Lupine Piko/Gemini Duo Clone

So, ich habe mir die rote yinding auch mal eben bei dx.com bestellt und leider erst danach gelesen, dass es vereinzelt zu problemen mit dem zoll kommen kann aufgrund des akkus. Hat da jemand schon mehr dazu zu erzählen wie er das nun abschliesend geklärt hat?
 
Wenn es nur der Akku wäre dann hätte ich ihn beim Zoll gelassen. ;-) Der Zoll wollte die Lampe auch noch zum Amt schicken zwecks Prüfung. Entweder es klappt oder nicht. Bisher haben mehr Leute eine bekommen als keine. Die schicken es dann kostenlos wieder zurück...
 
Also am besten Freitag Nachmittag abholen. :sly:

Na dann hoffe ich einfach mal dass es klappt oder dass mir dx.com das Geld zurückerstattet falls es doch nicht klappt.
 
Puh, hab am 23.10. bei Wallbuys bestellt, und seit dem 5.11. hängt die nun seit zwei Wochen in Niederaula fest. Wie lange dauert es in der Regel bis "das Paket im Import-Paketzentrum bearbeitet" wird?
 
Puh, hab am 23.10. bei Wallbuys bestellt, und seit dem 5.11. hängt die nun seit zwei Wochen in Niederaula fest. Wie lange dauert es in der Regel bis "das Paket im Import-Paketzentrum bearbeitet" wird?

Gar nicht mal so lange. Du kannst stark davon ausgehen bald Post vom Zoll zu bekommen sonst wäre die schon längst bei dir.
 
Hier der Stand der Dinge meiner beiden Yinding-Bestellungen bei Fasttech und bei Wallbuys.

Fasttech:
19.10. Bestellung aufgegeben
24.10. Versandmitteilung erhalten
Bisher nicht angekommen

Wallbuys:
23.10. Bestellung aufgegeben
06.11. Ankunft beim Zoll in Deutschland
15.11. Auslieferung durch Deutsche Post (Einschreiben)

Akku-Test der Wallbuys-Lampe:
Habe sie geladen und dann vor einem Ventilator auf höchster Stufe laufen lassen. Nach 1h 45min hat die Kontrollleuchte von grün auf rot umgeschaltet. Nach 2h 9min hat die Schutzschaltung im Akku abgeschaltet (gemessene Spannung am Stecker 6,3 Volt).

Ein rotes Blinken der Kontrollleute konnte ich während des Entlandens nicht sehen. Erst nachdem ich den Akku zur Reaktivierung der Schutzschaltung kurz ans Ladegerät gehängt hatte ich dann wieder die Lampe betrieben habe, hat die Kontrollleuchte rot geblinkt (nach 4 Minunten hat die Schutzschaltung dann wieder abgeschaltet). Der beiliegende Lader läd übrigens nur mit 1000mA. Auf dem 4 Jahre alten Lader meiner MJ-808 steht 1800mA.

Die Standard-Akkus werden noch ersetzt mit wasserdichter Akkubox und Panasonic NCR18650B.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
habe jetzt auch meine Yinding bei DX bestellt. Mal schauen.
Eine andere Frage habe ich, nachdem ich das Forum durchgesucht habe, aber irgendwie nicht mehr finde.
Ich habe mal gesehen, dass es eine Möglichkeit gab, die Lampe an GoPro kompatible Halterung dran zu machen. Kann mir wer bitte n Tipp geben?
 
Review in Englisch über das offenbar neue Wunderwerk (angesichts des sich hier abzeichnenden Run auf die Leuchte) "Yinding":
http://forums.mtbr.com/lights-night-riding/user-review-yinding-yd-2xu2-gemini-duo-clone-887497.html
Mit Fotos, Leuchte wurde auch noch zerlegt.

Gruss

Danke dir. Den Link hatten wir zwar schon vor 2 Seiten aber ich bin mal gespannt was dort bezüglich der Optiken rauskommt. Gestern hatte ich den Vergleich zu einer Piko und die strahlt breiter! Für mich ist die Yinding eine super Helmleuchte.


Ein rotes Blinken der Kontrollleute konnte ich während des Entlandens nicht sehen. Erst nachdem ich den Akku zur Reaktivierung der Schutzschaltung kurz ans Ladegerät gehängt hatte ich dann wieder die Lampe betrieben habe, hat die Kontrollleuchte rot geblinkt (nach 4 Minunten hat die Schutzschaltung dann wieder abgeschaltet). Der beiliegende Lader läd übrigens nur mit 1000mA. Auf dem 4 Jahre alten Lader meiner MJ-808 steht 1800mA.

Das ist mir auch aufgefallen. Sollte man im Hinterkopf behalten und die Lampe vor jeder Fahrt, auch wenn sie grün zeigt, laden. Manchmal ist es auch so, dass sie rot blinkt wenn man das Verlängerungskabel dran hat und sobald man nochmals einsteckt ist sie wieder grün.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein nur das Gummi anheben und abschrauben. Ist in 5 Sekunden erledigt.

Schaut gut aus :daumen:
Dann muss man ja vom Clone nur die Originalhalterung abbauen.
Muss noch irgendwo am Gehäuse nachgebohrt werden?

IMG_20131116_103803.jpg


Du brauchst nur so einen Halter, eine 4.0x20 Schraube und evtl ein paar Unterlegscheiben aus Plastik damit du eine bessere Klemmkraft bekommst. Bekommst du alles zusammen für ca. 5 Euro.



Ja Entladeschlussspannung war mit 5,6V grenzwertig.

Ich nutze meistens Lipos. Wenn du dir wenigstens etwas löten zutraust dann kannst du dir einen Canon Akku mit 7800mah holen. Sonst wie lorenz4510 schon geschrieben hat lieber einen MJ.

Hallo,
habe jetzt auch meine Yinding bei DX bestellt. Mal schauen.
Eine andere Frage habe ich, nachdem ich das Forum durchgesucht habe, aber irgendwie nicht mehr finde.
Ich habe mal gesehen, dass es eine Möglichkeit gab, die Lampe an GoPro kompatible Halterung dran zu machen. Kann mir wer bitte n Tipp geben?

Hier alles in umgekehrter Reihenfolge.

MFG Wastl
 
Meine schwarze Yinding von Fasttech ist seit gestern auf dem Weg zu mir, mal sehen ob es bei der Singapore Post schneller geht.

Da ich nach den Berichten hier im Forum und auch im MTBR-Forum vom Akku alles andere als angetan bin, möchte ich einen anderen Akku verwenden.
Von meinen Selbstbaulampen habe ich noch einen Camcorderakku (2s3p, ca. 6500mAh) von akku-net zu Hause rumliegen, wo ich nur den Stecker ändern müsste.
Passen die Magicshine Verlängerungskabel http://www.mamo-modelltechnik.com/f...016-akkuverlaengerungskabel-1-meter-lang.html spielfrei zum Lampenkopf?
 
N'abend allerseits.

Ich bin nun auch in den Besitz eines solchen Lämpchens gekommen. Hat ~2 Wochen von dx gedauert.

Ist ja echt ein übersichtliches Teil. Sehr Handlich ;)
Erster outdoor-Test sah gut aus.
Okay, ich habe nichts zu berichten, was hier nicht schon irgendwo steht, also mache ich es kurz:
Im Leerlauf gibt der Lader lt. meinem METEX 8,43V raus. Hat jemand mal den Akku dahingehend seziert, ob und ggf. welche SchuScha der hat ? Ist das Ladeende durch den Lader definiert, oder macht ggfs. voher der Akku zu und der Lader schaltet auf "grün" = voll, weil er nix mehr los wird ?
 
hat jemand bei euch bei [FONT=arial, helvetica, sans-serif]wallbuys bestellt und kann mir sagen ob ein DE am ende der [/FONT][FONT=arial, helvetica, sans-serif]tracking number war,bei mir ist ein CH :confused::confused::confused::confused:
[/FONT]
 
bei mir auch [FONT=arial, helvetica, sans-serif]RU..........CH denne muß ich mir keine sorgen machen das es nicht ankommt ?[/FONT]

Die hinteren Stellen der Tracking Number sagen nichts über das Zielland (Destination) aus.
CH am Ende bedeutet »origin country, Swiss Post SINGAPORE«
Siehe auch DX FAQs https://cs.dx.com/FAQ/Detail/135
 
Zurück