einigen Jahren in china...). zur Weihnachtszeit dauert es immer länger im zoll.
 
Irgendwie mehrt sich die Aussage, dass bei Wallbuys bestellte Yingdings eher schlecht durchkommen...
Liegts an der (nicht) ausgewisenen Rechnung, Verackung oder ist Wallbuys schon beim Zoll "bekannt".

Fall ist bei Paypal aufgemacht, die schreiben halt zurück, dass die YD verschickt wurde, mit der Tracking Nr., mehr nicht.


Mein Wallbuyspäckchen war korrekt mit der Rechnung ausgestattet, daher ists ja auch beim Zoll hängengeblieben, weil man bei dem korrekt genannten Betrag noch die EUST bezahlen muss.
 
baut aber ganz schön hoch...

Da hast Du recht, werde noch was anderes probieren

So, :)
und was sagst Du den zu dieser Lösung. :D


100_2765ixlhx.jpg


100_2767sllob.jpg


100_27697nl0t.jpg


-


ist fast schon so gut wie bei der Piko. :daumen:
104_00141nxpe.jpg



.
 
Denke das ist der von der Sigma Mirage habe meinen auf Grund der Foto auch gerade ausgepackt. Macht sich wirklich gut der Halter. Weiß jemand was der Unterschied ist wenn der Schalter auf der Yinding rot blinkt odr grün leuchtet. Auf den Akkus meiner beiden Yindings sind minimal unterschiedliche Stecker auf den Akkus verbaut. Wenn ich auf der blauen Lampe den Akku der blauen Lampe anstecke leuchtet der Schalter grün stekce ich den Akku der schwarzen Lampe an blinikt der Schalter rot. Die Lampe funktioniert aber troztdem und alle Stufen lassen sich normal einschalten. Hat jemand eine link zu solchen Steckern? Ansonsten opfere ich ein Y lon Kabel.
large_P1010189.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine zweite, vor 3 Wochen bestellte YD von DX ist da. Sie hat im Gegensatz zur ersten, die ich schon länger im Einsatz habe einen weniger gute Steckverbindung (rastet nicht überlappende ein), dafür eine wesentlich längeres Akkukabel und ein Ladegerät an dem stolz ein CE Symbol prangt ;-). Während die erste im Zoll nochmal ein paar Euronen gekostet hat, ist die zweite genauso verpackt und mit7$ eigentlich auffälligerweise zu billig ausgewiesen ist, von der zollamtlichen Behandlung befreit worden. So ist es vor den Feiertagen noch was geworden mit der Zweitlampe für meine Frau.
 
Würde ich auch sagen.

Was passiert, wenn Du die Lampen / Akkus umsteckst?

Müsste sich dann genau umgekehrt verhalten.
Ist nicht so wenn ich die andere Lampe anstecke an den Akku leuchtet die grün. Dürfte an den Kontakt liegen habe sie jetzt ein paar mal aus und an gesteckt und jetzt leuchtet sie auch grün außer wenn man den Stecker am Anfang etwas schief ansetzt dann blinkt sie rot.
Niemand einen link für die Stecker?
 
Habe gestern meine bei Wallbuys bestellte von der Post geholt und musste 16,7€ nachzahlen für den Zoll. Problem daran war einfach, dass sie den richtigen Wert angegeben hatten - 43,x$. Die fast zeitgleich bei fasttech bestellte Fandyfire war mit 6$ angegeben und ging durch...also nicht sehr geschickt was Wallbuys da macht.

Muss sie denke ich aufmachen, wird überhaupt nicht warm und ein UK Lader statt wie von mir angegeben ein EU Lader war auch dabei.
 
warum 16,7 Euro nachzahlen? 19% von 43 $ sind eine andere Zahl ... Stecker sind immer US und man muss den Adapter dazu bestellen ... Warum ungeschickt? Sie schreiben den ehrlichen Wert drauf und man bezahlt halt die 6,?? Euro Zoll, alles nicht wirklich ein Beinbruch ...
 
Nachdem ich mich durch 25 von 51 Seiten gelesen habe, und noch nichts hierzu gefunden hab:

Bei DX steht in einer Bewertung der Yinding
Cons: - The current is not regulated. with full battery it has 14W. With battery getting empty the power goes down. with 20% Battery left it runs with 6W
Kann das von den Besitzern einer bestätigen oder ggf. wiederlegen? Ich häte schon gedacht das da eine PWM-gedimmte KSQ drin steckt, nicht nur ein Linearregler.
Selbst wenn es nur ein Vorwiderstand wäre (und dafür sind zu viele Bauteile auf der Elektronikplatine drauf), kommt mir der Leistungsabfall auf unter 50% doch komisch vor, da müsste die Akkuspannung ja schon längst zum Tot des Akkupacks geführt haben.
 
[...]Ich häte schon gedacht das da eine PWM-gedimmte KSQ drin steckt, nicht nur ein Linearregler.

Zur YD kann ich leider nichts sagen, aber mich würde mal interessieren warum Du eine Helligkeitssteuerung per PWM einer linearen Steuerung vorziehst? Klar will man keinen Längsregler der einfach die überschüssige Spannung verbrät, aber auch eine digitale KSQ kann ja die Helligkeit linear über den Ausgangsstrom steuern. Das hat gegenüber PWM dann den Vorteil daß die LED bei geringerer helligkeit in einem effizienteren Arbeitspunkt betrieben wird.
 
Zurück